Abbildung ähnlich

NICOTINELL 7 mg/24-Stunden-Pflaster 17,5mg

  • Reduziert Entzugserscheinungen
  • Kontinuierliche Nikotinabgabe
  • Unterstützt Rauchentwöhnung
Hersteller: Haleon Germany GmbH
PZN: 03764519
Menge: 14 St
AVP² 50,99 €
Grundpreis: 3,00 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-17% 5
42,00 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
50,99 €
7 St
21,95 € 4

AVP 28,54 € 2

-23% 5

14 St
42,00 € 4

AVP 50,99 € 2

-17% 5

21 St
62,75 € 4

AVP 74,15 € 2

-15% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

NICOTINELL 7 mg/24-Stunden-Pflaster 17,5mg: Unterstützung bei der Raucherentwöhnung

1. Informationen über NICOTINELL 7 mg/24-Stunden-Pflaster 17,5mg

Das NICOTINELL 7 mg/24-Stunden-Pflaster 17,5mg ist ein transdermales therapeutisches System, das zur Unterstützung bei der Raucherentwöhnung eingesetzt wird. Es dient dazu, die Entzugssymptome bei der Rauchentwöhnung zu lindern und das Verlangen nach Nikotin zu reduzieren. Das Pflaster gibt kontinuierlich über 24 Stunden hinweg eine bestimmte Menge an Nikotin ab, welches über die Haut aufgenommen wird. Dadurch wird dem Körper das Nikotin in kontrollierter Weise zugeführt, was beim schrittweisen Rauchstopp helfen kann.

2. Einsatzgebiete

Das NICOTINELL 7 mg/24-Stunden-Pflaster wird zur Raucherentwöhnung bei Erwachsenen eingesetzt. Es ist für Raucher gedacht, die mit dem Rauchen aufhören möchten oder müssen, und kann dabei helfen, die körperliche Abhängigkeit von Nikotin zu überwinden. Das Pflaster ist Teil eines Gesamtprogramms, das auch Beratung und Unterstützung im Verhaltensbereich umfassen kann.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Das NICOTINELL 7 mg/24-Stunden-Pflaster enthält 17,5 mg Nikotin, welches über einen Zeitraum von 24 Stunden freigesetzt wird. Die tägliche Dosis von 7 mg Nikotin wird gleichmäßig über den Tag verteilt abgegeben, um das Verlangen nach einer Zigarette und Entzugserscheinungen zu mindern. Nikotin ist der Hauptwirkstoff in Tabakprodukten und verantwortlich für die Abhängigkeit. Durch die kontrollierte Abgabe von Nikotin durch das Pflaster wird der Körper weniger starken Schwankungen der Nikotinkonzentration ausgesetzt, wie sie beim Rauchen auftreten. Dies trägt dazu bei, das Rauchverlangen zu reduzieren und erleichtert den Entwöhnungsprozess.

4. Anwendung

Das NICOTINELL 7 mg/24-Stunden-Pflaster wird einmal täglich auf eine saubere, trockene und intakte Hautstelle aufgeklebt. Die Anwendung erfolgt üblicherweise am Morgen, nachdem die Haut gereinigt und getrocknet wurde. Das Pflaster sollte auf eine andere Hautstelle als am Vortag geklebt werden, um Hautirritationen zu vermeiden. Es ist wichtig, das Pflaster korrekt anzubringen, damit eine optimale Nikotinabgabe gewährleistet ist. Die Anwendungsdauer ist individuell und sollte in Abstimmung mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor mit der Anwendung des NICOTINELL 7 mg/24-Stunden-Pflasters begonnen wird, sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden, insbesondere bei bestehenden Herzerkrankungen, Schlaganfall, Bluthochdruck, Diabetes, Schilddrüsenproblemen, Magen- oder Darmgeschwüren, Nieren- oder Lebererkrankungen. Das Pflaster ist nicht für Nichtraucher oder Gelegenheitsraucher geeignet. Schwangere und stillende Frauen sollten das Pflaster nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden. Bei Auftreten von Hautreaktionen oder anderen Nebenwirkungen sollte das Pflaster entfernt und ein Arzt aufgesucht werden. Das Pflaster darf nicht zerschnitten werden und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Details
PZN03764519
AnbieterHaleon Germany GmbH
Packungsgröße14 St
DarreichungsformPflaster transdermal
ProduktnameNicotinell 7mg/24 Stunden
Monopräparatja
WirksubstanzNicotin
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist das Nicotinell 7 mg/24-Stunden-Pflaster 17,5 mg und wofür wird es angewendet?

Das Nicotinell 7 mg/24-Stunden-Pflaster 17,5 mg ist ein transdermales Pflaster, das zur Unterstützung der Raucherentwöhnung eingesetzt wird. Es gibt kontinuierlich eine bestimmte Menge Nikotin über die Haut ab, um Entzugserscheinungen und das Rauchverlangen zu reduzieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird das Nicotinell 7 mg/24-Stunden-Pflaster 17,5 mg angewendet?

Das Pflaster wird einmal täglich auf eine saubere, trockene und unbehaarte Hautstelle aufgeklebt. Die Anwendung erfolgt über 24 Stunden, danach wird das Pflaster durch ein neues ersetzt. Die genaue Anwendungsdauer und Dosierung sollte individuell angepasst und mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Nicotinell 7 mg/24-Stunden-Pflaster 17,5 mg auftreten?

Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Hautirritationen an der Applikationsstelle, Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen und Übelkeit. Bei schwerwiegenden Nebenwirkungen oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sollte das Nicotinell 7 mg/24-Stunden-Pflaster 17,5 mg verwendet werden?

Die Dauer der Anwendung ist individuell verschieden und sollte in Abstimmung mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. In der Regel wird das Pflaster über mehrere Wochen verwendet, wobei die Dosierung schrittweise reduziert wird, um den Körper langsam vom Nikotin zu entwöhnen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann das Nicotinell 7 mg/24-Stunden-Pflaster 17,5 mg in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet werden?

Die Verwendung des Nicotinell Pflasters in Kombination mit anderen Medikamenten sollte vorher mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden, da Wechselwirkungen auftreten können. Insbesondere bei Medikamenten, die das Herz-Kreislauf-System betreffen, ist Vorsicht geboten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Kleben Sie das Arzneimittel auf eine saubere, trockene und unverletzte Hautstelle auf. Drücken Sie es 10-20 Sekunden an. Das Arzneimittel sollte 24 Stunden auf der Hautstelle bleiben. Vor einer erneuten Anwendung an der selben Stelle sollte eine Pause von einigen Tagen abgewartet werden. Für das Aufkleben günstige Körperstellen sind der Oberarm, der Schulterbereich oder die Hüfte.

Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel sollte bei alleiniger Behandlung nicht länger als 3 Monate und in der Kombinationstherapie nicht länger als 6 Monate angewendet werden. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Übelkeit, vermehrtem Speichelfluss, Bauchschmerzen, Durchfall, Schweißausbrüchen, Kopfschmerzen, Schwindel, Hör- und Sehstörungen, Blutdruckabfall, Atemschwierigkeiten sowie zum Kreislaufkollaps kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Als alleinige Behandlung:
Erwachsene und ältere Menschen1 Pflaster1-mal täglichmorgens nach dem Aufstehen
In Kombination mit anderen Arzneimitteln: Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Es kann sinnvoll sein, im Laufe der Behandlung die Dosis zu reduzieren.
Für die einzelnen Dosierungsschritte stehen Arzneimittel mit verschiedenen Wirkstoffstärken zur Verfügung.
Anwendungsgebiete
Die Rauchentwöhnung sollte begleitet sein von Maßnahmen, die die Motivation unterstützen.
- Linderung von Nicotinentzugssymptomen
- Zur Unterstützung der Raucherentwöhnung
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wird als Unterstützung zur Raucherentwöhnung eingesetzt, vor allem um Entzugserscheinungen zu mildern. Das Entscheidende dabei ist, dass das Nikotin nicht in Form einer Zigarette abgegeben wird. Dadurch können die nachteiligen Faktoren, wie die zusätzlich mit aufgenommenen Schadstoffe und der suchtfördernde Vorgang des Rauchens, ausgeschlossen werden. Durch langsame Verringerung der Nikotinmenge kann kontrolliert die Nikotinabhängigkeit beendet werden.
Zusammensetzung
bezogen auf 10 cm2 Pflaster = 1 Pflaster
17,5 mg Nicotin
Freigabe: 7 Milligramm pro Tag Nicotin
+ Butylmethacrylat-Copolymer, basisches
+ Polyester-Folie, aluminisiert
+ Poly[(2-ethylhexyl)acrylat, vinylacetat, (2-hydroxyethyl)acrylat, (2,3-epoxypropyl)methacrylat] (67:28:5:0,15)
+ Glycerol trialkanoat (C6-C12)
+ Papier
+ Drucktinte braun
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Herzinfarkt, der erst kurze Zeit zurückliegt (bis 3 Monate)
- Schlaganfall, der erst kurz zurückliegt
- Raynaud-Syndrom
- Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)
- Hauterkrankungen, die den ganzen Körper betreffen und/oder chronisch sind, wie z.B. Schuppenflechte, chronische Hautentzündungen und Nesselausschlag
- Herzrhythmusstörungen

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Magenschleimhautentzündung
- Geschwüre im Verdauungstrakt
- Angina pectoris
- Herzinfarkt in der Vorgeschichte
- Bluthochdruck
- Herzschwäche
- Durchblutungsstörungen der Peripherie (z.B. Arme, Beine)
- Durchblutungsstörung der Hirngefäße
- Epilepsie
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), der mit Insulin behandelt werden muss
- Schilddrüsenüberfunktion
- Myasthenia gravis (Erkrankung des Nervensystems mit Muskelerschlaffung)

Nichtraucher oder Gelegenheitsraucher sollten das Arzneimittel nicht anwenden.

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Nebenwirkungen, die speziell bei Nikotinabgabe mit Hilfe eines Pflasters auftreten:
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut an der Anwendungsstelle, wie:
- Hautausschlag
- Hautrötung
- Juckreiz
- Blasenbildung
- Brennen auf der Haut
- Nesselausschlag

Beim Arzneimittel werden zahlreiche Nebenwirkungen angegeben. Dabei ist zu beachten:

Grundsätzlich können unter der Behandlung mit diesem Arzneimittel ähnliche Nebenwirkungen auftreten wie beim Rauchen.

Beschwerden, die auftreten, können auch durch den Entzug bedingt sein.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Arzneimittel enthält einen Stoff, der bei Kindern zu schwersten Vergiftungen führen kann. Achten Sie deshalb ganz besonders auf eine sichere Verwahrung vor Kindern, auch bei evtl. Resten nach der Anwendung und Verpackungen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Rauchen sollte in jedem Fall vermieden werden, weil die medikamentöse Behandlung gestört wird.

Kunden kauften auch...

PURE ENCAPSULATIONS L-Tryptophan Kapseln
-23% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

PURE ENCAPSULATIONS L-Tryptophan Kapseln

  • Fördert erholsamen Schlaf
  • Unterstützt Serotoninproduktion
  • Reinheit ohne Zusatzstoffe
von pro medico GmbH
PZN 16853319 | Gr. 60 St
45,65 € 3
UVP¹ 59,40 €
0,76 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
LAYENBERGER LowCarb.one Protein-Riegel Kokos-Mand.
-9% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

LAYENBERGER LowCarb.one Protein-Riegel Kokos-Mand.

  • Hoher Proteingehalt unterstützt Muskelaufbau
  • Low Carb für kohlenhydratarme Ernährung
  • Leckerer Kokos-Mandel Geschmack
von Layenberger Nutrition Group GmbH
PZN 11032598 | Gr. 35 g
1,35 € 3
UVP¹ 1,49 €
38,57 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

MERIDOL Mundspül Lösung

  • Reduziert Zahnfleischentzündungen
  • Stärkt den Zahnschmelz
  • Bekämpft Bakterien effektiv
von CP GABA GmbH
PZN 03713120 | Gr. 400 ml
9,45 € 3
23,62 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
NICOTINELL 14 mg/24-Stunden-Pflaster 35mg
-17% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

NICOTINELL 14 mg/24-Stunden-Pflaster 35mg

  • Reduziert Entzugssymptome effektiv
  • Kontinuierliche Nikotinabgabe
  • Unterstützt Raucherentwöhnung
von Haleon Germany GmbH
PZN 03764548 | Gr. 14 St | Pflaster Wirkstoff-freisetzend
42,00 € 3
AVP² 50,99 €
3,00 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€