















































LGG Kapseln
- Unterstützt die Darmgesundheit
- Stärkt das Immunsystem
- Fördert nützliche Bakterienflora
Hersteller: | INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH |
PZN: | 01746658 |
EAN: | 04260020520513 |
Menge: | 60 St |
UVP¹ | 59,95 € |
Grundpreis: | 0,82 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
30 St
23,65 € 4
UVP 29,95 € 2
60 St
49,35 € 4
UVP 59,95 € 2
Artikelinformationen
Die Rolle von LGG Kapseln in der Unterstützung der Darmgesundheit
1. Informationen über LGG Kapseln
LGG Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das lebende Mikroorganismen enthält, die als Probiotika bekannt sind. Diese Probiotika sind speziell ausgewählte Stämme von Bakterien, die positive gesundheitliche Effekte haben sollen, wenn sie in ausreichenden Mengen eingenommen werden. Die Kapseln sind so formuliert, dass sie die Magen-Darm-Passage überstehen und lebend im Darm ankommen, wo sie ihre Wirkung entfalten können.
2. Einsatzgebiete
LGG Kapseln werden hauptsächlich zur Förderung der Darmgesundheit eingesetzt. Sie können dazu beitragen, das Gleichgewicht der Darmflora zu erhalten oder wiederherzustellen, was besonders nach einer Antibiotikatherapie von Bedeutung sein kann. Darüber hinaus werden sie zur Unterstützung des Immunsystems und zur Linderung von Symptomen bei bestimmten Verdauungsstörungen wie Reizdarmsyndrom, Durchfall und entzündlichen Darmerkrankungen verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in LGG Kapseln ist der probiotische Stamm Lactobacillus rhamnosus GG (LGG). Die genaue Mengenangabe kann je nach Produkt variieren, aber typischerweise enthalten die Kapseln mehrere Milliarden koloniebildende Einheiten (KBE) dieses Bakterienstamms pro Dosis. Lactobacillus rhamnosus GG ist bekannt für seine Fähigkeit, an die Darmschleimhaut zu adhärieren und ein gesundes mikrobielles Umfeld zu fördern. Es kann die Barrierefunktion des Darms stärken und das Wachstum nützlicher Bakterien unterstützen, während es gleichzeitig das Wachstum schädlicher Bakterien hemmt.
4. Anwendung
Die Anwendung von LGG Kapseln kann variieren, abhängig von den individuellen Gesundheitszielen und Empfehlungen von Gesundheitsexperten. In der Regel werden die Kapseln einmal täglich eingenommen, vorzugsweise auf nüchternen Magen oder vor Mahlzeiten, um die Überlebensrate der Probiotika zu maximieren. Die genaue Dosierung sollte gemäß den Anweisungen auf der Produktverpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater erfolgen.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl LGG Kapseln allgemein als sicher gelten, sollten Personen mit einem geschwächten Immunsystem, schweren Erkrankungen oder jene, die eine Operation erwarten, vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten. Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls ärztlichen Rat einholen. Es ist wichtig, die Lagerungshinweise zu beachten, da die Lebensfähigkeit der Probiotika von angemessenen Lagerbedingungen abhängt. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Gesundheitsdienstleister konsultiert werden.
PZN | 01746658 |
EAN | 04260020520513 |
Anbieter | INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind LGG Kapseln und wofür werden sie verwendet?
LGG Kapseln enthalten den probiotischen Stamm Lactobacillus rhamnosus GG, der zur Unterstützung der Darmflora und zur Förderung einer gesunden Verdauung verwendet wird. Sie können auch bei der Behandlung und Vorbeugung von Durchfallerkrankungen sowie bei der Stärkung des Immunsystems hilfreich sein.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man LGG Kapseln einnehmen?
LGG Kapseln sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers oder eines Arztes eingenommen werden. In der Regel werden sie mit Wasser eingenommen und können unabhängig von den Mahlzeiten konsumiert werden. Die genaue Dosierung hängt von dem jeweiligen Produkt und dem Grund der Einnahme ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von LGG Kapseln auftreten?
LGG Kapseln sind in der Regel gut verträglich. Selten können Nebenwirkungen wie Blähungen, Unwohlsein oder allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können LGG Kapseln zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Im Allgemeinen können LGG Kapseln zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Es gibt jedoch einige Medikamente, wie zum Beispiel Antibiotika, die die Wirksamkeit von Probiotika beeinträchtigen können. Es ist ratsam, bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte man LGG Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von LGG Kapseln hängt von dem individuellen Gesundheitszustand und dem Zweck der Anwendung ab. Für einige Anwendungen kann eine kurzfristige Einnahme ausreichend sein, während andere Situationen eine längere Anwendung erfordern können. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers oder die Anweisungen eines Arztes zu befolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.