















































KELO-cote UV Silikon Narbengel LSF 30
- UV-Schutz LSF 30 integriert
- Verbessert Narbenerscheinung effektiv
- Wasserfest und schnell trocknend
Hersteller: | Alliance Pharmaceuticals GmbH |
PZN: | 10402981 |
EAN: | 03401541055523 |
Menge: | 6 g |
UVP¹ | 24,90 € |
Grundpreis: | 3.775,00 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
6 g
22,65 € 4
UVP 24,90 € 2
15 g
41,40 € 4
UVP 45,50 € 2
Artikelinformationen
Effektive Narbenbehandlung und UV-Schutz mit KELO-cote UV Silikon Narbengel LSF 30
1. Informationen über KELO-cote UV Silikon Narbengel LSF 30
KELO-cote UV Silikon Narbengel LSF 30 ist ein topisches Gel, das speziell für die Behandlung und Pflege von Narbengewebe entwickelt wurde. Es kombiniert die Vorteile von Silikongelen zur Narbenbehandlung mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 30, um die empfindliche Narbenhaut vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen. Das Gel bildet eine atmungsaktive, wasserdichte Schicht, die hilft, die Narbe zu hydratisieren und das Erscheinungsbild von hypertrophen Narben und Keloiden zu verbessern.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Das Narbengel ist für die Anwendung auf alten und neuen hypertrophen Narben und Keloiden geeignet. Diese Arten von Narben entstehen, wenn der natürliche Heilungsprozess der Haut gestört ist und zu einer übermäßigen Produktion von Kollagen führt. Dies kann zu erhöhten, roten und manchmal juckenden oder schmerzhaften Narben führen. Die UV-Schutzkomponente ist besonders wichtig, da Narbengewebe empfindlicher gegenüber Sonneneinstrahlung ist und durch UV-Strahlung in der Heilungsphase dunkler werden kann.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Das Gel enthält Polysiloxane (Silikone) als Hauptwirkstoffe. Die genaue Mengenangabe ist in der Regel nicht öffentlich verfügbar, da sie Teil der proprietären Formel des Herstellers ist. Silikone bilden eine schützende Barriere über der Narbe, die hilft, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut zu regulieren und die Kollagenproduktion zu normalisieren. Zusätzlich enthält das Gel chemische UV-Filter, die vor UVA- und UVB-Strahlen schützen, um die Narbe vor weiteren Schäden durch Sonneneinstrahlung zu bewahren.
4. Anwendung von KELO-cote UV Silikon Narbengel LSF 30
Das Narbengel sollte auf saubere, trockene Haut aufgetragen werden. Eine dünne Schicht des Gels wird auf die Narbe aufgetragen und sanft verstrichen. Es sollte zweimal täglich angewendet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei Anwendung im Freien sollte das Gel regelmäßig erneuert werden, insbesondere nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen mit einem Handtuch, um einen kontinuierlichen UV-Schutz zu gewährleisten.
5. Wichtige Hinweise
Das Narbengel ist nur für die äußerliche Anwendung bestimmt und sollte nicht auf offenen Wunden oder Schleimhäuten angewendet werden. Kontakt mit den Augen sollte vermieden werden. Bei Anzeichen von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden. Es ist wichtig, das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Vor der Anwendung bei Kindern oder während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte ein Arzt konsultiert werden. Da das Gel einen UV-Schutz bietet, ist es kein Ersatz für einen umfassenden Sonnenschutz, insbesondere bei längerer Sonnenexposition.
PZN | 10402981 |
EAN | 03401541055523 |
Anbieter | Alliance Pharmaceuticals GmbH |
Packungsgröße | 6 g |
Darreichungsform | Gel |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist KELO-cote UV Silikon Narbengel LSF 30 und wofür wird es verwendet?
KELO-cote UV Silikon Narbengel LSF 30 ist ein topisches Gel, das zur Behandlung und Vorbeugung von hypertrophen Narben und Keloiden eingesetzt wird. Es enthält Silikon, das einen Schutzfilm über der Narbe bildet und mit Lichtschutzfaktor 30 zusätzlich vor schädlicher UV-Strahlung schützt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird KELO-cote UV Silikon Narbengel LSF 30 angewendet?
Das Gel wird in einer dünnen Schicht auf die saubere, trockene Narbe aufgetragen und sollte zweimal täglich verwendet werden. Nach dem Auftragen trocknet das Gel schnell und bildet einen wasserabweisenden, atmungsaktiven Schutzfilm.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte KELO-cote UV Silikon Narbengel LSF 30 verwendet werden?
Die Anwendungsdauer kann je nach Größe und Zustand der Narbe variieren, aber es wird empfohlen, KELO-cote UV Silikon Narbengel LSF 30 für mindestens 60 bis 90 Tage regelmäßig zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann KELO-cote UV Silikon Narbengel LSF 30 auf allen Hauttypen verwendet werden?
Ja, KELO-cote UV Silikon Narbengel LSF 30 ist für alle Hauttypen geeignet und kann auf empfindlicher Haut, einschließlich der Haut von Kindern und Personen mit empfindlicher Haut, angewendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte ich tun, wenn ich nach der Anwendung von KELO-cote UV Silikon Narbengel LSF 30 Hautreizungen bemerke?
Wenn Sie Hautreizungen oder allergische Reaktionen nach der Anwendung von KELO-cote UV Silikon Narbengel LSF 30 bemerken, sollten Sie die Anwendung einstellen und einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.