















































Metahepat Injektionslösung
- Fördert Leberstoffwechselregeneration
- Unterstützt Entgiftungsfunktion der Leber
- Verbessert allgemeines Wohlbefinden
Hersteller: | meta Fackler Arzneimittel GmbH |
PZN: | 02296281 |
EAN: | 4150022962810 |
Menge: | 5X2 ml |
AVP² | 9,10 € |
Grundpreis: | 640,00 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 10 ml |

1-2 Werktage
5X2 ml
6,40 € 4
AVP 9,10 € 2
50X2 ml
53,70 € 4
AVP 63,44 € 2
100X2 ml
92,00 € 4
AVP 108,68 € 2
500X2 ml
423,10 € 4
AVP 500,00 € 2
Artikelinformationen
METAHEPAT Injektionslösung: Unterstützung der Leberfunktion
1. Informationen über METAHEPAT Injektionslösung
METAHEPAT Injektionslösung ist ein Präparat, das zur Unterstützung der Leberfunktion eingesetzt wird. Es wird in der Regel von medizinischem Fachpersonal verabreicht und ist für die Anwendung bei verschiedenen Leberbeschwerden konzipiert. Die Injektionslösung enthält eine Kombination von Wirkstoffen, die darauf abzielen, die Leberzellen zu schützen und die Regeneration der Leber zu fördern. Sie wird häufig als Teil einer umfassenderen Behandlung von Lebererkrankungen eingesetzt.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die METAHEPAT Injektionslösung wird zur Behandlung von Beschwerden eingesetzt, die mit einer beeinträchtigten Leberfunktion einhergehen. Dazu gehören Erkrankungen wie Hepatitis, Leberzirrhose oder Fettleber, aber auch Zustände nach übermäßigem Alkoholkonsum oder Schädigung durch Medikamente und Toxine. Die Symptome solcher Leberbeschwerden können Müdigkeit, Verdauungsprobleme, Gelbsucht und eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen umfassen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung der METAHEPAT Injektionslösung kann variieren, aber typischerweise enthält sie eine Kombination aus Aminosäuren, Vitaminen und anderen leberunterstützenden Substanzen. Beispielsweise können folgende Wirkstoffe enthalten sein:
- Adenosin: Unterstützt den Energiestoffwechsel der Leberzellen.
- Cholinchlorid: Fördert den Fettstoffwechsel in der Leber und kann zur Verhinderung von Fettleber beitragen.
- Methionin: Eine essentielle Aminosäure, die als Antioxidans wirkt und die Entgiftungsfunktion der Leber unterstützt.
- Cyanocobalamin (Vitamin B12): Wichtig für die Blutbildung und Zellteilung, unterstützt auch die Leberfunktion.
4. Anwendung von METAHEPAT Injektionslösung
Die Anwendung der METAHEPAT Injektionslösung sollte stets nach Anweisung eines Arztes erfolgen. Die Dosierung und die Häufigkeit der Anwendung hängen von der individuellen Situation des Patienten und dem Schweregrad der Lebererkrankung ab. Die Injektion wird in der Regel intramuskulär oder intravenös verabreicht. Es ist wichtig, dass Patienten während der Behandlung regelmäßig ärztlich überwacht werden, um die Wirksamkeit der Therapie zu beurteilen und mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor mit der Anwendung der METAHEPAT Injektionslösung begonnen wird, sollten Patienten ihren Arzt über alle bestehenden Erkrankungen, Allergien und eingenommenen Medikamente informieren. Die Injektionslösung kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben und ist nicht für jeden Patienten geeignet. Während der Behandlung mit METAHEPAT sollten Patienten auf eine gesunde Lebensweise achten, insbesondere auf eine ausgewogene Ernährung und den Verzicht auf Alkohol. Schwangere und stillende Frauen sollten die Anwendung nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt beginnen.
PZN | 02296281 |
EAN | 4150022962810 |
Anbieter | meta Fackler Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 5X2 ml |
Darreichungsform | Injektionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist METAHEPAT Injektionslösung und wofür wird sie angewendet?
METAHEPAT Injektionslösung ist ein Arzneimittel, das zur Unterstützung der Leberfunktion bei chronischen Lebererkrankungen eingesetzt wird. Es enthält Wirkstoffe, die die Regeneration der Leberzellen fördern und die Entgiftungsfunktion der Leber unterstützen können.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird METAHEPAT Injektionslösung verabreicht?
METAHEPAT Injektionslösung wird in der Regel von einem Arzt oder medizinischem Fachpersonal intravenös oder intramuskulär injiziert. Die Dosierung und Häufigkeit der Anwendung hängen vom individuellen Bedarf des Patienten ab und werden vom behandelnden Arzt festgelegt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von METAHEPAT Injektionslösung auftreten?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von METAHEPAT Injektionslösung Nebenwirkungen auftreten, obwohl nicht jeder sie bekommt. Mögliche Nebenwirkungen können lokale Reaktionen an der Injektionsstelle, allergische Reaktionen oder Verdauungsbeschwerden sein. Es ist wichtig, dass Patienten ihren Arzt informieren, wenn sie unerwünschte Wirkungen bemerken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte die Behandlung mit METAHEPAT Injektionslösung dauern?
Die Dauer der Behandlung mit METAHEPAT Injektionslösung wird vom behandelnden Arzt je nach Schwere und Verlauf der Lebererkrankung individuell festgelegt. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und keine Behandlung eigenmächtig zu beginnen oder zu beenden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann METAHEPAT Injektionslösung mit anderen Medikamenten interagieren?
Es ist möglich, dass METAHEPAT Injektionslösung Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten hat. Patienten sollten daher ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn sie andere Medikamente einnehmen oder planen einzunehmen. Dies umfasst auch nicht verschreibungspflichtige Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzliche Produkte.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.