Abbildung ähnlich

REAGENZGLAS 16x160 mm

  • Kleine Probenmengen handhabbar
  • Hohe Temperaturbeständigkeit
  • Einfache Sterilisation möglich
Hersteller: Careliv Produkte OHG
PZN: 02819483
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 0,25 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
0,25 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
1 St
0,25 € 4
100 St
21,50 € 4
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Produktinformation: Reagenzglas 16x160 mm

1. Informationen über REAGENZGLAS 16x160 mm

Das Reagenzglas mit den Maßen 16x160 mm ist ein zylindrisches, längliches Glasgefäß, das in Laboratorien für vielfältige Zwecke verwendet wird. Es besteht aus hochwertigem Borosilikatglas, das eine ausgezeichnete chemische und thermische Beständigkeit aufweist. Das Glas ist klar und durchsichtig, was eine einfache Beobachtung des Inhalts ermöglicht. Die Größe des Reagenzglases ist optimal für die Durchführung von Experimenten in kleinen Maßstäben und das Sammeln von Proben.

2. Anwendung

Reagenzgläser werden in der Regel verwendet, um Flüssigkeiten und Feststoffe zu halten, zu mischen oder zu erhitzen. Sie können auch als Behälter für chemische Reaktionen dienen. Dank ihrer schlanken Form lassen sie sich leicht in Reagenzglasgestellen oder -haltern platzieren. Für das Erhitzen können die Reagenzgläser direkt über einer Flamme oder in einem speziellen Reagenzglasheizblock verwendet werden.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Sammlung und Lagerung von Proben
  • Durchführung von chemischen Reaktionen
  • Kultivierung von Mikroorganismen
  • Erhitzen von Substanzen
  • Titrationsexperimente
  • Pädagogische Zwecke in Schulen und Universitäten

4. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit Reagenzgläsern sollten einige wichtige Sicherheitshinweise beachtet werden. Es ist wichtig, dass das Reagenzglas beim Erhitzen niemals verschlossen ist, um Druckaufbau und mögliche Explosionen zu vermeiden. Reagenzgläser sollten langsam erhitzt werden, um Spannungen im Glas zu vermeiden, die zu Brüchen führen können. Nach dem Erhitzen sollten die Gläser auf einer hitzebeständigen Unterlage abgekühlt werden. Es ist ebenfalls ratsam, beim Umgang mit chemischen Substanzen immer geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrillen zu tragen.

Details
PZN02819483
AnbieterCareliv Produkte OHG
Packungsgröße1 St
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind die typischen Verwendungszwecke für ein Reagenzglas der Größe 16x160 mm?

Reagenzgläser mit den Maßen 16x160 mm werden häufig in chemischen und biologischen Laboren für Experimente und Analysen verwendet. Sie dienen zum Aufbewahren, Mischen oder Erhitzen kleiner Mengen von Flüssigkeiten und Chemikalien. Aufgrund ihrer Größe sind sie besonders geeignet für Proben, die in moderaten Mengen vorliegen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Woraus besteht ein Reagenzglas der Größe 16x160 mm üblicherweise?

Reagenzgläser der Größe 16x160 mm sind in der Regel aus Glas oder Kunststoff gefertigt. Glasreagenzgläser können aus Borosilikatglas bestehen, das gegen hohe Temperaturen und chemische Korrosion beständig ist. Kunststoffreagenzgläser sind oft aus Polystyrol oder Polypropylen hergestellt und bieten eine gute chemische Beständigkeit, sind jedoch in der Regel nicht für hohe Temperaturen geeignet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Reagenzgläser der Größe 16x160 mm autoklaviert werden?

Ob ein Reagenzglas der Größe 16x160 mm autoklaviert werden kann, hängt vom Material ab. Glasreagenzgläser aus Borosilikatglas sind in der Regel autoklavierbar, da sie hohen Temperaturen und Druck standhalten können. Kunststoffreagenzgläser aus Polypropylen sind oft auch autoklavierbar, während solche aus Polystyrol dies meist nicht sind. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Herstellers zu prüfen, bevor man Reagenzgläser im Autoklaven sterilisiert.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird ein Reagenzglas der Größe 16x160 mm korrekt beschriftet?

Ein Reagenzglas der Größe 16x160 mm sollte mit einem wasserfesten Marker oder speziellen Laboretiketten beschriftet werden. Die Beschriftung sollte klar und deutlich sein, um Verwechslungen zu vermeiden. Es ist empfehlenswert, den Namen der Substanz, das Datum und gegebenenfalls die Konzentration anzugeben. Die Beschriftung sollte oberhalb des Füllstandes angebracht werden, um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte ein Reagenzglas der Größe 16x160 mm gelagert werden?

Reagenzgläser der Größe 16x160 mm sollten in einem stabilen Reagenzglasständer aufbewahrt werden, um ein Umkippen zu verhindern. Sie sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen. Chemikalien in Reagenzgläsern sollten entsprechend ihrer Gefahrenklassen und Lagerungshinweise aufbewahrt werden. Es ist wichtig, die Reagenzgläser außerhalb der Reichweite von Kindern und in einem verschlossenen Schrank oder Raum zu lagern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

REAGENZGLAS 16x160 mm

  • Erhöhte Probenkapazität
  • Verbesserte Wärmeübertragung
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
von Dr. Junghans Medical GmbH
PZN 00280241 | Gr. 1 St
0,20 € 3
0,20 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€