















SPRÜH-PFLASTER flüssig
- Schnelle, einfache Anwendung
- Wasserfeste Schutzschicht
- Flexibel bei Bewegungen
Hersteller: | Axisis GmbH |
PZN: | 06767406 |
EAN: | 04260206621270 |
Menge: | 40 ml |
UVP¹ | 10,48 € |
Grundpreis: | 192,50 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Umfassender Leitfaden zum SPRÜH-PFLASTER flüssig
1. Informationen über SPRÜH-PFLASTER flüssig
SPRÜH-PFLASTER flüssig ist ein modernes Wundversorgungsprodukt, das eine schnelle und einfache Möglichkeit bietet, kleinere Verletzungen wie Schnitte, Schürfwunden und Abschürfungen zu schützen. Es handelt sich um ein transparentes Pflaster, das aus einer Sprühdose auf die betroffene Hautstelle aufgetragen wird. Nach dem Aufsprühen bildet es einen dünnen, flexiblen Film, der die Wunde vor Schmutz und Bakterien abschirmt, während er gleichzeitig Luft durchlässt, um den Heilungsprozess zu fördern.
Das SPRÜH-PFLASTER ist wasserfest und bietet somit einen zuverlässigen Schutz auch beim Waschen oder Duschen. Es ist ideal für Stellen, an denen herkömmliche Pflaster schwer anzubringen sind, wie z.B. an Gelenken oder an behaarten Hautpartien. Die Anwendung ist schmerzfrei und das Pflaster löst sich nach einigen Tagen von selbst, ohne dass ein schmerzhaftes Entfernen notwendig ist.
2. Anwendung
Die Anwendung des SPRÜH-PFLASTERS ist denkbar einfach: Die betroffene Hautstelle sollte zunächst gereinigt und getrocknet werden. Halten Sie die Sprühdose etwa 5-10 cm von der Wunde entfernt und sprühen Sie das Pflaster mit einem kurzen Druck gleichmäßig auf. Es bildet sich sofort ein schützender Film. Lassen Sie das Pflaster für einige Minuten trocknen, bevor Sie Kleidung darüber anziehen oder die Stelle stark beanspruchen.
3. Für welchen Einsatzweck
- Kleine Schnittwunden
- Schürfwunden und Abschürfungen
- Stellen, an denen herkömmliche Pflaster nicht gut haften
- Wundversorgung bei Sport und Freizeitaktivitäten
- Erste Hilfe bei Kindern und Erwachsenen
4. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung des SPRÜH-PFLASTERS sollten Sie sicherstellen, dass die Wunde nicht stark blutet oder Anzeichen einer Infektion aufweist. In solchen Fällen ist eine ärztliche Behandlung erforderlich. Vermeiden Sie das Einatmen des Sprühnebels und den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Sollte das Pflaster Reizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen, beenden Sie die Anwendung und konsultieren Sie einen Arzt. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen.
PZN | 06767406 |
EAN | 04260206621270 |
Anbieter | Axisis GmbH |
Packungsgröße | 40 ml |
Darreichungsform | Flüssigkeit |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist ein Sprüh-Pflaster und wie funktioniert es?
Ein Sprüh-Pflaster ist ein flüssiges Pflaster, das aus einer speziellen Lösung besteht und direkt auf kleinere Wunden oder Abschürfungen gesprüht wird. Es bildet einen dünnen, flexiblen Film, der die Wunde schützt und die Heilung fördert. Nach dem Aufsprühen trocknet das flüssige Pflaster schnell und bildet eine wasserfeste Schutzschicht.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wann sollte man ein Sprüh-Pflaster verwenden?
Sprüh-Pflaster eignet sich für die Anwendung bei kleineren Wunden, Schnitten, Schürfwunden oder leichten Verbrennungen. Es ist besonders praktisch an Stellen, an denen herkömmliche Pflaster schwer anzubringen sind, wie an Gelenken oder an behaarten Hautstellen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist das Sprüh-Pflaster schmerzhaft in der Anwendung?
Die Anwendung eines Sprüh-Pflasters ist in der Regel schmerzfrei. Es kann jedoch ein kurzes Kältegefühl oder ein leichtes Brennen direkt nach dem Aufsprühen auftreten, welches schnell nachlassen sollte.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange hält ein Sprüh-Pflaster und wie entfernt man es?
Ein Sprüh-Pflaster hält in der Regel mehrere Tage und löst sich mit der Zeit von selbst auf, da die Hautzellen sich erneuern. Sollte es notwendig sein, das Sprüh-Pflaster zu entfernen, kann es in der Regel durch vorsichtiges Waschen mit Seife und Wasser abgelöst werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ein Sprüh-Pflaster Allergien auslösen?
Wie bei allen Produkten, die auf der Haut angewendet werden, besteht auch bei Sprüh-Pflastern das Risiko von allergischen Reaktionen. Wenn Sie zuvor allergische Reaktionen auf Hautprodukte hatten, sollten Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung sofort beendet und ärztlicher Rat eingeholt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.