Abbildung ähnlich

FREKA PFLASTER zur Sondenfixierung

  • Reduziert Hautirritationen
  • Einfache Handhabung
  • Sichere Sondenbefestigung
Hersteller: Fresenius Kabi Deutschland GmbH
PZN: 01850261
Menge: 50 St
UVP¹ 21,64 €
Grundpreis: 0,42 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-2% 5
21,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

FREKA PFLASTER: Zuverlässige Sondenfixierung für medizinische Anwendungen

1. Informationen über FREKA PFLASTER zur Sondenfixierung

Das FREKA PFLASTER ist ein speziell entwickeltes medizinisches Produkt zur sicheren und komfortablen Fixierung von Ernährungs- und Entlastungssonden an der Haut des Patienten. Es besteht aus hautfreundlichem Material, das auch bei längerem Tragen gut verträglich ist. Das Pflaster zeichnet sich durch eine hohe Klebekraft aus, die eine zuverlässige Fixierung der Sonde gewährleistet, ohne dabei die Haut zu irritieren oder zu beschädigen.

Die Handhabung des FREKA PFLASTERS ist einfach und ermöglicht ein schnelles und unkompliziertes Wechseln. Durch seine Flexibilität passt es sich den Körperkonturen an und bietet dem Patienten einen hohen Tragekomfort. Das Pflaster ist wasserabweisend, was die Durchführung von Hygienemaßnahmen erleichtert, ohne dass es häufig gewechselt werden muss.

2. Anwendung

Vor dem Anbringen des FREKA PFLASTERS sollte die Haut gereinigt und getrocknet werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Entfernen Sie die Schutzfolie und platzieren Sie das Pflaster vorsichtig über der Sonde, sodass diese sicher fixiert ist. Drücken Sie das Pflaster für einige Sekunden fest an, um eine gute Adhäsion zu erreichen. Achten Sie darauf, dass keine Falten entstehen, die den Tragekomfort beeinträchtigen könnten.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Fixierung von nasogastralen und nasoenteralen Ernährungssonden
  • Fixierung von PEG-Sonden (perkutane endoskopische Gastrostomie)
  • Sicherung von Drainageschläuchen und Kathetern
  • Anwendung in der Intensivpflege und bei der Langzeitversorgung von Patienten

4. Wichtige Hinweise

Überprüfen Sie regelmäßig die Haut unter dem Pflaster auf Anzeichen von Irritationen oder Infektionen. Bei Anzeichen von Hautreaktionen oder wenn das Pflaster seine Haftkraft verliert, sollte es umgehend gewechselt werden. Das FREKA PFLASTER ist ein Einmalprodukt und sollte nach Gebrauch entsprechend den Hygienevorschriften entsorgt werden. Vermeiden Sie es, das Pflaster zu dehnen, da dies die Haftung beeinträchtigen kann. Bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Klebstoffen oder Pflastermaterialien sollte vor der Anwendung ein Allergietest durchgeführt werden.

Details
PZN01850261
AnbieterFresenius Kabi Deutschland GmbH
Packungsgröße50 St
DarreichungsformPflaster
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein FREKA PFLASTER zur Sondenfixierung?

Das FREKA PFLASTER ist ein medizinisches Produkt, das speziell für die sichere Fixierung von Ernährungssonden auf der Haut des Patienten entwickelt wurde. Es sorgt dafür, dass die Sonde nicht verrutscht und die Nahrungszufuhr gewährleistet bleibt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird das FREKA PFLASTER korrekt angelegt?

Das FREKA PFLASTER wird um die Ernährungssonde herum auf die gereinigte und trockene Haut aufgeklebt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Sonde sicher fixiert ist, ohne dass das Pflaster zu straff sitzt oder die Haut reizt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte das FREKA PFLASTER gewechselt werden?

Die Häufigkeit des Wechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Hautbeschaffenheit des Patienten und der Exposition gegenüber Feuchtigkeit. In der Regel wird empfohlen, das Pflaster alle 2-3 Tage zu wechseln, um Hautirritationen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann das FREKA PFLASTER bei empfindlicher Haut verwendet werden?

Ja, das FREKA PFLASTER ist für die Verwendung bei empfindlicher Haut geeignet. Es ist wichtig, auf Anzeichen von Hautirritationen zu achten und bei Bedarf den Hautarzt zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sollte ich tun, wenn sich das FREKA PFLASTER löst oder nicht mehr richtig haftet?

Wenn sich das FREKA PFLASTER löst oder nicht mehr richtig haftet, sollte es vorsichtig entfernt und durch ein neues ersetzt werden. Achten Sie darauf, dass die Haut vor dem Anlegen des neuen Pflasters sauber und trocken ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€