







RINGPESSAR 55 mm
- Unterstützt Beckenbodenmuskulatur
- Minimiert Senkungsbeschwerden
- Einfache Handhabung
Hersteller: | medesign I. C. GmbH |
PZN: | 07438981 |
EAN: | 04250201201966 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 59,00 € |
Grundpreis: | 52,35 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Anwendung und Wirkung des Ringpessars 55 mm in der gynäkologischen Therapie
1. Informationen über RINGPESSAR 55 mm
Ein Ringpessar mit einem Durchmesser von 55 mm ist ein medizinisches Hilfsmittel, das in der Gynäkologie verwendet wird. Es handelt sich um einen ringförmigen Einsatz aus flexiblem Material, meist Silikon oder Gummi, der in die Vagina eingeführt wird. Das Pessar ist so konzipiert, dass es die Wände der Vagina stützt und bei verschiedenen Beckenbodenstörungen hilft. Die Größe von 55 mm bezieht sich auf den Durchmesser des Ringes, der individuell an die anatomischen Gegebenheiten der Patientin angepasst werden muss.
2. Einsatzgebiete
- Behandlung und Management von Beckenorganprolaps, wie Zystozele oder Rektozele
- Unterstützung bei Stressinkontinenz
- Therapeutische Anwendung nach gynäkologischen Operationen
- Verwendung als Hilfsmittel bei einer schwachen Beckenbodenmuskulatur
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Das Ringpessar 55 mm enthält keine Wirkstoffe im pharmakologischen Sinne, da es sich um ein mechanisches Stützsystem handelt. Die Funktion des Pessars ist rein physikalisch, indem es durch seine Form und Materialbeschaffenheit die Beckenorgane unterstützt und in der korrekten anatomischen Position hält.
4. Anwendung
Die Anwendung des Ringpessars 55 mm kann nach einer fachärztlichen Beratung und Anpassung erfolgen. Die Patientin kann das Pessar nach entsprechender Einweisung durch einen Arzt oder eine Ärztin selbst einführen und entfernen. Es ist wichtig, dass die Patientin mit der Handhabung vertraut ist und die Hygienevorschriften beachtet, um Infektionen zu vermeiden. Das Pessar sollte regelmäßig gereinigt und überprüft werden, und es wird empfohlen, regelmäßige Nachuntersuchungen beim Facharzt zu vereinbaren.
5. Wichtige Hinweise
Bevor ein Ringpessar verwendet wird, sollte eine gründliche gynäkologische Untersuchung stattfinden, um die korrekte Größe und Passform zu bestimmen. Es ist wichtig, dass das Pessar regelmäßig gewechselt wird, um das Risiko von Infektionen oder Druckgeschwüren zu minimieren. Bei Schmerzen, ungewöhnlichem Ausfluss oder anderen Beschwerden sollte umgehend ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden. Die Anwendung eines Ringpessars ist nicht für jede Patientin geeignet und sollte nicht bei bestehenden vaginalen Infektionen oder während einer Schwangerschaft ohne ärztliche Beratung erfolgen.
PZN | 07438981 |
EAN | 04250201201966 |
Anbieter | medesign I. C. GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist ein Ringpessar 55 mm und wofür wird es verwendet?
Ein Ringpessar 55 mm ist ein medizinisches Hilfsmittel, das zur Unterstützung der Beckenbodenmuskulatur bei Frauen eingesetzt wird. Es wird häufig bei einer Beckenbodenschwäche oder bei einem Gebärmuttervorfall verwendet, um die betroffenen Organe zu stützen und Beschwerden zu lindern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird ein Ringpessar 55 mm eingesetzt?
Das Einsetzen eines Ringpessars sollte idealerweise durch einen Arzt oder eine geschulte Fachkraft erfolgen. Nach einer gründlichen Untersuchung und Anpassung wird das Pessar vorsichtig in die Vagina eingeführt und in der richtigen Position platziert, um den Beckenboden zu unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich ein Ringpessar 55 mm selbst einsetzen und entfernen?
Einige Frauen sind in der Lage, ihr Ringpessar selbst einzusetzen und zu entfernen, nachdem sie von einem Arzt oder einer Fachkraft entsprechend angeleitet wurden. Es ist wichtig, die Technik korrekt zu erlernen, um Verletzungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Pessar richtig sitzt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft muss ein Ringpessar 55 mm gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Wechsels eines Ringpessars kann variieren und hängt von individuellen Faktoren sowie den Empfehlungen des behandelnden Arztes ab. In der Regel wird ein regelmäßiger Wechsel alle drei bis sechs Monate empfohlen, um Hygiene zu gewährleisten und das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung eines Ringpessars 55 mm auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen bei der Verwendung eines Ringpessars können Druckgefühl, Scheidenreizung, Ausfluss oder in seltenen Fällen auch Infektionen sein. Bei Auftreten von ungewöhnlichen Symptomen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.