















































NARBEN PFLEGEÖL
- Verbessert Hautelastizität
- Reduziert Narbenerscheinung
- Fördert Heilungsprozess
Hersteller: | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
PZN: | 01109940 |
EAN: | 04015184210592 |
Menge: | 30 ml |
UVP¹ | 14,25 € |
Grundpreis: | 331,67 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Narbenbehandlung mit Pflegeöl
1. Informationen über Narben Pflegeöl
Narben Pflegeöl ist ein speziell formuliertes Hautpflegeprodukt, das darauf abzielt, das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern und die Hautregeneration zu unterstützen. Es wird in der Dermatologie und Kosmetik verwendet, um die Elastizität und das Feuchtigkeitsniveau der Haut an der Narbenstelle zu erhöhen, was zu einer weicheren und glatteren Hauttextur führen kann. Die Öle sind oft reich an Vitaminen und essenziellen Fettsäuren, die für ihre hautpflegenden Eigenschaften bekannt sind.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Narben Pflegeöl wird zur Behandlung verschiedener Arten von Narben eingesetzt, darunter hypertrophe Narben, Keloidnarben, Operationsnarben, Unfallnarben und Dehnungsstreifen. Diese Hautveränderungen können als erhöhte, verhärtete, gerötete oder verfärbte Bereiche erscheinen und sind oft das Ergebnis von Wundheilungsprozessen nach Verletzungen, chirurgischen Eingriffen oder Hautdehnung.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung von Narben Pflegeöl kann variieren, aber häufig verwendete Wirkstoffe umfassen:
- Vitamin E (Tocopherol): 5-10% - Fördert die Hautheilung und wirkt antioxidativ.
- Rosmarinöl: 1-2% - Hat entzündungshemmende Eigenschaften und unterstützt die Durchblutung.
- Lavendelöl: 0,5-1% - Bekannt für seine beruhigenden und regenerativen Effekte auf die Haut.
- Jojobaöl: 10-20% - Dient als Trägeröl, das die Haut nährt und die Aufnahme anderer Wirkstoffe verbessert.
- Ringelblumenextrakt (Calendula): 2-5% - Unterstützt die Hautregeneration und wirkt entzündungshemmend.
Die genauen Mengenangaben können je nach Produkt variieren. Diese Inhaltsstoffe tragen dazu bei, die Haut zu beruhigen, die Feuchtigkeit zu speichern und die natürliche Hautbarriere zu stärken.
4. Anwendung von Narben Pflegeöl
Das Narben Pflegeöl sollte regelmäßig auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Die Anwendung erfolgt typischerweise zwei- bis dreimal täglich über einen Zeitraum von mehreren Wochen oder Monaten, je nach Alter und Beschaffenheit der Narbe. Vor der Anwendung sollte die Haut gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird eine kleine Menge des Öls sanft in die Narbe einmassiert, bis es weitgehend eingezogen ist. Die regelmäßige Massage kann zusätzlich die Durchblutung fördern und das Gewebe lockern.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man ein Narben Pflegeöl verwendet, sollte man sicherstellen, dass die Wunde vollständig verheilt ist und keine offenen Stellen mehr vorhanden sind. Es ist auch ratsam, das Produkt zunächst auf einer kleinen Hautstelle zu testen, um mögliche allergische Reaktionen auszuschließen. Direkte Sonneneinstrahlung auf die Narbe sollte vermieden werden, da dies zu einer verstärkten Pigmentierung führen kann. Sollten Rötungen, Juckreiz oder andere Hautirritationen auftreten, ist die Anwendung zu unterbrechen und gegebenenfalls ein Hautarzt zu konsultieren. Narben Pflegeöl ist kein Ersatz für eine medizinische Behandlung bei schweren Narbenbildungen, kann jedoch als ergänzende Maßnahme hilfreich sein.
PZN | 01109940 |
EAN | 04015184210592 |
Anbieter | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 30 ml |
Darreichungsform | Öl |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Narben Pflegeöl und wie wirkt es?
Narben Pflegeöl ist ein spezielles Öl, das entwickelt wurde, um die Heilung von Narbengewebe zu unterstützen und das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern. Es enthält oft eine Mischung aus natürlichen Ölen und Vitaminen, die die Haut geschmeidig machen und die Regeneration fördern können.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man Narben Pflegeöl richtig an?
Narben Pflegeöl sollte nach vollständiger Wundheilung auf die betroffene Stelle aufgetragen und sanft in die Haut einmassiert werden. Es ist wichtig, das Öl regelmäßig und über einen längeren Zeitraum zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Narben Pflegeöl bei allen Arten von Narben verwendet werden?
Grundsätzlich ist Narben Pflegeöl für verschiedene Arten von Narben geeignet, einschließlich Operationsnarben, Verletzungsnarben und Dehnungsstreifen. Es ist jedoch ratsam, bei speziellen Narbentypen wie Keloiden oder hypertrophen Narben vorher einen Dermatologen zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte Narben Pflegeöl verwendet werden, um Ergebnisse zu sehen?
Die Dauer der Anwendung von Narben Pflegeöl kann variieren, abhängig von der Größe und Tiefe der Narbe. In der Regel sollten erste Verbesserungen nach einigen Wochen regelmäßiger Anwendung sichtbar sein, aber es kann mehrere Monate dauern, bis signifikante Veränderungen eintreten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Narben Pflegeöl?
Im Allgemeinen ist Narben Pflegeöl gut verträglich und Nebenwirkungen sind selten. Allerdings kann es bei Personen mit empfindlicher Haut oder Allergien gegen bestimmte Inhaltsstoffe zu Reizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Bei Auftreten von Hautirritationen sollte die Anwendung eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.