







XERODENT Orange Lutschtabletten
- Fördert Speichelproduktion
- Zahnschmelz remineralisierend
- Angenehmer Orangengeschmack
Hersteller: | PUREN Pharma GmbH & Co. KG |
PZN: | 06499302 |
Menge: | 30 St |
UVP¹ | 12,49 € |
Grundpreis: | 0,29 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
30 St
8,55 € 4
UVP 12,49 € 2
90 St
18,70 € 4
UVP 24,99 € 2
Artikelinformationen
Linderung von Mundtrockenheit mit XERODENT Orange Lutschtabletten
1. Informationen über XERODENT Orange Lutschtabletten
XERODENT Orange Lutschtabletten sind ein orales Gesundheitsprodukt, das speziell zur Linderung von Mundtrockenheit (Xerostomie) entwickelt wurde. Diese Tabletten werden eingesetzt, um den Speichelfluss zu stimulieren und dadurch die Symptome der Mundtrockenheit zu reduzieren. Sie sind in der Regel frei von Zucker und enthalten Aromastoffe, die den Tabletten einen angenehmen Geschmack verleihen, in diesem Fall Orange.
2. Einsatzgebiete
Die Lutschtabletten werden hauptsächlich bei Personen angewendet, die unter Mundtrockenheit leiden, was verschiedene Ursachen haben kann, wie z.B. Nebenwirkungen von Medikamenten, Strahlentherapie im Kopf- und Halsbereich oder Erkrankungen, die die Speicheldrüsen beeinträchtigen. Mundtrockenheit kann zu Schwierigkeiten beim Sprechen, Schlucken, Schmecken und Kauen führen und erhöht das Risiko für Karies und andere Zahnfleischerkrankungen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von XERODENT Orange Lutschtabletten kann variieren, aber typischerweise enthalten sie Wirkstoffe wie:
- Malic Acid: Ein Stoff, der den Speichelfluss anregen kann.
- Xylitol: Ein Zuckeralkohol, der in geringen Mengen zur Kariesprävention beitragen kann und oft als Zuckeraustauschstoff verwendet wird.
- Natriumfluorid: Ein Mineral, das zur Stärkung des Zahnschmelzes beiträgt und Karies vorbeugt.
Die genauen Mengenangaben dieser Wirkstoffe sind auf der Produktverpackung oder der Packungsbeilage zu finden und sollten für eine genaue Dosierungsempfehlung konsultiert werden.
4. Anwendung von XERODENT Orange Lutschtabletten
Die Anwendung der XERODENT Orange Lutschtabletten ist einfach und bequem. Eine Tablette wird in den Mund genommen und langsam gelutscht, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Es ist wichtig, die Tablette nicht zu kauen oder zu schlucken, da die langsame Auflösung im Mund zur Anregung des Speichelflusses beiträgt. Die Häufigkeit der Anwendung kann je nach individuellem Bedarf und den Empfehlungen auf der Packungsbeilage variieren.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man XERODENT Orange Lutschtabletten verwendet, sollte man sicherstellen, dass keine Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe bestehen. Es ist auch ratsam, bei anhaltender Mundtrockenheit einen Arzt oder Zahnarzt zu konsultieren, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten. Die Tabletten sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht über den empfohlenen Dosierungen verwendet werden. Bei Schwangeren, Stillenden oder Personen, die regelmäßig Medikamente einnehmen, sollte vor der Anwendung Rücksprache mit einem Facharzt gehalten werden.
PZN | 06499302 |
Anbieter | PUREN Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 30 St |
Darreichungsform | Lutschtabletten |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind XERODENT Orange Lutschtabletten und wofür werden sie angewendet?
XERODENT Orange Lutschtabletten sind ein Mundpflegeprodukt, das zur Linderung von Mundtrockenheit und zur Förderung der Speichelproduktion eingesetzt wird. Sie enthalten Wirkstoffe, die die Speicheldrüsen anregen und können bei Mundtrockenheit verschiedener Ursachen, wie z.B. durch Medikamenteneinnahme oder Strahlentherapie, verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft dürfen XERODENT Orange Lutschtabletten am Tag eingenommen werden?
Die Dosierung von XERODENT Orange Lutschtabletten hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. In der Regel wird empfohlen, alle 1-2 Stunden eine Tablette zu lutschen, jedoch sollte die maximale Tagesdosis nicht überschritten werden, wie in der Packungsbeilage angegeben.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Sind XERODENT Orange Lutschtabletten für Diabetiker geeignet?
XERODENT Orange Lutschtabletten können zuckerfrei sein und somit auch für Diabetiker geeignet. Es ist jedoch wichtig, die Produktinformationen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie keinen Zucker oder andere Inhaltsstoffe enthalten, die für Diabetiker ungeeignet sein könnten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können XERODENT Orange Lutschtabletten Nebenwirkungen verursachen?
Wie bei allen Medikamenten können auch XERODENT Orange Lutschtabletten Nebenwirkungen haben, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können allergische Reaktionen oder eine Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollten XERODENT Orange Lutschtabletten aufbewahrt werden?
XERODENT Orange Lutschtabletten sollten bei Raumtemperatur und trocken gelagert werden. Sie sollten auch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Es ist wichtig, das Produkt nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum zu verwenden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.