







RINGPESSAR Silikon 60 mm
- Flexibles Silikonmaterial
- Unterstützt Beckenboden
- Einfache Handhabung
Hersteller: | Büttner-Frank GmbH |
PZN: | 04328482 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 43,30 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Wirkung des Ringpessars aus Silikon (60 mm)
1. Informationen über RINGPESSAR Silikon 60 mm
Ein Ringpessar aus Silikon mit einem Durchmesser von 60 mm ist ein medizinisches Hilfsmittel, das hauptsächlich in der Gynäkologie verwendet wird. Es handelt sich um einen flexiblen Ring aus medizinischem Silikon, der in die Vagina eingeführt wird, um die Wände der Vagina zu stützen und verschiedene Beckenbodenprobleme zu behandeln. Das Material Silikon wird aufgrund seiner biokompatiblen Eigenschaften, seiner Flexibilität und seiner einfachen Reinigungsfähigkeit geschätzt. Ein 60 mm Ringpessar ist für Frauen geeignet, bei denen diese Größe einen adäquaten Sitz und Komfort bietet.
2. Einsatzgebiete
- Behandlung von Beckenbodensenkung oder Prolaps
- Unterstützung bei Stressinkontinenz
- Therapiebegleitung nach gynäkologischen Operationen
- Stabilisierung bei Zystozele (Blasenvorfall)
- Stabilisierung bei Rektozele (Darmvorfall)
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Das Ringpessar besteht aus reinem medizinischem Silikon ohne zusätzliche Wirkstoffe. Die Funktion des Silikons liegt in seiner Fähigkeit, die Vaginalwände zu stützen und den Beckenboden zu entlasten, ohne dabei eine pharmakologische Wirkung auszuüben. Die Menge des Silikons variiert je nach Größe und Dicke des Pessars, wobei bei einem 60 mm Ringpessar das Gewicht und Volumen so angepasst sind, dass es effektiv die erforderliche Unterstützung bietet.
4. Anwendung von RINGPESSAR Silikon 60 mm
Die Anwendung eines Ringpessars sollte idealerweise nach einer fachlichen Beratung durch einen Arzt oder eine Ärztin erfolgen. Die korrekte Größe und Passform sind für die Wirksamkeit und den Komfort des Pessars entscheidend. Die Einführung des Pessars erfolgt nach sorgfältiger Reinigung der Hände und des Pessars selbst. Das Pessar wird zusammengefaltet und vorsichtig in die Vagina eingeführt, bis es korrekt positioniert ist. Die regelmäßige Kontrolle und Reinigung des Pessars sind notwendig, um Infektionen zu vermeiden und die Integrität des Materials zu erhalten.
5. Wichtige Hinweise
Bevor ein Ringpessar verwendet wird, sollte eine gynäkologische Untersuchung stattfinden, um die geeignete Größe und Form zu bestimmen. Es ist wichtig, das Pessar regelmäßig zu reinigen und zu überprüfen, um Infektionen und andere Komplikationen zu vermeiden. Bei Schmerzen, ungewöhnlichem Ausfluss oder anderen Beschwerden sollte umgehend ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden. Das Pessar sollte nicht verwendet werden bei akuten vaginalen Infektionen, offenen Wunden im Genitalbereich oder bei Unverträglichkeit gegenüber Silikonmaterialien.
PZN | 04328482 |
Anbieter | Büttner-Frank GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist ein Ringpessar aus Silikon und wofür wird es verwendet?
Ein Ringpessar aus Silikon ist ein medizinisches Hilfsmittel, das in die Vagina eingeführt wird, um die Beckenorgane zu stützen und Senkungsbeschwerden oder Inkontinenz zu behandeln. Die Größe 60 mm bezieht sich auf den Durchmesser des Pessars. Es wird häufig bei Frauen eingesetzt, die unter einer Beckenboden- oder Gebärmuttersenkung leiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird ein Ringpessar aus Silikon eingesetzt?
Das Einsetzen eines Ringpessars sollte idealerweise von einem Arzt oder einer Ärztin gezeigt und erklärt werden. Es wird zusammengefaltet und dann vorsichtig in die Vagina eingeführt, wo es sich entfaltet und an der richtigen Stelle positioniert. Die korrekte Platzierung ist wichtig für die Wirksamkeit und den Komfort.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft muss ein Ringpessar aus Silikon gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Wechsels eines Ringpessars kann individuell variieren. In der Regel wird empfohlen, das Pessar alle drei bis sechs Monate durch einen Arzt oder eine Ärztin wechseln zu lassen. Bei selbstständigem Einsetzen und Entfernen sollte das Pessar regelmäßig gereinigt und überprüft werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann das Tragen eines Ringpessars aus Silikon Nebenwirkungen haben?
Das Tragen eines Ringpessars ist im Allgemeinen sicher, aber es kann zu Nebenwirkungen wie vaginalem Ausfluss, Geruch oder Infektionen kommen. Bei Schmerzen, ungewöhnlichem Ausfluss oder anderen Beschwerden sollte ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich mit einem Ringpessar aus Silikon Sport treiben oder schwimmen gehen?
Ja, in der Regel können Frauen mit einem Ringpessar normalen Aktivitäten wie Sport und Schwimmen nachgehen. Es ist jedoch wichtig, dass das Pessar richtig sitzt und keine Beschwerden verursacht. Bei Unsicherheiten sollte vorher Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin gehalten werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.