















































Pascallerg Tabletten 100 St
- Reduziert allergische Symptome
- Schnelle Wirkungseintritt
- Einfache orale Einnahme
Hersteller: | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH |
PZN: | 07703644 |
EAN: | 4150077036443 |
Menge: | 100 St |
AVP² | 19,05 € |
Grundpreis: | 0,14 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
100 St
14,20 € 4
AVP 19,05 € 2
500 St
64,00 € 4
AVP 75,59 € 2
Artikelinformationen
Behandlung von Allergiesymptomen mit PASCALLERG Tabletten
1. Informationen über PASCALLERG Tabletten
PASCALLERG Tabletten sind ein Arzneimittel, das zur Linderung von Symptomen bei allergischen Reaktionen eingesetzt wird. Sie gehören zur Gruppe der Antihistaminika, die die Wirkung von Histamin, einer Substanz, die der Körper während einer allergischen Reaktion freisetzt, blockieren oder reduzieren. Die Tabletten sind für die orale Einnahme vorgesehen und sollen Patienten dabei helfen, Beschwerden wie Niesen, Juckreiz, laufende Nase und tränende Augen zu kontrollieren.
2. Einsatzgebiete
PASCALLERG Tabletten werden zur Behandlung verschiedener allergischer Zustände verwendet. Dazu gehören saisonale allergische Rhinitis (Heuschnupfen), chronische idiopathische Urtikaria (Nesselsucht ohne bekannte Ursache) und andere allergische Hautreaktionen. Sie können auch zur Vorbeugung dieser Symptome eingesetzt werden, wenn eine Allergenexposition erwartet wird, wie zum Beispiel vor dem Kontakt mit Pollen während der Pollensaison.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von PASCALLERG Tabletten kann je nach Hersteller und Land variieren. Typischerweise enthalten sie jedoch einen oder mehrere Wirkstoffe, die zur Gruppe der Antihistaminika gehören. Ein häufig verwendeter Wirkstoff ist Cetirizin, welcher in einer Dosierung von 10 mg pro Tablette vorkommen kann. Cetirizin ist ein selektiver Inhibitor des peripheren h2-Histaminrezeptors und verhindert somit die Wirkung von Histamin, was zu einer Reduktion der allergischen Symptome führt. Es ist bekannt für seine schnelle Wirkung und seine lang anhaltende Wirkdauer, was es zu einer bequemen Option für die tägliche Kontrolle von Allergiesymptomen macht.
4. Anwendung von PASCALLERG Tabletten
Die Anwendung von PASCALLERG Tabletten sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder den Angaben in der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel wird Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren empfohlen, einmal täglich eine Tablette einzunehmen. Die Tablette sollte mit einem Glas Wasser geschluckt werden und kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Für eine optimale Wirkung ist es wichtig, die Tabletten regelmäßig zur gleichen Tageszeit einzunehmen. Bei Bedarf kann die Dosis angepasst werden, jedoch sollte dies nur in Absprache mit einem Arzt erfolgen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor PASCALLERG Tabletten eingenommen werden, sollten Patienten ihren Arzt über alle bestehenden Gesundheitsprobleme, Allergien und Medikamente, die sie einnehmen, informieren. Die Tabletten können Schläfrigkeit verursachen, daher ist Vorsicht geboten beim Führen von Fahrzeugen oder Bedienen von Maschinen. Alkohol kann die sedierende Wirkung von Antihistaminika verstärken, weshalb während der Behandlung auf Alkohol verzichtet werden sollte. Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Einnahme von PASCALLERG Tabletten einen Arzt konsultieren. Es ist auch wichtig, die Anweisungen zur Lagerung und Entsorgung des Medikaments zu beachten, um die Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
PZN | 07703644 |
EAN | 4150077036443 |
Anbieter | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind PASCALLERG Tabletten und wofür werden sie angewendet?
PASCALLERG Tabletten sind ein Antiallergikum, das zur Linderung von Symptomen bei allergischen Reaktionen wie Heuschnupfen, Nesselsucht (Urtikaria) oder anderen allergiebedingten Hautreaktionen eingesetzt wird. Der Wirkstoff in PASCALLERG ist in der Regel ein Antihistaminikum, das die Wirkung von Histamin im Körper blockiert und somit allergische Symptome reduziert.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden PASCALLERG Tabletten dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von PASCALLERG Tabletten hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten sowie der spezifischen Empfehlung des Arztes oder Apothekers ab. In der Regel wird eine Tablette einmal täglich eingenommen. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu befolgen und die Tabletten nicht in höheren Dosen oder häufiger als empfohlen einzunehmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können PASCALLERG Tabletten Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Medikamente können auch PASCALLERG Tabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören Müdigkeit, Schläfrigkeit oder Mundtrockenheit. Es ist wichtig, die Packungsbeilage zu lesen, um sich über alle möglichen Nebenwirkungen zu informieren und bei unerwarteten Reaktionen einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte PASCALLERG aufbewahrt werden?
PASCALLERG Tabletten sollten bei Raumtemperatur und fern von direkter Hitze und Feuchtigkeit gelagert werden. Es ist wichtig, das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Die genauen Lagerungshinweise können der Packungsbeilage entnommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen PASCALLERG Tabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Die Einnahme von PASCALLERG Tabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, dass der Arzt über alle Medikamente informiert wird, die eingenommen werden, um eine sichere Behandlung zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.