































Bactoflor 10/20 Kapseln
- Unterstützt Darmflora Balance
- Verbessert Verdauungsfunktion
- Stärkt Immunsystem
Hersteller: | INTERCELL-Pharma GmbH |
PZN: | 01124684 |
EAN: | 4150011246846 |
Menge: | 30 St |
UVP¹ | 21,85 € |
Grundpreis: | 0,63 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
30 St
18,85 € 4
UVP 21,85 € 2
100 St
43,10 € 4
UVP 49,99 € 2
Artikelinformationen
Unterstützung der Darmflora: BACTOFLOR 10/20 Kapseln
1. Informationen über BACTOFLOR 10/20 Kapseln
BACTOFLOR 10/20 Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um die Darmflora und die allgemeine Darmgesundheit zu unterstützen. Die Kapseln enthalten eine Mischung aus verschiedenen lebenden Bakterienkulturen, die auch als Probiotika bezeichnet werden. Diese Probiotika sind Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichenden Mengen eingenommen werden, gesundheitliche Vorteile bieten können, insbesondere für das Verdauungssystem. Die Kapseln sind so formuliert, dass sie die Magensäure überstehen und die Bakterien lebend in den Darm transportieren, wo sie ihre positiven Effekte entfalten können.
2. Einsatzgebiete
BACTOFLOR 10/20 Kapseln werden eingesetzt, um die Darmflora zu unterstützen und zu stärken. Sie können hilfreich sein bei der Wiederherstellung des Gleichgewichts der Darmbakterien, insbesondere nach Antibiotikatherapien, die die natürliche Darmflora schädigen können. Des Weiteren können sie bei Verdauungsproblemen wie Blähungen, Verstopfung oder Durchfall unterstützend wirken. Sie werden auch zur Förderung einer gesunden Immunfunktion verwendet, da ein großer Teil des Immunsystems im Darm lokalisiert ist.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung von BACTOFLOR 10/20 Kapseln umfasst eine Reihe von probiotischen Bakterienstämmen. Zu den häufigsten gehören:
- Lactobacillus acidophilus: Unterstützt die Verdauung und kann helfen, das Wachstum schädlicher Bakterien zu hemmen.
- Bifidobacterium bifidum: Wichtig für die Synthese von B-Vitaminen und die Unterstützung der Immunfunktion.
- Lactobacillus rhamnosus: Kann die Darmbarriere stärken und vor pathogenen Keimen schützen.
- Lactobacillus casei: Hilft bei der Laktoseverdauung und kann entzündungshemmend wirken.
Die genaue Menge der einzelnen Bakterienstämme kann je nach Produktvariante (10 oder 20 Milliarden koloniebildende Einheiten pro Kapsel) variieren. Diese Bakterienstämme tragen zur Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora bei und können das Immunsystem unterstützen.
4. Anwendung
Die Anwendung von BACTOFLOR 10/20 Kapseln ist einfach und kann ohne ärztliche Verschreibung erfolgen. Die Kapseln sollten gemäß den Anweisungen auf der Verpackung eingenommen werden, üblicherweise ein- bis zweimal täglich vor den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit. Die genaue Dosierung kann je nach individuellem Bedarf und den Empfehlungen auf der Produktverpackung variieren. Es ist wichtig, die Kapseln nicht zu kauen, um sicherzustellen, dass die Bakterien den Darm lebend erreichen.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl BACTOFLOR 10/20 Kapseln allgemein als sicher gelten, sollten Personen mit einem geschwächten Immunsystem, ernsthaften Erkrankungen oder Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls vor der Anwendung Rücksprache mit einem Mediziner halten. Die Lagerung der Kapseln sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung erfolgen, um die Lebensfähigkeit der Probiotika zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
PZN | 01124684 |
EAN | 4150011246846 |
Anbieter | INTERCELL-Pharma GmbH |
Packungsgröße | 30 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind BACTOFLOR 10/20 Kapseln und wofür werden sie verwendet?
BACTOFLOR 10/20 Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das lebende Milchsäurebakterien verschiedener Stämme enthält. Sie werden zur Unterstützung einer gesunden Darmflora verwendet und können bei Verdauungsproblemen, während und nach Antibiotikatherapien oder zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ich BACTOFLOR 10/20 Kapseln einnehmen?
BACTOFLOR 10/20 Kapseln sollten gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel werden die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die Dosierung kann je nach individuellem Bedarf variieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich BACTOFLOR 10/20 Kapseln während einer Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Die Einnahme von BACTOFLOR 10/20 Kapseln während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Obwohl Probiotika generell als sicher gelten, ist es wichtig, in diesen sensiblen Phasen eine fachkundige Meinung einzuholen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von BACTOFLOR 10/20 Kapseln?
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können auch bei der Einnahme von BACTOFLOR 10/20 Kapseln Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese meistens nicht zu erwarten sind. Mögliche Nebenwirkungen können Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Unwohlsein sein. Bei anhaltenden oder schwerwiegenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange kann ich BACTOFLOR 10/20 Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von BACTOFLOR 10/20 Kapseln kann individuell variieren und hängt von den persönlichen Bedürfnissen und dem Rat des Gesundheitsfachpersonals ab. Es gibt keine generelle Beschränkung der Einnahmedauer, jedoch ist es ratsam, die Einnahme regelmäßig zu evaluieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.