







PROPOLIS MUNDSPRAY
- Natürliche antibakterielle Wirkung
- Fördert Mundhygiene, bekämpft Halitosis
- Unterstützt Wundheilung im Mundraum
Hersteller: | allcura Naturheilmittel GmbH |
PZN: | 03933838 |
EAN: | 04017893400851 |
Menge: | 20 ml |
UVP¹ | 14,50 € |
Grundpreis: | 512,50 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Propolis Mundspray: Natürliche Pflege und Schutz für den Mundraum
1. Informationen über PROPOLIS MUNDSPRAY
Propolis Mundspray ist ein natürliches Pflegeprodukt, das auf den Wirkstoffen der Propolis basiert. Propolis, auch bekannt als Bienenharz, ist eine klebrige Substanz, die von Honigbienen produziert wird. Die Bienen sammeln Harz von Knospen und Rinden verschiedener Bäume und vermengen es mit Wachs, Pollen und eigenen Sekreten. Dieses Gemisch wird von den Bienen verwendet, um ihren Bienenstock zu versiegeln und zu schützen. Propolis hat eine lange Tradition in der Volksmedizin und wird aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften geschätzt.
2. Einsatzgebiete
Propolis Mundspray wird zur Pflege und zum Schutz der Mund- und Rachenschleimhaut eingesetzt. Es kann unterstützend wirken bei der Vorbeugung von Mundgeruch, bei der Pflege von gereizten Stellen im Mundraum und bei der Stärkung der natürlichen Mundflora. Zudem wird es oft verwendet, um das Wohlbefinden bei leichten Entzündungen im Mund- und Rachenraum zu fördern und um die Hygiene im Mund zu unterstützen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von Propolis Mundspray kann je nach Produkt variieren, jedoch ist der Hauptwirkstoff Propolis-Extrakt. In der Regel enthält ein Mundspray zwischen 0,5% und 3% Propolis-Extrakt. Propolis selbst enthält eine Vielzahl von bioaktiven Substanzen, darunter Flavonoide, Phenolsäuren und ätherische Öle, die für ihre antioxidativen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind. Diese Inhaltsstoffe tragen dazu bei, schädliche Bakterien im Mundraum zu reduzieren und die Schleimhäute zu beruhigen.
4. Anwendung in der Mundpflege von PROPOLIS MUNDSPRAY
Die Anwendung von Propolis Mundspray ist einfach und kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Es wird empfohlen, den Spray direkt in den Mundraum, insbesondere auf betroffene oder gereizte Stellen, zu sprühen. Nach der Anwendung sollte für eine gewisse Zeit (etwa 30 Minuten) auf Essen und Trinken verzichtet werden, um die Einwirkzeit des Sprays zu maximieren. Die genaue Dosierung und Häufigkeit der Anwendung können je nach Produkt variieren und sollten gemäß der Packungsbeilage oder den Anweisungen eines Fachmanns erfolgen.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Propolis ein natürliches Produkt ist, können manche Menschen allergisch darauf reagieren. Personen mit bekannten Allergien gegen Bienenprodukte sollten von der Verwendung von Propolis Mundspray absehen. Vor der ersten Anwendung kann ein Allergietest durch Auftragen einer kleinen Menge des Sprays auf die Haut sinnvoll sein. Schwangere und stillende Frauen sowie Personen mit chronischen Erkrankungen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Propolis Mundspray sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und gute Mundhygiene gesehen werden. Es ist wichtig, das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und nicht über das Verfallsdatum hinaus zu verwenden.
PZN | 03933838 |
EAN | 04017893400851 |
Anbieter | allcura Naturheilmittel GmbH |
Packungsgröße | 20 ml |
Darreichungsform | Spray |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Propolis Mundspray und wofür wird es verwendet?
Propolis Mundspray ist ein natürliches Heilmittel, das aus dem Harz von Bienen hergestellt wird. Es wird verwendet, um die Mundhygiene zu fördern, Entzündungen im Mundraum zu lindern und kann bei der Behandlung von Mundgeschwüren, Zahnfleischentzündungen und Halsschmerzen helfen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man Propolis Mundspray richtig an?
Propolis Mundspray sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage verwendet werden. In der Regel sprüht man es 2-3 Mal täglich direkt in den Mundraum, insbesondere auf die betroffenen Stellen. Es ist wichtig, das Spray nicht zu schlucken und nach der Anwendung einige Minuten nichts zu essen oder zu trinken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Propolis Mundspray?
Propolis Mundspray ist in der Regel gut verträglich, jedoch können bei Personen mit einer Allergie gegen Bienenprodukte oder Harze allergische Reaktionen auftreten. Zu den Symptomen können Hautausschlag, Schwellungen oder Atembeschwerden gehören. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Propolis Mundspray auch bei Kindern angewendet werden?
Die Anwendung von Propolis Mundspray bei Kindern sollte mit Vorsicht erfolgen und es ist ratsam, dies nur nach Rücksprache mit einem Kinderarzt zu tun. Die Dosierung und Anwendungshäufigkeit kann für Kinder unterschiedlich sein und sollte entsprechend angepasst werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte man Propolis Mundspray verwenden?
Die Dauer der Anwendung von Propolis Mundspray hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu befolgen oder einen Arzt zu konsultieren, um eine angemessene Behandlungsdauer zu bestimmen. Eine langfristige Anwendung sollte nur nach ärztlicher Beratung erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.