Abbildung ähnlich

SYMBIOFLOR 1 Suspension

  • Unterstützt gesunde Darmflora
  • Stärkt das Immunsystem
  • Hilft bei Verdauungsproblemen
  • Enthält nützliche Bakterienstämme
  • Verbessert die allgemeine Gesundheit
Hersteller: Klinge Pharma GmbH
PZN: 08636246
EAN: 04260298010426
Menge: 3X50 ml
AVP² 46,26 €
Grundpreis: 247,67 € / 1 l 3
Netto-Menge: 150 ml
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-19% 5
37,15 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
46,26 €
2X50 ml
26,05 € 4

AVP 33,59 € 2

-22% 5

3X50 ml
37,15 € 4

AVP 46,26 € 2

-19% 5

50 ml
14,90 € 4

AVP 19,99 € 2

-25% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

SYMBIOFLOR 1 Suspension: Ein umfassender Produktüberblick

1. Informationen über "SYMBIOFLOR 1 Suspension"

SYMBIOFLOR 1 Suspension ist ein probiotisches Arzneimittel, das zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt wird. Es enthält lebende Bakterien, die die natürliche Darmflora unterstützen und so zur Verbesserung der Darmgesundheit beitragen. SYMBIOFLOR 1 Suspension wird von der renommierten Firma SymbioPharm hergestellt, die sich auf die Entwicklung und Produktion von probiotischen und pflanzlichen Arzneimitteln spezialisiert hat.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

SYMBIOFLOR 1 Suspension wird zur Behandlung einer Vielzahl von Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. Dazu gehören unter anderem Reizdarm-Syndrom, chronische Verstopfung, Durchfall und Blähungen. Darüber hinaus kann es auch zur Unterstützung der Darmgesundheit bei der Einnahme von Antibiotika oder bei einer gestörten Darmflora eingesetzt werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der Hauptwirkstoff in SYMBIOFLOR 1 Suspension ist das Bakterium Enterococcus faecalis. Jede 1 ml Suspension enthält 1,5 bis 4,5 x 10^7 lebende Enterococcus faecalis-Bakterien. Diese Bakterien sind Teil der natürlichen Darmflora und unterstützen die Gesundheit des Darms, indem sie das Gleichgewicht der Darmbakterien fördern und das Immunsystem stärken. Darüber hinaus enthält SYMBIOFLOR 1 Suspension auch Hilfsstoffe wie gereinigtes Wasser und Natriumchlorid.

4. Anwendung von "SYMBIOFLOR 1 Suspension"

Die empfohlene Dosierung von SYMBIOFLOR 1 Suspension variiert je nach Alter und Schwere der Beschwerden. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Suspension vor den Mahlzeiten einzunehmen. Es sollte gut geschüttelt werden, bevor es eingenommen wird, um sicherzustellen, dass die Bakterien gleichmäßig verteilt sind. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte jedoch immer mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl SYMBIOFLOR 1 Suspension im Allgemeinen gut verträglich ist, kann es in seltenen Fällen zu Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden kommen. Personen, die allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren, sollten das Produkt nicht einnehmen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass SYMBIOFLOR 1 Suspension nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder einen gesunden Lebensstil verwendet werden sollte.

Details
PZN08636246
EAN04260298010426
AnbieterKlinge Pharma GmbH
Packungsgröße3X50 ml
PackungsnormN3
DarreichungsformSuspension
ProduktnameSymbioflor 1
Monopräparatja
WirksubstanzEnterococcus faecalis
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Was ist SYMBIOFLOR 1 Suspension und wofür wird es angewendet?

SYMBIOFLOR 1 Suspension ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden. Es enthält lebende Bakterien, die zur normalen Darmflora gehören und bei der Wiederherstellung des Gleichgewichts der Darmflora helfen. Es wird zur Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Beschwerden, wie Reizdarmsyndrom und chronischer Verstopfung, eingesetzt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Wie wird SYMBIOFLOR 1 Suspension eingenommen?

SYMBIOFLOR 1 Suspension wird oral eingenommen. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder Apothekers erfolgen. In der Regel wird empfohlen, die Suspension vor den Mahlzeiten einzunehmen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Welche Nebenwirkungen kann SYMBIOFLOR 1 Suspension haben?

Wie alle Arzneimittel kann auch SYMBIOFLOR 1 Suspension Nebenwirkungen haben. Dazu gehören unter anderem allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Durchfall oder Übelkeit. Sollten Sie eine dieser Nebenwirkungen bei sich feststellen, informieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Kann ich SYMBIOFLOR 1 Suspension während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von SYMBIOFLOR 1 Suspension während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Daher sollte das Arzneimittel in dieser Zeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Kann ich SYMBIOFLOR 1 Suspension zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Im Allgemeinen kann SYMBIOFLOR 1 Suspension zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Allerdings kann es zu Wechselwirkungen kommen. Informieren Sie daher immer Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Behalten Sie die Tropfen circa eine Minute lang im Mund und gurgeln damit vor dem Herunterschlucken.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer beträgt 6 Monate mit einer Nachbeobachtungszeit von weiteren 8 Monaten.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Erwachsene30 Tropfen3-mal täglichmorgens nach dem Aufstehen, mittags vor dem Essen und abends vor dem Schlafengehen
Anwendungsgebiete
- Verminderung einer Reaktivierung bei wiederkehrenden Infektionen der oberen und unteren Atemwege (Nebenhöhlenentzündung, Bronchitis)
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Tropfen = 12 Tropfen
15-45 Mio. Keime Enterococcus faecalis
+ Lactose-1-Wasser
0,9 mg Lactose
+ L-Cystin
+ Natriumcarbonat-10-Wasser
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
+ Magnesiumsulfat-7-Wasser
+ Bittersalz
+ Kaliumchlorid
+ Calciumchlorid-2-Wasser
+ Magnesiumchlorid-6-Wasser
+ Wasser, gereinigtes
+ Nährbouillon
+ Protein-Hydrolysat (Milch)
+ Hefe-Trockenextrakt
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
+ Glucose-1-Wasser
0,01 mg Glucose
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Hautreaktion
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Juckreiz (Pruritus)
- Hautausschlag
- Spontan auftretende (Schleim-) Haut-Schwellung (Angioödem)
- Kopfschmerzen
- Mundtrockenheit
- Magenschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Kunden kauften auch...

PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten

  • Schmerzlindern
  • Fiebersenkend
  • Gut verträglich
von ratiopharm GmbH
PZN 01126111 | Gr. 20 St | Tabletten
2,75 € 3
AVP² 3,99 €
0,14 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Meditonsin Tropfen 100 g 100 g
-19% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Meditonsin Tropfen 100 g 100 g

  • Unterstützt Immunsystem
  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Einfache Anwendung
von MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
PZN 10192733 | Gr. 2X50 g | Mischung, homöopathische
31,70 € 3
AVP² 39,45 €
317,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
SINUPRET Saft
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

SINUPRET Saft

  • Wirksam gegen Sinusitis Symptome
  • Enthält natürliche Pflanzenextrakte
  • Geeignet für Kinder und Erwachsene
von Bionorica SE
PZN 00605588 | Gr. 100 ml | Sirup
9,35 € 3
AVP² 13,30 €
93,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Lasea Weichkapseln 56 St 56 St
-19% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Lasea Weichkapseln 56 St 56 St

  • Natürliche Hilfe bei innerer Unruhe
  • Schnelle und langanhaltende Wirkung
  • Entspannt durch den Alltag
von Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG
PZN 05489632 | Gr. 56 St | Kapseln
36,10 € 3
AVP² 44,95 €
0,64 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
ANGOCIN Anti Infekt N Filmtabletten
-19% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

ANGOCIN Anti Infekt N Filmtabletten

  • unterstützend bei Harnwegsinfektionen
  • Stärkt das Immunsystem
  • Verträglich und nebenwirkungsarm
von REPHA GmbH Biologische Arzneimittel
PZN 06892927 | Gr. 500 St | Filmtabletten
69,35 € 3
AVP² 85,98 €
0,14 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€