















































Grippinfekt Tropfen 50 ml 50 ml
- Unterstützt das Immunsystem
- Lindert Symptome natürlich
- Schnelle Anwendung möglich
Hersteller: | Steierl-Pharma GmbH |
PZN: | 10198718 |
Menge: | 50 ml |
AVP² | 12,52 € |
Grundpreis: | 176,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
GRIPPINFEKT Tropfen: Unterstützung bei Erkältung und grippalen Infekten
1. Informationen über GRIPPINFEKT Tropfen
GRIPPINFEKT Tropfen sind ein homöopathisches Arzneimittel, das zur Linderung von Symptomen bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten eingesetzt wird. Homöopathische Präparate basieren auf dem Prinzip der Ähnlichkeit, bei dem Substanzen in stark verdünnter Form verabreicht werden, die in höheren Dosen ähnliche Symptome beim gesunden Menschen hervorrufen würden. GRIPPINFEKT Tropfen sind für ihre sanfte Wirkungsweise bekannt und werden oft als Teil einer ganzheitlichen Behandlung verwendet.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendungsgebiete von GRIPPINFEKT Tropfen umfassen die Linderung von Symptomen, die mit Erkältungen und grippalen Infekten einhergehen. Dazu zählen Beschwerden wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Husten, Halsschmerzen, Schnupfen und allgemeines Unwohlsein. Die Tropfen können sowohl in der Anfangsphase einer Erkältung als auch im Verlauf der Erkrankung eingesetzt werden, um die Genesung zu unterstützen und die Symptome zu mildern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung von GRIPPINFEKT Tropfen kann je nach Hersteller variieren, jedoch enthalten sie typischerweise eine Kombination aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln. Die Wirkstoffe sind in der Regel in sehr geringen Mengen enthalten, ausgedrückt in homöopathischen Potenzen wie D6, D12 oder C30. Jeder Wirkstoff hat eine spezifische Funktion, die auf die Linderung bestimmter Symptome abzielt. Beispielsweise könnte Aconitum napellus zur Behandlung von plötzlich auftretendem Fieber verwendet werden, während Bryonia bei trockenem Husten und Gliederschmerzen zum Einsatz kommt. Belladonna könnte bei entzündlichen Prozessen und Fieber hilfreich sein, und Eupatorium perfoliatum wird oft bei Gliederschmerzen und allgemeiner Schwäche eingesetzt.
4. Anwendung von GRIPPINFEKT Tropfen
Die Anwendung von GRIPPINFEKT Tropfen erfolgt in der Regel oral. Die genaue Dosierung und Häufigkeit der Einnahme hängen von der Schwere der Symptome und dem Alter des Patienten ab. Es ist üblich, dass Erwachsene und Kinder über 12 Jahren zu Beginn der Beschwerden alle halbe bis ganze Stunde bis zu 6-mal täglich etwa 5-10 Tropfen einnehmen. Nach Besserung der Symptome sollte die Häufigkeit der Einnahme reduziert werden. Die Tropfen können direkt eingenommen oder in etwas Wasser verdünnt werden. Für eine genaue Dosierungsempfehlung ist es ratsam, die Packungsbeilage zu konsultieren oder einen Arzt oder Heilpraktiker zu befragen.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von GRIPPINFEKT Tropfen sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. So ist es empfehlenswert, bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ärztlichen Rat einzuholen. Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme homöopathischer Mittel einen Arzt konsultieren. Da GRIPPINFEKT Tropfen Alkohol enthalten können, ist bei Lebererkrankungen, Alkoholkrankheit oder bei Kindern Vorsicht geboten. Die Einnahme sollte nicht ohne medizinische Beratung erfolgen, insbesondere wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden. Zudem ist zu beachten, dass eine Besserung der Symptome nicht immer direkt auf die Einnahme der Tropfen zurückzuführen ist und eine Abklärung der Ursache der Beschwerden wichtig ist.
PZN | 10198718 |
Anbieter | Steierl-Pharma GmbH |
Packungsgröße | 50 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Tropfen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind GRIPPINFEKT Tropfen und wofür werden sie angewendet?
GRIPPINFEKT Tropfen sind ein homöopathisches Arzneimittel, das zur Linderung von Symptomen bei grippalen Infekten und Erkältungskrankheiten eingesetzt wird. Sie sollen helfen, Beschwerden wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen sowie allgemeines Unwohlsein zu reduzieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden GRIPPINFEKT Tropfen dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von GRIPPINFEKT Tropfen richtet sich nach den Angaben in der Packungsbeilage und kann je nach Alter und Schwere der Symptome variieren. In der Regel werden die Tropfen mehrmals täglich eingenommen, wobei die genaue Anzahl der Tropfen und die Häufigkeit der Einnahme vom Hersteller vorgegeben werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können GRIPPINFEKT Tropfen Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel können auch GRIPPINFEKT Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Homöopathische Mittel gelten im Allgemeinen als gut verträglich, jedoch können gelegentlich allergische Reaktionen oder Überempfindlichkeiten auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen Schwangere und Stillende GRIPPINFEKT Tropfen einnehmen?
Bei Schwangerschaft und Stillzeit ist besondere Vorsicht geboten. Es wird empfohlen, vor der Einnahme von GRIPPINFEKT Tropfen einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Risiken für Mutter und Kind auszuschließen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich GRIPPINFEKT Tropfen einnehmen?
Die Dauer der Anwendung von GRIPPINFEKT Tropfen sollte sich nach dem Verlauf der Symptome richten. Eine langfristige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Sollten die Symptome sich verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintreten, ist ärztlicher Rat einzuholen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.