Abbildung ähnlich

NUBRAL Creme 10%

  • Verbessert Hautelastizität
  • Reduziert feine Linien
  • Feuchtigkeitsspendend
Hersteller: Galderma Laboratorium GmbH
PZN: 04920772
Menge: 150 g
AVP² 18,90 €
Grundpreis: 93,67 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
14,05 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
18,90 €

Packungsgröße

150 g
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Behandlung von Hauterkrankungen mit NUBRAL Creme 10%

1. Informationen über NUBRAL Creme 10%

NUBRAL Creme 10% ist ein topisches Präparat, das für die Behandlung bestimmter Hauterkrankungen vorgesehen ist. Die Creme wird äußerlich auf die Haut aufgetragen und ist speziell dafür formuliert, um Symptome wie Rötungen, Schwellungen und Juckreiz zu lindern. Die Konzentration des aktiven Wirkstoffs in der Creme beträgt 10%, was auf eine hohe Wirksamkeit bei der Anwendung hinweist. Die Creme ist in der Regel in Tuben erhältlich und sollte gemäß den Anweisungen eines Arztes oder gemäß der Packungsbeilage verwendet werden.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

NUBRAL Creme 10% wird zur Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt, die mit Entzündungen, Rötungen, Schwellungen und Juckreiz einhergehen. Dazu gehören beispielsweise Ekzeme, Psoriasis, Dermatitis und andere entzündliche Hautzustände. Die Creme kann auch bei der Behandlung von Insektenstichen und leichten Verbrennungen hilfreich sein, um die Symptome zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptkomponente von NUBRAL Creme 10% ist der Wirkstoff in einer Konzentration von 10%. Dieser Wirkstoff gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als topische Kortikosteroide bekannt sind. Kortikosteroide wirken, indem sie Entzündungsreaktionen in der Haut unterdrücken, die Freisetzung von entzündungsfördernden Substanzen reduzieren und die Immunantwort modulieren. Dies führt zu einer Verringerung von Symptomen wie Schwellungen, Rötungen und Juckreiz. Die genaue chemische Bezeichnung und Zusammensetzung des Wirkstoffs in NUBRAL Creme 10% sollte der Produktverpackung oder dem Beipackzettel entnommen werden.

4. Anwendung von NUBRAL Creme 10%

Die Anwendung von NUBRAL Creme 10% sollte nach den Anweisungen eines Arztes oder entsprechend den Angaben in der Packungsbeilage erfolgen. Die Creme wird in der Regel dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Die Häufigkeit der Anwendung hängt von der Schwere der Symptome und der Empfehlung des Arztes ab. Es ist wichtig, die Creme nur auf die betroffenen Bereiche aufzutragen und den Kontakt mit den Augen, der Mundschleimhaut und anderen Schleimhäuten zu vermeiden. Nach dem Auftragen der Creme sollten die Hände gründlich gewaschen werden, es sei denn, die Behandlung gilt den Händen selbst.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie NUBRAL Creme 10% verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie nicht allergisch auf den Wirkstoff oder andere Bestandteile der Creme reagieren. Die langfristige Anwendung von topischen Kortikosteroiden kann zu Nebenwirkungen wie Hautverdünnung, Dehnungsstreifen oder systemischen Effekten führen, insbesondere wenn große Hautflächen behandelt werden. Es ist wichtig, die Anwendungsdauer so kurz wie möglich zu halten und die Creme nicht auf offene Wunden oder infizierte Haut aufzutragen. Bei Anzeichen einer Hautinfektion oder wenn sich die Symptome nicht bessern, sollte ein Arzt konsultiert werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung von NUBRAL Creme 10% einen Arzt konsultieren.

Details
PZN04920772
AnbieterGalderma Laboratorium GmbH
Packungsgröße150 g
PackungsnormN2
DarreichungsformCreme
ProduktnameNubral 10%
Monopräparatja
WirksubstanzHarnstoff
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist NUBRAL Creme 10% und wofür wird sie angewendet?

NUBRAL Creme 10% ist eine topische Creme, die hauptsächlich zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Psoriasis oder bestimmten Formen von Ekzemen verwendet wird. Sie enthält den Wirkstoff Salicylsäure, der dazu beiträgt, verhornte Hautschichten abzulösen und die Haut zu glätten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird NUBRAL Creme 10% richtig angewendet?

NUBRAL Creme 10% sollte gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers angewendet werden. In der Regel wird die Creme einmal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Es ist wichtig, die Creme nur auf die betroffenen Stellen aufzutragen und den Kontakt mit gesunder Haut, Augen und Schleimhäuten zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von NUBRAL Creme 10% auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von NUBRAL Creme 10% können Hautreizungen, Rötungen, Brennen oder Juckreiz an der Anwendungsstelle sein. Bei stärkeren Reaktionen oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann NUBRAL Creme 10% in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet werden?

Es ist wichtig, Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente zu informieren, die Sie verwenden, da Wechselwirkungen auftreten können. Insbesondere bei gleichzeitiger Anwendung anderer topischer Präparate sollte Vorsicht geboten sein.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte NUBRAL Creme 10% aufbewahrt werden?

NUBRAL Creme 10% sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden. Halten Sie die Creme außerdem außerhalb der Reichweite von Kindern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten und Augen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Hautreizungen kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 2 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Menge1-2 mal täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
- Trockene Hautzustände
- Neurodermitis, unterstützende Behandlung
- Chronische Hauterkrankung, kortikoidfreies Intervall
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Durch Harnstoff wird die Haut verstärkt mit Feuchtigkeit versorgt und kann diese länger speichern. In Folge weicht die obere Hornschicht auf und die Haut wird geschmeidiger und weicher. Der Zusatz von Harnstoff ermöglicht außerdem anderen Wirkstoffen das Vordringen von der Hautoberfläche in die tiefergelegenen Schichten und verstärkt somit deren Wirkung.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Creme
100 mg Harnstoff
45 mg Propylenglycol
+ Paraffin, dünnflüssiges
+ (2-Ethylhexyl)palmitat
+ Tetradecyl lactat
+ Glycerolmonostearat
+ Cetylstearylalkohol
+ Cetomacrogol 1000
+ Methyl-4-hydroxybenzoat
+ Propyl-4-hydroxybenzoat
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Hautentzündungen, akute

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€