















REAGENZGLAS 16x160 mm
- Kleine Probenmengen handhabbar
- Hitzebeständiges Borosilikatglas
- Lange schmale Form
Hersteller: | Brinkmann Medical ein Unternehmen der Dr. Junghans Medical GmbH |
PZN: | 01040355 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 0,20 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Produktinformation: Reagenzglas 16x160 mm
1. Informationen über REAGENZGLAS 16x160 mm
Das Reagenzglas mit den Maßen 16x160 mm ist ein zylindrisches, längliches Glasgefäß, das in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft, insbesondere in Chemie- und Biologielaboren, verwendet wird. Es besteht aus hochwertigem, hitzebeständigem Borosilikatglas, das gegen thermische Schocks und chemische Korrosion resistent ist. Die Wandstärke des Glases ist präzise gefertigt, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten und das Risiko von Bruch zu minimieren. Mit einem Durchmesser von 16 mm und einer Länge von 160 mm bietet das Reagenzglas ausreichend Volumen für Experimente und Probenanalysen.
2. Anwendung
Reagenzgläser werden für eine Vielzahl von Laboranwendungen verwendet. Sie dienen zur Aufbewahrung, Mischung und Erhitzung von chemischen Substanzen. Dank der klaren Transparenz des Glases können Reaktionen und Farbänderungen leicht beobachtet werden. Die Reagenzgläser können mit einem Stopfen oder Korken verschlossen werden, um Inhalte zu sichern und vor Kontamination zu schützen. Für das Erhitzen können die Reagenzgläser direkt über einer Flamme oder in einem speziellen Reagenzglasgestell verwendet werden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Durchführung chemischer Reaktionen in kleinen Maßstäben
- Kultivierung von Mikroorganismen
- Aufbewahrung von Probenmaterial
- Verwendung als Gefäß für Titrationsexperimente
- Sammlung von Gasen über Wasser
- Als Behälter für chromatographische Anwendungen
4. Wichtige Hinweise
Beim Umgang mit Reagenzgläsern ist Vorsicht geboten. Sie sollten stets vorsichtig erhitzt werden, um Spannungen im Glas zu vermeiden und ein Platzen zu verhindern. Es ist wichtig, dass die Reagenzgläser nach Gebrauch gründlich gereinigt und sterilisiert werden, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Reagenzgläser sind zwar robust, sollten aber dennoch vor Stößen und starken mechanischen Einwirkungen geschützt werden. Bei der Entsorgung von beschädigten Reagenzgläsern ist darauf zu achten, dass dies sicher und umweltgerecht erfolgt.
PZN | 01040355 |
Anbieter | Brinkmann Medical ein Unternehmen der Dr. Junghans Medical GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind die genauen Maße eines Reagenzglases mit der Bezeichnung 16x160 mm?
Ein Reagenzglas mit der Bezeichnung 16x160 mm hat einen Durchmesser von 16 mm und eine Länge von 160 mm. Diese Größe ist standardisiert und wird häufig in Laboratorien für verschiedene Experimente und Tests verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wofür wird ein Reagenzglas der Größe 16x160 mm typischerweise verwendet?
Reagenzgläser der Größe 16x160 mm werden häufig für chemische Reaktionen, das Mischen von Lösungen, das Sammeln von Proben und die Lagerung von Substanzen in Laboren verwendet. Sie sind aufgrund ihrer Größe für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Materialien werden für Reagenzgläser der Größe 16x160 mm verwendet?
Reagenzgläser dieser Größe werden üblicherweise aus Glas oder Kunststoff hergestellt. Glas ist hitzebeständig und chemisch inert, während Kunststoff oft leichter und bruchsicherer ist, aber möglicherweise nicht für alle Anwendungen geeignet ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Reagenzgläser der Größe 16x160 mm autoklaviert werden?
Ob ein Reagenzglas der Größe 16x160 mm autoklaviert werden kann, hängt vom Material ab. Glasreagenzgläser können in der Regel autoklaviert werden, während Kunststoffreagenzgläser nur autoklavierbar sind, wenn sie aus einem hitzebeständigen Kunststoff wie Polycarbonat hergestellt sind.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man Reagenzgläser der Größe 16x160 mm reinigen und lagern?
Reagenzgläser sollten nach Gebrauch gründlich mit einem geeigneten Reinigungsmittel gereinigt, mit destilliertem Wasser gespült und getrocknet werden. Die Lagerung sollte in einem stabilen Reagenzglasgestell erfolgen, um Umkippen und Bruch zu vermeiden. Glasreagenzgläser können bei Bedarf sterilisiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.