















































SORION Creme
- Lindert Hautirritationen effektiv
- Unterstützt natürliche Hautregeneration
- Enthält ayurvedische Inhaltsstoffe
Hersteller: | Ruehe Healthcare GmbH |
PZN: | 12907857 |
EAN: | 04260393230453 |
Menge: | 150 ml |
UVP¹ | 43,90 € |
Grundpreis: | 250,67 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
50 g
17,05 € 4
UVP 19,90 € 2
150 ml
37,60 € 4
UVP 43,90 € 2
Artikelinformationen
Behandlung von Hautbeschwerden mit SORION Creme
1. Informationen über SORION Creme
SORION Creme ist ein topisches Präparat, das zur Linderung und Pflege bei verschiedenen Hautbeschwerden eingesetzt wird. Die Creme ist bekannt für ihre Verwendung bei Hautzuständen wie Psoriasis (Schuppenflechte), Ekzemen und trockener Haut. Sie zielt darauf ab, Rötungen, Schuppungen und Juckreiz zu reduzieren und die Hautbarriere zu stärken. Die Zusammensetzung von SORION Creme basiert auf einer Kombination aus modernen dermatologischen Wirkstoffen und traditionellen ayurvedischen Inhaltsstoffen.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
SORION Creme wird zur Linderung von Symptomen bei Hauterkrankungen wie Psoriasis und Ekzemen verwendet. Diese Zustände sind gekennzeichnet durch Symptome wie stark schuppende, juckende und entzündete Hautstellen. Die Creme kann auch bei trockener Haut angewendet werden, um Feuchtigkeit zu spenden und die Haut geschmeidig zu halten.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von SORION Creme kann je nach Hersteller variieren, und die Mengenangaben der Wirkstoffe sind oft proprietär. Allgemein enthält die Creme jedoch eine Kombination aus folgenden Wirkstoffen:
- Kokosöl: Wirkt feuchtigkeitsspendend und kann helfen, die Hautbarriere zu stärken.
- Neem: Bekannt für seine entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften.
- Kurkuma: Enthält Curcumin, das antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen hat.
- Indische Färberwurzel (Rubia cordifolia): Traditionell verwendet zur Reduzierung von Entzündungen und zur Förderung der Hautheilung.
- Süßholz: Kann aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften bei der Reduzierung von Rötungen und Juckreiz helfen.
Die Wirkstoffe sind in einer Basiscreme eingebettet, die dazu beiträgt, die Inhaltsstoffe auf der Haut zu verteilen und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
4. Anwendung von SORION Creme
SORION Creme wird in der Regel ein- bis zweimal täglich oder nach Bedarf auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Vor der Anwendung sollte die Haut sauber und trocken sein. Eine kleine Menge der Creme wird sanft auf die betroffenen Bereiche aufgetragen und leicht einmassiert, bis sie vollständig eingezogen ist. Die regelmäßige Anwendung kann dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die Hautbeschaffenheit zu verbessern.
5. Wichtige Hinweise
Bevor SORION Creme verwendet wird, sollten Anwender die vollständige Liste der Inhaltsstoffe überprüfen, um mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten auszuschließen. Die Creme sollte nicht auf offenen Wunden oder infizierten Hautbereichen angewendet werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder Verschlechterung der Hautzustände sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Creme ist für die äußerliche Anwendung bestimmt und sollte nicht eingenommen werden. Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten ist zu vermeiden. Bei Schwangerschaft oder Stillzeit sollte vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.
PZN | 12907857 |
EAN | 04260393230453 |
Anbieter | Ruehe Healthcare GmbH |
Packungsgröße | 150 ml |
Darreichungsform | Creme |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Sorion Creme und wofür wird sie verwendet?
Sorion Creme ist eine Hautpflegecreme, die speziell für die Pflege von trockener, rissiger und schuppiger Haut entwickelt wurde. Sie wird häufig zur Linderung von Symptomen bei Hauterkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte) und Ekzemen eingesetzt. Ihre Inhaltsstoffe wie Neem, Gelbwurz, Indische Färberwurzel und Sweet Indrajao sollen entzündungshemmende und hautberuhigende Eigenschaften haben.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Sorion Creme angewendet?
Sorion Creme sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Anleitung eines Arztes oder Apothekers angewendet werden. In der Regel wird die Creme ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und sanft einmassiert, bis sie vollständig eingezogen ist.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Sorion Creme?
Wie bei allen Hautpflegeprodukten können auch bei der Verwendung von Sorion Creme Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem vorkommen müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen, Rötungen oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Sorion Creme auch im Gesicht angewendet werden?
Sorion Creme kann grundsätzlich auch im Gesicht angewendet werden, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht in die Augen oder auf Schleimhäute gelangt. Bei der Anwendung im Gesicht ist besondere Vorsicht geboten und es sollte eine kleine Menge der Creme zunächst auf einer kleinen Hautstelle getestet werden, um mögliche Reaktionen zu beobachten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf Sorion Creme angewendet werden?
Die Dauer der Anwendung von Sorion Creme kann je nach individuellem Hautzustand und nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker variieren. Es gibt keine generelle Begrenzung der Anwendungsdauer, jedoch sollte bei längerfristiger Anwendung die Haut regelmäßig auf Veränderungen überprüft und die Verträglichkeit beobachtet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.