















































Luffasan Tabletten 80 St
- Sanfte natürliche Verdauungshilfe
- Unterstützt Darmgesundheit
- Ohne synthetische Zusätze
Hersteller: | SANUM-KEHLBECK GmbH & Co. KG |
PZN: | 01581542 |
EAN: | 4150015815420 |
Menge: | 80 St |
AVP² | 11,11 € |
Grundpreis: | 0,10 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
3X80 St
25,15 € 4
AVP 32,64 € 2
80 St
7,80 € 4
AVP 11,11 € 2
Artikelinformationen
Luffasan Tabletten: Natürliche Hilfe bei Allergien und Heuschnupfen
1. Informationen über LUFFASAN Tabletten
Luffasan Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel, das häufig zur Linderung von Symptomen bei allergischen Reaktionen, insbesondere bei Heuschnupfen, eingesetzt wird. Homöopathische Mittel basieren auf dem Prinzip der Ähnlichkeit, bei dem Substanzen in stark verdünnter Form verabreicht werden, die in höheren Dosen ähnliche Symptome beim gesunden Menschen hervorrufen würden. Luffasan Tabletten werden nach speziellen homöopathischen Verfahren hergestellt und sind in der Regel rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendung von Luffasan Tabletten liegt in der Behandlung von allergischen Beschwerden. Dazu zählen vor allem die saisonal auftretenden Symptome des Heuschnupfens, wie Niesen, eine laufende oder verstopfte Nase, juckende und tränende Augen. Darüber hinaus können sie auch bei anderen allergischen Reaktionen der Atemwege unterstützend eingesetzt werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Luffasan Tabletten enthalten in der Regel den Wirkstoff Luffa operculata in einer homöopathischen Verdünnung. Die genaue Mengenangabe kann je nach Hersteller und Produkt variieren, ist aber typischerweise in Potenzen wie D6 oder D12 angegeben. Luffa operculata wird in der Homöopathie eingesetzt, um die Symptome von Heuschnupfen zu lindern, indem es gemäß der homöopathischen Lehre die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen soll.
4. Anwendung von LUFFASAN Tabletten
Die Anwendung von Luffasan Tabletten erfolgt in der Regel oral. Die genaue Dosierung und Häufigkeit der Einnahme hängt von den individuellen Beschwerden ab und sollte gemäß der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Oftmals wird empfohlen, die Tabletten über einen bestimmten Zeitraum regelmäßig einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Es ist wichtig, die Tabletten im Mund zergehen zu lassen und sie nicht zusammen mit starken Geschmacksstoffen wie Kaffee oder Minze einzunehmen, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigen könnte.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Luffasan Tabletten in der Regel gut verträglich sind, sollten sie bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile nicht eingenommen werden. Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten. Da es sich um ein homöopathisches Mittel handelt, ist die wissenschaftliche Evidenz für die Wirksamkeit begrenzt und wird in der medizinischen Fachwelt diskutiert. Bei anhaltenden, sich verschlimmernden oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden. Zudem sollten homöopathische Mittel nicht als Ersatz für eine vom Arzt verordnete Therapie angesehen werden.
PZN | 01581542 |
EAN | 4150015815420 |
Anbieter | SANUM-KEHLBECK GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 80 St |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind LUFFASAN Tabletten und wofür werden sie angewendet?
LUFFASAN Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel, das häufig zur Linderung von allergischen Reaktionen wie Heuschnupfen eingesetzt wird. Sie enthalten in der Regel Extrakte der Luffa-Pflanze und werden zur Behandlung von Symptomen wie Niesen, laufender Nase und juckenden Augen verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden LUFFASAN Tabletten dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von LUFFASAN Tabletten kann je nach Alter und Schwere der Symptome variieren. In der Regel wird empfohlen, die Tabletten mehrmals täglich zu nehmen, wobei die genaue Dosierungsanleitung auf der Packungsbeilage zu finden ist. Die Tabletten sollten im Mund zergehen gelassen werden und idealerweise nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit den Mahlzeiten eingenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von LUFFASAN Tabletten?
Wie alle Arzneimittel können auch LUFFASAN Tabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können LUFFASAN Tabletten zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Es sind keine spezifischen Wechselwirkungen von LUFFASAN Tabletten mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollte vor der Einnahme von LUFFASAN Tabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte LUFFASAN aufbewahrt werden?
LUFFASAN Tabletten sollten bei Raumtemperatur und trocken gelagert werden. Sie sollten außerdem für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Die genauen Lagerungshinweise sind auf der Packungsbeilage zu finden und sollten beachtet werden, um die Qualität des Arzneimittels zu erhalten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.