























WUNDPFLASTER 2,5 cm rund
- Schutz vor Schmutz, Bakterien
- Flexibel, passt sich an
- Schnelle, unkomplizierte Anwendung
Hersteller: | Axisis GmbH |
PZN: | 09229655 |
EAN: | 04260206621799 |
Menge: | 20 St |
UVP¹ | 1,52 € |
Grundpreis: | 0,06 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Produktinformation: Wundpflaster 2,5 cm rund
1. Informationen über Wundpflaster 2,5 cm rund
Die runden Wundpflaster mit einem Durchmesser von 2,5 cm sind speziell für die Abdeckung und den Schutz kleinerer Wunden und Verletzungen konzipiert. Sie bestehen aus einem hautfreundlichen Material, das sanft zur Haut ist und gleichzeitig eine optimale Heilungsumgebung schafft. Die Pflaster sind atmungsaktiv und lassen somit Luft an die Wunde, was den Heilungsprozess unterstützt. Die zentrale Wundauflage ist mit einem antiseptischen Wirkstoff versehen, der Infektionen vorbeugt und die Wundheilung fördert. Die starke Klebekraft sorgt dafür, dass das Pflaster auch bei Bewegung sicher an seinem Platz bleibt.
2. Anwendung
Vor der Anwendung des Wundpflasters sollte die Wunde sorgfältig gereinigt und desinfiziert werden, um Infektionen zu vermeiden. Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum gründlich ab. Entfernen Sie das Pflaster aus der Verpackung und lösen Sie die Schutzfolie. Platzieren Sie das Pflaster zentral über der Wunde, sodass die Wundauflage direkt auf der Verletzung liegt. Drücken Sie das Pflaster vorsichtig an, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Wechseln Sie das Pflaster täglich oder bei Bedarf öfter, insbesondere wenn es nass oder verschmutzt wurde.
3. Für welchen Einsatzweck
- Abdeckung kleiner Schnittwunden
- Schutz von Schürfwunden
- Abdeckung von Nadelstichstellen nach Injektionen oder Blutentnahmen
- Verwendung in Erste-Hilfe-Sets für zu Hause, in der Schule oder am Arbeitsplatz
- Praktisch für unterwegs in der Reiseapotheke
4. Wichtige Hinweise
Verwenden Sie das Wundpflaster nicht, wenn die Verpackung beschädigt oder bereits geöffnet ist. Bei Anzeichen von Infektionen oder anhaltenden Schmerzen suchen Sie bitte einen Arzt auf. Das Pflaster ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach Gebrauch sachgerecht entsorgt werden. Bewahren Sie die Pflaster an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bei Personen mit empfindlicher Haut oder bekannten Allergien gegenüber Pflastermaterialien sollte vor der Anwendung ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt werden.
PZN | 09229655 |
EAN | 04260206621799 |
Anbieter | Axisis GmbH |
Packungsgröße | 20 St |
Darreichungsform | Pflaster |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind die Anwendungsbereiche von Wundpflastern mit 2,5 cm Durchmesser?
Wundpflaster mit einem Durchmesser von 2,5 cm eignen sich besonders für kleine Wunden, Schnitte oder Schürfwunden. Sie sind ideal, um kleine Verletzungen abzudecken und zu schützen, damit diese sauber bleiben und besser heilen können.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte ich das Wundpflaster wechseln?
Das Wundpflaster sollte täglich gewechselt werden oder sobald es durchfeuchtet ist. Bei einer stark nässenden Wunde kann ein häufigerer Wechsel notwendig sein, um eine optimale Heilung zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Sind runde Wundpflaster 2,5 cm wasserfest?
Ob ein Wundpflaster wasserfest ist, hängt vom jeweiligen Produkt ab. Es gibt wasserfeste Varianten, die auch beim Duschen oder Baden getragen werden können. Achten Sie auf die Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass das Pflaster wasserfest ist.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Wundpflaster 2,5 cm rund bei empfindlicher Haut verwendet werden?
Ja, es gibt spezielle Wundpflaster für empfindliche Haut, die hypoallergene Materialien verwenden, um Hautreizungen zu minimieren. Achten Sie auf Produkte, die als für empfindliche Haut geeignet gekennzeichnet sind.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie vermeide ich Hautirritationen beim Entfernen von Wundpflastern?
Um Hautirritationen zu vermeiden, sollten Sie das Pflaster langsam und vorsichtig abziehen. Es kann hilfreich sein, das Pflaster während des Duschens oder Badens zu entfernen, da die Wärme und Feuchtigkeit das Ablösen erleichtern können. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Pflasterlöser-Spray, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.