















































PROPOLIS TINKTUR 20%
- Natürliches Antibiotikum
- Entzündungshemmende Wirkung
- Stärkt Immunsystem
Hersteller: | Aleavedis Naturprodukte GmbH |
PZN: | 10757626 |
EAN: | 04251023906169 |
Menge: | 50 ml |
UVP¹ | 18,45 € |
Grundpreis: | 269,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
20 ml
6,95 € 4
UVP 9,95 € 2
50 ml
13,45 € 4
UVP 18,45 € 2
100 ml
24,85 € 4
UVP 32,95 € 2
Artikelinformationen
Die vielseitige Anwendung von Propolis Tinktur 20% in der Gesundheitspflege
1. Informationen über PROPOLIS TINKTUR 20%
Propolis Tinktur 20% ist ein natürliches Präparat, das aus dem Harz von Bienen hergestellt wird. Bienen sammeln Harz von verschiedenen Pflanzen und Bäumen und verarbeiten es mit ihren Sekreten zu Propolis, einer klebrigen Substanz, die sie zum Abdichten und Schützen ihres Bienenstocks verwenden. Propolis hat eine lange Tradition als Heilmittel in verschiedenen Kulturen und wird aufgrund seiner vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Die Tinktur wird durch Extraktion der Wirkstoffe aus dem Rohpropolis mit Alkohol hergestellt, wobei eine 20%ige Konzentration bedeutet, dass 20% des Endprodukts reine Propolis-Extrakte sind.
2. Einsatzgebiete
Propolis Tinktur 20% wird in verschiedenen Bereichen der Gesundheitspflege eingesetzt. Es wird häufig zur Unterstützung des Immunsystems, zur Behandlung von Hautproblemen, zur Förderung der Wundheilung und zur Pflege der Mund- und Rachenhygiene verwendet. Aufgrund seiner antimikrobiellen, antiviralen, antifungalen und entzündungshemmenden Eigenschaften findet Propolis Anwendung bei der Behandlung von Erkältungen, leichten Verbrennungen, Schnittwunden, Herpes, und anderen Hautinfektionen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Propolis Tinktur 20% enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, darunter Flavonoide, Phenolsäuren, Terpene und Aminosäuren. Diese bioaktiven Komponenten sind für ihre antioxidativen und gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Flavonoide, die in einer Konzentration von bis zu 10% in der Tinktur vorkommen können, spielen eine wichtige Rolle bei der antimikrobiellen Aktivität von Propolis. Phenolsäuren und Terpene tragen zur entzündungshemmenden Wirkung bei, während Aminosäuren und Vitamine die Regeneration von Gewebe unterstützen.
4. Anwendung
Die Anwendung von Propolis Tinktur 20% variiert je nach dem zu behandelnden Problem. Für die Mund- und Rachenpflege kann die Tinktur verdünnt als Mundspülung verwendet werden, um Entzündungen zu lindern und die Mundhygiene zu fördern. Bei Hautproblemen kann die Tinktur direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden, um die Heilung zu unterstützen und Infektionen zu bekämpfen. Es ist wichtig, die Tinktur gemäß den Anweisungen zu verdünnen, um Hautirritationen zu vermeiden. Bei der Anwendung zur Unterstützung des Immunsystems kann die Tinktur in Wasser oder Saft verdünnt eingenommen werden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Propolis Tinktur 20% ein natürliches Produkt ist, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Personen mit einer Allergie gegen Bienenprodukte oder Harze sollten Propolis meiden. Vor der ersten Anwendung sollte ein Hauttest durchgeführt werden, um allergische Reaktionen auszuschließen. Die Tinktur sollte nicht in die Augen oder auf Schleimhäute gelangen. Schwangere und stillende Frauen sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Die Lagerung der Tinktur sollte kühl, trocken und vor Licht geschützt erfolgen, um die Qualität der Wirkstoffe zu erhalten.
PZN | 10757626 |
EAN | 04251023906169 |
Anbieter | Aleavedis Naturprodukte GmbH |
Packungsgröße | 50 ml |
Darreichungsform | Tinktur |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Propolis Tinktur 20% und wofür wird sie verwendet?
Propolis Tinktur 20% ist ein natürliches Produkt, das aus dem Harz von Bienen hergestellt wird. Es wird traditionell wegen seiner antiseptischen, antibakteriellen und heilungsfördernden Eigenschaften verwendet. Die Tinktur kann zur Unterstützung des Immunsystems, zur Pflege von Hautirritationen und kleinen Wunden sowie zur Mund- und Rachenpflege eingesetzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Propolis Tinktur 20% angewendet?
Propolis Tinktur 20% wird äußerlich auf die Haut aufgetragen oder als Mundspülung verwendet. Für die Hautanwendung wird die Tinktur auf die betroffene Stelle aufgetragen. Bei der Verwendung als Mundspülung wird die Tinktur mit Wasser verdünnt und zum Gurgeln oder Spülen des Mundraums verwendet. Die genaue Dosierung und Anwendungshinweise finden Sie in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von Propolis Tinktur 20% auftreten?
Obwohl Propolis Tinktur 20% ein natürliches Produkt ist, können bei manchen Personen allergische Reaktionen auftreten, insbesondere bei denen, die allergisch auf Bienenprodukte oder Balsam von Peru reagieren. Zu den Symptomen können Hautausschlag, Schwellungen oder Atembeschwerden gehören. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Propolis Tinktur 20% zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden?
Es gibt keine bekannten schwerwiegenden Wechselwirkungen zwischen Propolis Tinktur 20% und anderen Medikamenten. Dennoch ist es ratsam, vor der gleichzeitigen Anwendung von Propolis und anderen Medikamenten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Propolis Tinktur 20% aufbewahrt werden?
Propolis Tinktur 20% sollte an einem kühlen, trockenen Ort fern von direktem Sonnenlicht und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen sollte die Tinktur gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage aufbewahrt werden, um die Qualität und Wirksamkeit des Produkts zu erhalten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.