















































Prosturol Zäpfchen 30 St
- Schnelle Schmerzlinderung
- Gezielte lokale Anwendung
- Weniger systemische Nebenwirkungen
Hersteller: | APOGEPHA Arzneimittel GmbH |
PZN: | 13923700 |
EAN: | 4150139237009 |
Menge: | 30 St |
UVP¹ | 43,97 € |
Grundpreis: | 1,14 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
10 St
12,65 € 4
UVP 17,47 € 2
30 St
34,35 € 4
UVP 43,97 € 2
Artikelinformationen
Behandlung von Prostatabeschwerden mit PROSTUROL Zäpfchen
1. Informationen über "PROSTUROL Zäpfchen"
PROSTUROL Zäpfchen sind ein pharmazeutisches Produkt, das speziell für die Behandlung von Beschwerden der Prostata entwickelt wurde. Diese rektalen Suppositorien werden in den Analkanal eingeführt, wo sie sich auflösen und ihre Wirkstoffe freisetzen. Die Zäpfchenform ermöglicht eine lokale Wirkung der Inhaltsstoffe, was zu einer Reduzierung von Entzündungen und Schmerzen im Bereich der Prostata führen kann. Die genaue Zusammensetzung und Konzentration der Wirkstoffe ist entscheidend für die Effektivität des Produkts.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die Beschwerden, die mit PROSTUROL Zäpfchen behandelt werden, umfassen typischerweise Symptome einer benignen Prostatahyperplasie (BPH), die eine nicht-krebsartige Vergrößerung der Prostata darstellt. Zu den Symptomen gehören häufiges Wasserlassen, nächtliches Aufstehen zur Blasenentleerung, abgeschwächter Harnstrahl, das Gefühl einer unvollständigen Blasenentleerung und Schwierigkeiten beim Beginn des Wasserlassens. Diese Beschwerden können die Lebensqualität betroffener Männer erheblich beeinträchtigen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Wirkstoffe in PROSTUROL Zäpfchen variieren je nach Produktformulierung. Häufig enthalten sie jedoch pflanzliche Extrakte, wie z.B. Extrakte aus der Sägepalme oder Kürbiskernen, die in bestimmten Mengen enthalten sind. Diese natürlichen Komponenten haben sich als hilfreich bei der Reduzierung von Prostataschwellungen und der Verbesserung des Harnflusses erwiesen. Zusätzlich können entzündungshemmende Substanzen und Schmerzmittel enthalten sein, um Beschwerden und Schmerzen zu lindern. Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind auf der Verpackung des Produkts oder in der beiliegenden Gebrauchsinformation zu finden.
4. Anwendung von "PROSTUROL Zäpfchen"
Die Anwendung von PROSTUROL Zäpfchen erfolgt in der Regel nach den Anweisungen des beiliegenden Beipackzettels oder nach ärztlicher Verordnung. Die Zäpfchen werden rektal eingeführt, wobei es wichtig ist, die Hygienevorschriften zu beachten und die Hände vor und nach der Anwendung zu waschen. Die Häufigkeit und Dauer der Anwendung hängen von den individuellen Beschwerden und der Empfehlung des Arztes ab. Es ist wichtig, die Anwendung nicht eigenmächtig zu verändern und bei anhaltenden Beschwerden oder Nebenwirkungen ärztlichen Rat einzuholen.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von PROSTUROL Zäpfchen sollte eine ärztliche Untersuchung erfolgen, um die genaue Ursache der Beschwerden zu diagnostizieren. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei akuten Harnverhalten sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden sollte. Die Zäpfchen sollten nicht verwendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe bekannt ist. Die gleichzeitige Einnahme anderer Medikamente sollte mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden, um Wechselwirkungen zu vermeiden. Die Lagerung der Zäpfchen sollte gemäß den Herstellerangaben erfolgen, um die Wirksamkeit des Produkts zu gewährleisten.
PZN | 13923700 |
EAN | 4150139237009 |
Anbieter | APOGEPHA Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 30 St |
Darreichungsform | Suppositorien |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind PROSTUROL Zäpfchen und wofür werden sie angewendet?
PROSTUROL Zäpfchen sind ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Beschwerden der Prostata eingesetzt wird. Sie enthalten Wirkstoffe, die helfen können, Entzündungen zu lindern und die Harnwegsfunktion zu verbessern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden PROSTUROL Zäpfchen richtig angewendet?
PROSTUROL Zäpfchen werden rektal eingeführt. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu befolgen und die Zäpfchen nicht oral einzunehmen. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit wird vom Arzt festgelegt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von PROSTUROL Zäpfchen auftreten?
Wie bei allen Medikamenten können auch bei der Anwendung von PROSTUROL Zäpfchen Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören lokale Reizungen, allergische Reaktionen oder Magen-Darm-Beschwerden. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen PROSTUROL Zäpfchen während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?
PROSTUROL Zäpfchen sind für die Anwendung bei Männern mit Prostatabeschwerden vorgesehen. Daher ist diese Frage nicht zutreffend. Sollten Frauen ausnahmsweise ein Medikament mit ähnlichen Wirkstoffen benötigen, muss die Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit mit einem Arzt abgesprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können PROSTUROL Zäpfchen in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Die Verträglichkeit von PROSTUROL Zäpfchen mit anderen Medikamenten kann variieren. Es ist wichtig, vor der gleichzeitigen Anwendung von PROSTUROL Zäpfchen und anderen Medikamenten Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.