







REAGENZGLAS 16x160 mm
- Kleine Probenmengen handhabbar
- Hitzebeständiges Material möglich
- Lange schmale Form effizient
Hersteller: | Careliv Produkte OHG |
PZN: | 02819508 |
Menge: | 100 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 0,22 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Produktinformation: Reagenzglas 16x160 mm
1. Informationen über REAGENZGLAS 16x160 mm
Das Reagenzglas mit den Maßen 16x160 mm ist ein zylindrisches, längliches Glasgefäß, das in Laboratorien für vielfältige Zwecke verwendet wird. Es besteht aus hochwertigem Borosilikatglas, das eine hohe chemische und thermische Beständigkeit aufweist. Das Glas ist klar und ermöglicht eine gute Sichtbarkeit des Inhalts. Mit einem Durchmesser von 16 mm und einer Länge von 160 mm bietet es ein ausreichendes Volumen für die Durchführung verschiedener Experimente und Tests. Die glatte Oberfläche erleichtert die Reinigung und die Handhabung des Reagenzglases.
2. Anwendung
Reagenzgläser werden in der Regel für qualitative oder quantitative chemische Analysen und Experimente verwendet. Sie dienen zur Aufbewahrung, Mischung und Erhitzung von chemischen Substanzen. Dank ihrer Form können sie leicht in speziellen Halterungen oder Reagenzglasgestellen befestigt werden. Die Größe 16x160 mm ist besonders geeignet für Experimente, bei denen eine mittlere Menge an Substanz benötigt wird.
3. Für welchen Einsatzweck
- Sammlung und Lagerung von Proben
- Durchführung chemischer Reaktionen
- Erhitzen von Substanzen
- Kultivierung von Mikroorganismen
- Verwendung als Behälter für chromatographische Anwendungen
- Pädagogische Zwecke in Schulen und Universitäten
4. Wichtige Hinweise
Beim Umgang mit Reagenzgläsern sollten stets Schutzmaßnahmen beachtet werden. Es ist wichtig, geeignete Schutzausrüstung wie Laborkittel, Schutzbrillen und Handschuhe zu tragen. Reagenzgläser sollten vorsichtig erhitzt werden, um Spannungen im Glas und mögliche Brüche zu vermeiden. Nach Gebrauch müssen die Reagenzgläser sorgfältig gereinigt und sterilisiert werden, um Kreuzkontaminationen zu verhindern. Nicht für die Lagerung von Lebensmitteln oder Getränken geeignet.
PZN | 02819508 |
Anbieter | Careliv Produkte OHG |
Packungsgröße | 100 St |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Wofür wird ein Reagenzglas der Größe 16x160 mm typischerweise verwendet?
Reagenzgläser mit den Maßen 16x160 mm werden häufig in chemischen und biologischen Laboren für das Mischen, Erhitzen und Aufbewahren von kleinen Mengen Flüssigkeiten und Chemikalien verwendet. Sie sind ideal für Experimente, bei denen Präzision und Kontrolle wichtig sind.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie reinige ich ein Reagenzglas der Größe 16x160 mm richtig?
Reagenzgläser sollten nach Gebrauch mit Wasser und gegebenenfalls mit einem geeigneten Laborreinigungsmittel gespült werden. Hartnäckige Rückstände können mit einer Reagenzglasbürste entfernt werden. Anschließend sollten die Gläser gründlich mit destilliertem Wasser gespült und getrocknet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ein Reagenzglas der Größe 16x160 mm in einem Autoklaven sterilisiert werden?
Ja, Reagenzgläser aus hitzebeständigem Glas oder Kunststoff können in einem Autoklaven sterilisiert werden. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Herstellers zu beachten und sicherzustellen, dass das Material der Reagenzgläser für die hohen Temperaturen und den Druck im Autoklaven geeignet ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Arten von Verschlüssen gibt es für Reagenzgläser der Größe 16x160 mm?
Für Reagenzgläser dieser Größe gibt es verschiedene Arten von Verschlüssen, darunter Schraubkappen, Korken, Gummi- oder Silikonstopfen und Schnappkappen. Die Wahl des Verschlusses hängt vom Verwendungszweck und den Anforderungen an die Dichtigkeit ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die Größe von Reagenzgläsern gemessen und was bedeutet 16x160 mm?
Die Größe von Reagenzgläsern wird typischerweise in Millimetern angegeben und bezieht sich auf den Durchmesser und die Länge des Glases. Bei einem Reagenzglas mit den Maßen 16x160 mm hat das Glas einen Durchmesser von 16 mm und eine Länge von 160 mm.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.