















































NASENSPÜLSALZ
- Reinigt Nasenhöhlen effektiv
- Reduziert Allergiesymptome
- Beugt Erkältungen vor
Hersteller: | Büttner-Frank GmbH |
PZN: | 14287867 |
Menge: | 30 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 0,24 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Nasenspülsalz: Anwendung und Bedeutung für die Nasenhygiene
1. Informationen über Nasenspülsalz
Nasenspülsalz ist ein speziell aufbereitetes Salz, das für die Reinigung und Befeuchtung der Nasenschleimhäute verwendet wird. Es dient dazu, die natürliche Funktion der Nase zu unterstützen und Beschwerden wie Trockenheit, Verstopfung oder Allergiesymptome zu lindern. Im Gegensatz zu herkömmlichem Kochsalz ist Nasenspülsalz frei von Zusatzstoffen wie Jod, Rieselhilfen oder Anti-Klump-Mitteln, die die empfindlichen Schleimhäute reizen könnten. Es wird in der Regel in einer isotonischen Konzentration verwendet, was bedeutet, dass die Salzkonzentration der des menschlichen Körpers entspricht und somit besonders schonend ist.
2. Einsatzgebiete
Nasenspülsalz wird vor allem in der Nasenspülung oder Nasendusche eingesetzt. Die Anwendungsgebiete umfassen:
- Die tägliche Nasenhygiene
- Die Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen
- Die Linderung von Symptomen bei Allergien wie Heuschnupfen
- Die Unterstützung der Heilung nach operativen Eingriffen im Nasenbereich
- Die Befeuchtung bei trockener Raumluft oder in Klimaanlagen
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente von Nasenspülsalz ist Natriumchlorid (NaCl), welches in einer Konzentration von etwa 0,9% verwendet wird, um eine isotonische Lösung zu erzeugen. Dies entspricht etwa 9 Gramm Natriumchlorid pro Liter Wasser. In manchen Präparaten wird auch Natriumbicarbonat (Backsoda) hinzugefügt, um den pH-Wert der Lösung zu regulieren und die Schleimlösung zu fördern. Die genaue Zusammensetzung kann variieren, aber die Funktion bleibt gleich: die Nasenschleimhaut zu reinigen, zu befeuchten und von Krankheitserregern, Staub und Pollen zu befreien.
4. Anwendung
Die Anwendung von Nasenspülsalz ist einfach und kann von den meisten Menschen ohne Probleme durchgeführt werden. Zunächst wird das Salz in lauwarmem Wasser aufgelöst, um eine isotonische Lösung zu erstellen. Diese Lösung wird dann in ein spezielles Nasenspülgerät gefüllt. Während der Spülung beugt sich der Anwender über ein Waschbecken, neigt den Kopf zur Seite und führt die Lösung in ein Nasenloch ein. Die Flüssigkeit fließt durch die Nasenhöhle und tritt aus dem anderen Nasenloch wieder aus. Dieser Vorgang wird für beide Nasenlöcher wiederholt.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von Nasenspülsalz sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Verwenden Sie ausschließlich abgekochtes oder destilliertes Wasser, um Infektionen zu vermeiden.
- Die Lösung sollte stets frisch zubereitet werden und nicht aufbewahrt werden.
- Die Konzentration des Salzes sollte genau eingehalten werden, um Reizungen zu vermeiden.
- Nach der Anwendung sollte das Nasenspülgerät gründlich gereinigt und getrocknet werden.
- Bei anhaltenden Beschwerden oder Unsicherheiten sollte ein Arzt konsultiert werden.
Die regelmäßige Nasenspülung mit Nasenspülsalz kann einen positiven Beitrag zur Nasengesundheit leisten und die Lebensqualität bei verschiedenen Nasenbeschwerden verbessern.
PZN | 14287867 |
Anbieter | Büttner-Frank GmbH |
Packungsgröße | 30 St |
Darreichungsform | Salz |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Nasenspülsalz und wofür wird es verwendet?
Nasenspülsalz ist ein speziell aufbereitetes Salz, das zur Herstellung einer isotonischen Salzlösung dient. Diese Lösung wird für die Reinigung und Befeuchtung der Nasenschleimhäute verwendet. Es hilft bei der Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen, Allergien und anderen Nasennebenhöhlenproblemen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bereite ich eine Nasenspüllösung mit Nasenspülsalz richtig zu?
Um eine Nasenspüllösung herzustellen, lösen Sie das Nasenspülsalz in der empfohlenen Menge an abgekochtem, abgekühltem Wasser auf. Die genaue Dosierung und das Volumen der Lösung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich normales Speisesalz anstelle von Nasenspülsalz verwenden?
Nein, normales Speisesalz ist nicht geeignet, da es Zusätze wie Jod oder Rieselhilfen enthält, die die Nasenschleimhäute reizen können. Nasenspülsalz ist speziell gereinigt und auf die Bedürfnisse der Nasenschleimhäute abgestimmt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte ich eine Nasenspülung durchführen?
Die Häufigkeit der Nasenspülung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Empfehlung Ihres Arztes ab. Bei akuten Beschwerden kann sie mehrmals täglich erfolgen, zur Vorbeugung oft einmal täglich.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Nasenspülsalz?
Nebenwirkungen sind bei sachgemäßer Anwendung von Nasenspülsalz selten. Gelegentlich kann es zu einem leichten Brennen in der Nase kommen, insbesondere wenn die Konzentration der Salzlösung nicht korrekt ist.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.