Abbildung ähnlich

PANTHENOL Creme LAW

  • Fördert Hautregeneration
  • Feuchtigkeitsspendend
  • Mildert Hautirritationen
Hersteller: Abanta Pharma GmbH
PZN: 04020778
Menge: 25 g
AVP² 3,43 €
Grundpreis: 94,00 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-31% 5
2,35 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
3,43 €
25 g
2,35 € 4

AVP 3,43 € 2

-31% 5

100 g
5,75 € 4

AVP 8,15 € 2

-29% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Panthenol Creme LAW: Ein Mittel zur Hautpflege und Regeneration

1. Informationen über "PANTHENOL Creme LAW"

Panthenol Creme LAW ist eine dermatologische Hautpflegecreme, die insbesondere für ihre feuchtigkeitsspendenden und hautregenerierenden Eigenschaften bekannt ist. Die Creme wird zur Unterstützung der Heilung von leichten Hautverletzungen und zur Pflege von trockener oder gereizter Haut eingesetzt. Panthenol, auch bekannt als Provitamin B5, ist der Hauptwirkstoff dieser Creme und spielt eine zentrale Rolle in den Stoffwechselprozessen der Hautzellen. Die Creme ist in der Regel ohne Rezept erhältlich und wird für die äußerliche Anwendung angeboten.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die Panthenol Creme LAW wird für eine Vielzahl von Hautbeschwerden verwendet. Dazu gehören leichte Hautverletzungen wie Abschürfungen, kleine Schnitte und Kratzer, bei denen sie die Heilung fördert. Sie ist auch hilfreich bei der Behandlung von trockener, rissiger oder gereizter Haut, indem sie Feuchtigkeit spendet und die Hautbarriere stärkt. Darüber hinaus kann die Creme bei Sonnenbrand oder anderen leichten Verbrennungen lindernd wirken und die Regeneration der Haut unterstützen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptkomponente der Panthenol Creme LAW ist Dexpanthenol, eine chemische Verbindung, die im Körper zu Pantothensäure (Vitamin B5) umgewandelt wird. Die genaue Mengenangabe des Wirkstoffs variiert je nach Produkt, liegt aber häufig bei 5% Dexpanthenol. Dexpanthenol wirkt feuchtigkeitsspendend, fördert die Zellteilung und unterstützt somit die Regeneration der Haut. Es trägt auch dazu bei, die natürliche Schutzbarriere der Haut zu stärken und Entzündungsreaktionen zu reduzieren.

4. Anwendung von "PANTHENOL Creme LAW"

Die Anwendung der Panthenol Creme LAW ist einfach und unkompliziert. Die Creme sollte auf die saubere, trockene Haut aufgetragen werden. Eine dünne Schicht der Creme wird auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sanft einmassiert, bis sie vollständig eingezogen ist. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden. Es ist wichtig, die Creme nur auf intakte Haut aufzutragen und den Kontakt mit offenen Wunden zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie Panthenol Creme LAW verwenden, sollten Sie die Inhaltsstoffe auf mögliche Allergien überprüfen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung sofort eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden. Die Creme ist für die äußerliche Anwendung bestimmt und sollte nicht eingenommen werden. Kontakt mit den Augen, offenen Wunden und Schleimhäuten ist zu vermeiden. Bei anhaltenden Hautbeschwerden oder wenn sich der Zustand der Haut nicht verbessert, sollte ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden. Die Creme sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht über das Verfallsdatum hinaus verwendet werden.

Details
PZN04020778
AnbieterAbanta Pharma GmbH
Packungsgröße25 g
DarreichungsformCreme
ProduktnamePanthenol-Creme LAW 5%
Monopräparatja
WirksubstanzDexpanthenol
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist PANTHENOL Creme LAW und wofür wird sie verwendet?

PANTHENOL Creme LAW ist eine Hautpflegecreme, die den Wirkstoff Dexpanthenol enthält. Sie wird zur Förderung der Heilung von Hautschäden, zur Pflege bei trockener oder gereizter Haut und zur Unterstützung der Regeneration der Haut eingesetzt. Die Creme kann auch nach leichten Verbrennungen oder Sonnenbrand angewendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird PANTHENOL Creme LAW richtig angewendet?

PANTHENOL Creme LAW sollte dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und leicht einmassiert werden. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Es ist wichtig, die Creme nur auf intakte Haut aufzutragen und den Kontakt mit offenen Wunden zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann PANTHENOL Creme LAW bei Kindern angewendet werden?

Ja, PANTHENOL Creme LAW kann in der Regel auch bei Kindern angewendet werden. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von PANTHENOL Creme LAW?

Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von PANTHENOL Creme LAW selten, aber wie bei allen Arzneimitteln möglich. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder Ausschlag. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte PANTHENOL Creme LAW aufbewahrt werden?

PANTHENOL Creme LAW sollte bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Creme sollte nicht über 25°C gelagert werden und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein. Nach dem Öffnen ist die Creme in der Regel bis zu dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum haltbar.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Alle Altersgruppeneine ausreichende Mengeein- bis mehrmals täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
- Oberflächliche Haut- und Schleimhautwunden, unterstützende Behandlung
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff heilt verletzte Haut und Schleimhaut. Er ist strukturell verwandt mit Pantothensäure, einem Vitamin, das an wichtigen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt ist. Geschädigter Haut oder Schleimhaut mangelt es an Pantothensäure. Das Arzneimittel mit dem Wirkstoff, der im Körper in Pantothensäure umgewandelt wird, gleicht das fehlende Vitamin aus und die Wunde kann sich rascher wieder schließen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Creme
50 mg Dexpanthenol
+ Methyl-4-hydroxybenzoat
+ Propyl-4-hydroxybenzoat
+ Basisgel, hydrophobes
+ Hartparaffin
+ Sorbitan sesquioleat
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€