















































PROBIKEHL Kapseln
- Unterstützt Darmflora-Gleichgewicht
- Fördert Verdauungsgesundheit
- Verbessert Immunsystem-Funktion
Hersteller: | SANUM-KEHLBECK GmbH & Co. KG |
PZN: | 11160764 |
EAN: | 04045715728401 |
Menge: | 40 St |
UVP¹ | 22,43 € |
Grundpreis: | 0,42 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
PROBIKEHL Kapseln: Unterstützung der Darmgesundheit durch probiotische Bakterien
1. Informationen über PROBIKEHL Kapseln
PROBIKEHL Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um die Darmflora und somit die allgemeine Darmgesundheit zu unterstützen. Sie enthalten lebende Mikroorganismen, die als Probiotika bezeichnet werden. Diese Probiotika sind in der Lage, die Darmflora positiv zu beeinflussen, indem sie das Wachstum und die Aktivität von nützlichen Bakterien im Darm fördern. Die Kapseln sind so konzipiert, dass sie die Magensäure überstehen und die Bakterien lebend im Darm freisetzen können.
2. Einsatzgebiete
Die Einsatzgebiete von PROBIKEHL Kapseln sind vielfältig. Sie werden vor allem zur Unterstützung einer gesunden Darmflora eingesetzt. Dies kann insbesondere nach einer Antibiotikatherapie sinnvoll sein, da Antibiotika nicht nur krankheitserregende Bakterien abtöten, sondern auch die nützlichen Bakterien der Darmflora beeinträchtigen können. Des Weiteren können PROBIKEHL Kapseln zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems beitragen, da ein großer Teil des Immunsystems im Darm lokalisiert ist. Sie können auch bei Verdauungsproblemen und zur Förderung einer gesunden Darmfunktion verwendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von PROBIKEHL Kapseln kann je nach Produkt variieren. Typischerweise enthalten sie jedoch eine bestimmte Anzahl an lebenden probiotischen Bakterienstämmen. Zu den häufig verwendeten Stämmen gehören Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium lactis, und andere Lactobacillus- oder Bifidobacterium-Arten. Die Mengenangabe wird oft in KBE (koloniebildende Einheiten) angegeben und kann von einigen Millionen bis zu mehreren Milliarden KBE pro Kapsel reichen. Diese Bakterienstämme tragen zur Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora bei, indem sie das Wachstum pathogener Bakterien hemmen und die Darmbarrierefunktion stärken.
4. Anwendung in der Ergänzung zur Ernährung von PROBIKEHL Kapseln
Die Anwendung von PROBIKEHL Kapseln als Ergänzung zur täglichen Ernährung ist einfach. Die Kapseln werden in der Regel mit einem Glas Wasser eingenommen. Die empfohlene Tagesdosis variiert je nach Produkt und sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Rücksprache mit einem Facharzt erfolgen. Es ist wichtig, die Kapseln nicht zu kauen, um sicherzustellen, dass die probiotischen Bakterien den Darm lebend erreichen.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl PROBIKEHL Kapseln allgemein als sicher gelten, sollten Personen mit einem geschwächten Immunsystem oder mit schwerwiegenden Grunderkrankungen vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten. Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Es ist wichtig, die Lagerungshinweise zu beachten, da viele Probiotika kühl gelagert werden müssen, um die Lebensfähigkeit der Bakterien zu erhalten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
PZN | 11160764 |
EAN | 04045715728401 |
Anbieter | SANUM-KEHLBECK GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 40 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind PROBIKEHL Kapseln und wofür werden sie verwendet?
PROBIKEHL Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das lebende Milchsäurebakterien enthält, welche die Darmflora unterstützen können. Sie werden verwendet, um die Darmgesundheit zu fördern und können bei der Wiederherstellung des Gleichgewichts der Darmflora nach Antibiotikaeinnahme oder bei Verdauungsbeschwerden helfen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollten PROBIKEHL Kapseln eingenommen werden?
Die Einnahme von PROBIKEHL Kapseln sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. In der Regel werden die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die genaue Dosierung und Dauer der Einnahme kann je nach individuellem Bedarf variieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von PROBIKEHL Kapseln?
PROBIKEHL Kapseln werden in der Regel gut vertragen. Nebenwirkungen sind selten, können aber in Einzelfällen auftreten. Dazu zählen mögliche Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Unwohlsein. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können PROBIKEHL Kapseln zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Im Allgemeinen können PROBIKEHL Kapseln zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Es ist jedoch ratsam, einen zeitlichen Abstand von mindestens 1-2 Stunden zwischen der Einnahme von PROBIKEHL Kapseln und anderen Medikamenten einzuhalten, insbesondere bei Antibiotika, um die Wirksamkeit der Probiotika nicht zu beeinträchtigen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte eine Behandlung mit PROBIKEHL Kapseln dauern?
Die Dauer der Behandlung mit PROBIKEHL Kapseln kann je nach individuellem Bedarf und Empfehlung des behandelnden Arztes oder Apothekers variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu befolgen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den besten Nutzen aus der Einnahme zu ziehen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.