















































PROPOLIS TINKTUR BDIH
- Natürliches Antibiotikum
- Entzündungshemmende Wirkung
- Stärkt Immunsystem
Hersteller: | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
PZN: | 06648104 |
EAN: | 04015184000605 |
Menge: | 30 ml |
UVP¹ | 12,95 € |
Grundpreis: | 310,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Die vielseitige Anwendung von Propolis Tinktur BDIH für Gesundheit und Wohlbefinden
1. Informationen über PROPOLIS TINKTUR BDIH
Propolis Tinktur BDIH ist ein natürliches Produkt, das aus dem Harz von Bienen hergestellt wird. Propolis, auch bekannt als Bienenkittharz, wird von Honigbienen produziert, um ihren Bienenstock zu schützen und zu sterilisieren. Es hat eine lange Tradition als Heilmittel und wird aufgrund seiner vielfältigen positiven Eigenschaften geschätzt. Der Zusatz BDIH steht für den Bundesverband Deutscher Industrie- und Handelsunternehmen und kennzeichnet Naturkosmetik- und Naturprodukte, die bestimmten Standards entsprechen. Produkte mit dem BDIH-Siegel garantieren, dass sie natürliche Rohstoffe verwenden und auf umweltschonende Weise hergestellt werden.
2. Einsatzgebiete
Propolis Tinktur wird traditionell in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Dazu gehören die Unterstützung des Immunsystems, die Pflege von Haut und Schleimhäuten sowie die Anwendung bei leichten Entzündungen. Aufgrund seiner antimikrobiellen, antiviralen und antifungalen Eigenschaften wird es auch zur Unterstützung der Wundheilung und zur Behandlung von Hauterkrankungen verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von Propolis kann variieren, da sie von der Vegetation abhängt, die den Bienen zur Verfügung steht. Typischerweise enthält Propolis Tinktur eine Vielzahl von Wirkstoffen, darunter Flavonoide, Phenolsäuren, ätherische Öle und verschiedene Mineralstoffe. Die Konzentration von Propolis in der Tinktur kann zwischen 10% und 30% liegen. Flavonoide sind für ihre antioxidative Wirkung bekannt, während Phenolsäuren entzündungshemmende Eigenschaften haben. Ätherische Öle tragen zum charakteristischen Duft und Geschmack bei und können ebenfalls zur antimikrobiellen Wirkung beitragen.
4. Anwendung von PROPOLIS TINKTUR BDIH
Die Anwendung von Propolis Tinktur kann je nach Bedarf variieren. Für die äußerliche Anwendung kann die Tinktur direkt auf die Haut oder betroffene Stellen aufgetragen werden, um von ihren heilenden Eigenschaften zu profitieren. Bei der innerlichen Anwendung wird die Tinktur häufig verdünnt eingenommen, beispielsweise einige Tropfen in Wasser oder Tee, um das Immunsystem zu stärken oder bei Erkältungssymptomen Linderung zu verschaffen. Die genaue Dosierung sollte gemäß der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Fachexperten erfolgen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man Propolis Tinktur verwendet, sollte man sicherstellen, dass keine Allergie gegen Bienenprodukte besteht. Es ist auch ratsam, vor der ersten Anwendung einen Hauttest durchzuführen, um allergische Reaktionen auszuschließen. Schwangere, Stillende und Kinder sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Propolis Tinktur sollte nicht in die Augen oder auf offene Wunden aufgetragen werden, es sei denn, es wird von einem Gesundheitsdienstleister empfohlen. Die Lagerung der Tinktur sollte kühl, trocken und vor Licht geschützt erfolgen, um die Qualität der Inhaltsstoffe zu bewahren.
PZN | 06648104 |
EAN | 04015184000605 |
Anbieter | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 30 ml |
Darreichungsform | Tinktur |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Propolis Tinktur BDIH und wofür wird sie verwendet?
Propolis Tinktur BDIH ist ein natürliches Produkt, das aus dem Harz von Bienen hergestellt wird. Es wird traditionell wegen seiner antiseptischen, antibakteriellen und heilungsfördernden Eigenschaften verwendet. Die Tinktur kann äußerlich zur Desinfektion von Wunden oder zur Pflege von Hautirritationen sowie innerlich zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist die Propolis Tinktur BDIH für Allergiker geeignet?
Da Propolis ein Bienenprodukt ist, sollten Personen mit einer bekannten Allergie gegen Bienenprodukte oder Bienenstiche vorsichtig sein. Allergische Reaktionen auf Propolis können auftreten. Es wird empfohlen, vor der Anwendung einen Allergietest durchzuführen oder einen Arzt zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die Propolis Tinktur BDIH angewendet?
Die Anwendung der Propolis Tinktur BDIH kann je nach Verwendungszweck variieren. Für die äußerliche Anwendung wird die Tinktur auf die betroffene Hautstelle aufgetragen. Bei innerlicher Anwendung wird sie in der Regel verdünnt eingenommen. Die genaue Dosierung und Anwendungshinweise finden Sie in der Packungsbeilage oder sollten mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was bedeutet BDIH bei der Propolis Tinktur?
BDIH ist eine Abkürzung für den Bundesverband Deutscher Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und Körperpflegeprodukte. Ein Produkt mit dem BDIH-Siegel bedeutet, dass es bestimmte Standards und Richtlinien für Naturkosmetik erfüllt. Dies kann auf eine hohe Qualität und natürliche Inhaltsstoffe hinweisen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange ist die Propolis Tinktur BDIH haltbar und wie sollte sie aufbewahrt werden?
Die Haltbarkeit der Propolis Tinktur BDIH ist auf der Verpackung angegeben und sollte nach dem Öffnen innerhalb der empfohlenen Zeit verbraucht werden. Die Tinktur sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen sind zu vermeiden, um die Qualität des Produkts zu bewahren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.