







TABLETTENTEILER mit Auffangschale KDA
- Exakte Dosierung ermöglicht
- Kein Medikamentenverlust
- Sichere Handhabung
Hersteller: | KDA Pharmavertrieb Arndt GmbH |
PZN: | 10273006 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 1,70 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Präziser TABLETTENTEILER mit Auffangschale KDA für einfache Medikamentendosierung
1. Informationen über TABLETTENTEILER mit Auffangschale KDA
Der TABLETTENTEILER mit Auffangschale KDA ist ein praktisches Hilfsmittel für Patienten, die regelmäßig Tabletten einnehmen müssen und dabei auf eine genaue Dosierung angewiesen sind. Dieses Gerät ist speziell dafür konzipiert, Tabletten sauber und ohne großen Kraftaufwand zu teilen. Die integrierte Auffangschale sorgt dafür, dass keine Tablettenreste verloren gehen und die geteilten Hälften hygienisch aufbewahrt werden können.
Der Tablettenteiler besteht aus robustem Kunststoff und ist mit einer scharfen Edelstahlklinge ausgestattet, die eine präzise Teilung der Tabletten ermöglicht. Durch seine kompakte Größe ist er leicht zu transportieren und somit auch ideal für unterwegs geeignet. Die einfache Handhabung macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer im Alltag.
2. Anwendung
Die Anwendung des TABLETTENTEILERS mit Auffangschale KDA ist denkbar einfach: Öffnen Sie den Tablettenteiler und legen Sie die Tablette in die vorgesehene Halterung. Schließen Sie den Deckel, wodurch die Tablette durch die Klinge geteilt wird. Beim Öffnen des Geräts finden Sie die geteilten Tablettenhälften sicher in der Auffangschale vor. Diese können nun leicht entnommen und eingenommen oder für später aufbewahrt werden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Teilung von Tabletten für eine exakte Dosierung
- Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme für Patienten mit Schluckbeschwerden
- Praktische Hilfe für Pflegepersonal und Angehörige beim Vorbereiten von Medikamenten
- Ideal für die Reiseapotheke, um Platz zu sparen und die Mitnahme von Medikamenten zu erleichtern
4. Wichtige Hinweise
Vor der ersten Benutzung und regelmäßig danach sollte der TABLETTENTEILER mit Auffangschale KDA gereinigt werden, um eine Kreuzkontamination von Medikamenten zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass die Klinge nicht mit den Fingern berührt wird, um Verletzungen zu verhindern. Nicht alle Tabletten sind für die Teilung geeignet. Überprüfen Sie vor der Anwendung, ob Ihre Medikamente geteilt werden dürfen, insbesondere bei Tabletten mit Bruchkerbe oder Retard- bzw. Schutzschichten.
PZN | 10273006 |
Anbieter | KDA Pharmavertrieb Arndt GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist ein Tablettenteiler mit Auffangschale KDA und wofür wird er verwendet?
Ein Tablettenteiler mit Auffangschale KDA ist ein Hilfsmittel, das dazu dient, Tabletten präzise und sicher zu teilen. Die Auffangschale fängt dabei die geteilten Tablettenhälften auf, um eine einfache Entnahme und Vermeidung von Verlust oder Verschmutzung zu gewährleisten. Er wird insbesondere von Personen verwendet, die regelmäßig Medikamente in halbierter Dosis einnehmen müssen oder Schwierigkeiten haben, ganze Tabletten zu schlucken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie funktioniert die Handhabung eines Tablettenteilers mit Auffangschale KDA?
Die Handhabung ist meist sehr einfach: Die Tablette wird in die dafür vorgesehene Halterung gelegt und durch Herunterdrücken des Deckels wird die Tablette entlang einer vorgegebenen Bruchlinie geteilt. Die Auffangschale unterhalb der Halterung fängt die Tablettenstücke auf und ermöglicht eine hygienische Entnahme.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist der Tablettenteiler mit Auffangschale KDA für alle Tablettenarten geeignet?
Der Tablettenteiler ist für viele Tablettenarten geeignet, jedoch nicht für alle. Tabletten mit einer speziellen Beschichtung, die nicht geteilt werden dürfen, oder sehr kleine Tabletten, die nicht sicher fixiert werden können, sollten nicht mit einem Tablettenteiler geteilt werden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Medikaments und die Empfehlungen des Herstellers des Tablettenteilers zu beachten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie reinige ich einen Tablettenteiler mit Auffangschale KDA?
Die Reinigung eines Tablettenteilers mit Auffangschale KDA sollte gemäß der Anleitung des Herstellers erfolgen. In der Regel kann die Auffangschale entfernt und unter fließendem Wasser gereinigt werden. Der eigentliche Schneidemechanismus sollte mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste von Tablettenresten befreit werden, um eine Kontamination zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die regelmäßige Verwendung eines Tablettenteilers die Wirkung der Medikamente beeinflussen?
Die Verwendung eines Tablettenteilers kann die Wirkung der Medikamente beeinflussen, wenn die Tabletten nicht für eine Teilung vorgesehen sind oder wenn durch unsachgemäßes Teilen die Dosis ungenau wird. Es ist wichtig, dass nur Tabletten geteilt werden, die eine Bruchkerbe besitzen und vom Arzt oder Apotheker als teilbar bestätigt wurden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.