















































Rosmarinus Officinalis Urtinktur D 1 20 ml 20 ml
- Fördert die Durchblutung
- Antioxidative Eigenschaften
- Unterstützt Verdauungsfunktionen
Hersteller: | DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
PZN: | 02121771 |
Menge: | 20 ml |
AVP² | 17,47 € |
Grundpreis: | 650,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Die Anwendung von Rosmarinus Officinalis Urtinktur D1 in der Phytotherapie
1. Informationen über ROSMARINUS OFFICINALIS Urtinktur D1
Rosmarinus officinalis, allgemein bekannt als Rosmarin, ist eine aromatische Pflanze, die in der Medizin, Küche und Kosmetik weit verbreitet ist. Die Urtinktur D1 bezeichnet eine homöopathische Zubereitung, bei der der Ausgangsstoff im Verhältnis 1:10 verdünnt wurde. Diese Verdünnung gehört zu den niedrigen Potenzen in der Homöopathie und wird aus den frischen, blühenden Zweigen des Rosmarins hergestellt. Die Urtinktur wird durch Mazeration oder Perkolation unter Verwendung von Ethanol als Lösungsmittel gewonnen, wodurch die löslichen Bestandteile der Pflanze extrahiert werden.
2. Einsatzgebiete
Die Rosmarinus officinalis Urtinktur D1 wird traditionell in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Sie wird verwendet, um die Durchblutung zu fördern, die Verdauung zu unterstützen und kann zur Linderung von Muskelschmerzen und rheumatischen Beschwerden beitragen. In der homöopathischen Praxis wird sie auch zur Kräftigung und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems sowie zur Verbesserung der Konzentration und des Gedächtnisses eingesetzt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe von Rosmarinus officinalis sind ätherische Öle, Flavonoide, Phenolsäuren und Triterpene. In der Urtinktur D1 sind diese Inhaltsstoffe in einer sehr geringen Konzentration vorhanden, da es sich um eine 1:10 Verdünnung handelt. Das ätherische Öl, das Rosmarinöl, enthält Komponenten wie Cineol, Campher und Alpha-Pinen, die für ihre durchblutungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind. Flavonoide und Phenolsäuren wirken antioxidativ und können zum Schutz der Körperzellen beitragen.
4. Anwendung
Die Anwendung der Rosmarinus officinalis Urtinktur D1 erfolgt nach homöopathischen Grundsätzen. Die Dosierung und die Häufigkeit der Einnahme sollten individuell angepasst und mit einem Fachkundigen abgesprochen werden. Üblicherweise werden einige Tropfen der Tinktur in Wasser verdünnt und mehrmals täglich eingenommen. Die genaue Dosierung hängt von den individuellen Beschwerden und der Verfassung des Anwenders ab.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man Rosmarinus officinalis Urtinktur D1 anwendet, sollte man sicherstellen, dass keine Allergien gegen Rosmarin oder andere Inhaltsstoffe der Tinktur bestehen. Schwangere und stillende Frauen sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker halten. Da die Tinktur Alkohol enthält, ist bei Lebererkrankungen oder Alkoholabhängigkeit besondere Vorsicht geboten. Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Fachkundigen erfolgen. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
PZN | 02121771 |
Anbieter | DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 20 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Dilution |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Rosmarinus officinalis Urtinktur D1 und wofür wird sie verwendet?
Rosmarinus officinalis Urtinktur D1 ist eine homöopathische Tinktur, die aus dem Rosmarinstrauch gewonnen wird. Sie wird traditionell zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Förderung der Durchblutung eingesetzt. In der Homöopathie findet sie auch Anwendung bei Erschöpfungszuständen und zur allgemeinen Stärkung.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Rosmarinus officinalis Urtinktur D1 dosiert und angewendet?
Die Dosierung von Rosmarinus officinalis Urtinktur D1 hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Gewicht und individueller Empfindlichkeit ab. Generell wird empfohlen, die Tinktur verdünnt mit Wasser einzunehmen, wobei die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit auf der Packungsbeilage angegeben oder vom Therapeuten individuell festgelegt wird.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Rosmarinus officinalis Urtinktur D1 auftreten?
Wie bei allen homöopathischen Mitteln können auch bei der Einnahme von Rosmarinus officinalis Urtinktur D1 Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese in der Regel selten sind. Mögliche Nebenwirkungen können allergische Reaktionen oder Magen-Darm-Beschwerden sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme gestoppt und ein Arzt oder Therapeut konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Rosmarinus officinalis Urtinktur D1 mit anderen Medikamenten interagieren?
Es sind keine spezifischen Wechselwirkungen von Rosmarinus officinalis Urtinktur D1 mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollte vor der Einnahme neuer Medikamente oder homöopathischer Mittel immer ein Arzt oder Therapeut konsultiert werden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Rosmarinus officinalis Urtinktur D1 aufbewahrt werden?
Rosmarinus officinalis Urtinktur D1 sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen sollten vermieden werden, um die Qualität des Produkts zu erhalten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.