















































Hepaloges Injektionslösung Ampullen 20 ml 20 ml
- Unterstützt Leberfunktion und Regeneration
- Verbessert Entgiftungsprozesse
- Schnelle Wirkstoffaufnahme intravenös
Hersteller: | Dr. Loges + Co. GmbH |
PZN: | 13703890 |
Menge: | 10X2 ml |
AVP² | 19,15 € |
Grundpreis: | 712,50 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 20 ml |

1-2 Werktage
10X2 ml
14,25 € 4
AVP 19,15 € 2
50X2 ml
57,05 € 4
AVP 67,38 € 2
100X2 ml
94,75 € 4
AVP 111,94 € 2
Artikelinformationen
HEPALOGES Injektionslösung Ampullen: Unterstützung für die Leberfunktion
1. Informationen über HEPALOGES Injektionslösung Ampullen
HEPALOGES Injektionslösung Ampullen sind ein pharmazeutisches Präparat, das zur Unterstützung der Leberfunktion und zur Behandlung von leberbedingten Beschwerden eingesetzt wird. Die Lösung wird intramuskulär oder intravenös verabreicht und ist für die Anwendung bei Erwachsenen und in bestimmten Fällen auch bei Kindern vorgesehen. Die Ampullen enthalten eine Kombination von Wirkstoffen, die synergetisch wirken, um die Leber zu entlasten und ihre Regenerationsfähigkeit zu fördern.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die HEPALOGES Injektionslösung wird bei verschiedenen leberassoziierten Beschwerden angewendet. Dazu gehören akute und chronische Lebererkrankungen, wie Hepatitis, Leberzirrhose oder Fettleber. Des Weiteren kann das Präparat bei Leberfunktionsstörungen, die durch toxische Einflüsse wie Alkoholmissbrauch oder die Einnahme hepatotoxischer Medikamente entstanden sind, eingesetzt werden. Es dient auch der unterstützenden Behandlung bei Leberbeschwerden, die mit Verdauungsstörungen einhergehen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung der HEPALOGES Injektionslösung kann je nach Hersteller variieren. Typischerweise enthalten solche Präparate jedoch Wirkstoffe wie Silymarin, das aus der Mariendistel gewonnen wird, sowie Vitamine und Aminosäuren, die für die Leberfunktion essentiell sind. Silymarin beispielsweise hat antioxidative Eigenschaften und schützt die Leberzellen vor toxischen Substanzen. Es fördert zudem die Regeneration der Leberzellen und stabilisiert die Zellmembranen. Vitamine wie Vitamin B12 können ebenfalls enthalten sein und sind wichtig für den Stoffwechsel in der Leber. Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind den jeweiligen Produktinformationen zu entnehmen.
4. Anwendung von HEPALOGES Injektionslösung Ampullen
Die Anwendung von HEPALOGES Injektionslösung sollte nach Anweisung eines Arztes erfolgen. Die Dosierung und die Dauer der Behandlung richten sich nach der Schwere und Art der Lebererkrankung sowie nach dem Ansprechen des Patienten auf die Therapie. Die Injektionen werden in der Regel von medizinischem Fachpersonal durchgeführt. Es ist wichtig, dass Patienten die Anweisungen zur Anwendung genau befolgen und regelmäßige ärztliche Kontrollen wahrnehmen, um den Therapieerfolg zu überwachen und mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor mit der Behandlung mit HEPALOGES Injektionslösung begonnen wird, sollten mögliche Gegenanzeigen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten mit einem Arzt besprochen werden. Patienten mit Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe dürfen das Präparat nicht verwenden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Anwendung nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt möglich. Nebenwirkungen können auftreten und sollten dem behandelnden Arzt gemeldet werden. Es ist wichtig, die Lagerungshinweise zu beachten und die Ampullen nicht über das Verfallsdatum hinaus zu verwenden.
PZN | 13703890 |
Anbieter | Dr. Loges + Co. GmbH |
Packungsgröße | 10X2 ml |
Darreichungsform | Ampullen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist HEPALOGES Injektionslösung und wofür wird sie angewendet?
HEPALOGES Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Leberfunktion eingesetzt wird. Es wird häufig bei Beschwerden wie Verdauungsstörungen, die auf eine beeinträchtigte Leberfunktion hinweisen, verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden HEPALOGES Injektionslösung Ampullen angewendet?
Die Anwendung von HEPALOGES Injektionslösung erfolgt in der Regel durch intramuskuläre oder subkutane Injektion. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit sollte von einem Arzt festgelegt werden, basierend auf den individuellen Bedürfnissen des Patienten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von HEPALOGES Injektionslösung auftreten?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von HEPALOGES Injektionslösung Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Reaktionen an der Injektionsstelle, allergische Reaktionen und seltene systemische Reaktionen. Bei Auftreten von unerwarteten Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können HEPALOGES Injektionslösung Ampullen zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Generell sollten Wechselwirkungen zwischen HEPALOGES Injektionslösung und anderen Medikamenten mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Da es sich um ein homöopathisches Mittel handelt, sind Wechselwirkungen weniger wahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf die Behandlung mit HEPALOGES Injektionslösung Ampullen dauern?
Die Dauer der Behandlung mit HEPALOGES Injektionslösung hängt von den individuellen Beschwerden und dem Verlauf der Erkrankung ab. Eine langfristige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.