























Haferkleie mit Keim Resana 500 g 500 g
- Hoher Ballaststoffgehalt
- Reich an Proteinen
- Unterstützt Verdauungsgesundheit
Hersteller: | Resana GmbH |
PZN: | 03845614 |
EAN: | 4150038456143 |
Menge: | 500 g |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 12,40 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Gesundheitsfördernde Eigenschaften von Haferkleie mit Keim Resana
1. Informationen über Haferkleie mit Keim Resana
Haferkleie mit Keim Resana ist ein natürliches Produkt, das aus den äußeren Schichten des Haferkorns gewonnen wird. Es enthält den Keimling des Hafers, der als besonders nährstoffreich gilt. Haferkleie ist bekannt für ihren hohen Gehalt an löslichen Ballaststoffen, insbesondere Beta-Glucanen, sowie für eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Diese Kombination macht Haferkleie zu einem wertvollen Lebensmittel für die Gesundheit und Ernährung.
2. Einsatzgebiete
Haferkleie mit Keim wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um die tägliche Ernährung zu bereichern und die Gesundheit zu unterstützen. Sie kann zur Regulierung des Cholesterinspiegels, zur Verbesserung der Verdauung und zur Förderung eines gesunden Gewichtsmanagements beitragen. Darüber hinaus wird sie oft in Diätplänen eingesetzt, um das Sättigungsgefühl zu erhöhen und den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe in Haferkleie mit Keim sind:
- Beta-Glucane: Etwa 5-10 g pro 100 g Haferkleie. Beta-Glucane sind lösliche Ballaststoffe, die nachweislich den Cholesterinspiegel senken und die Herzgesundheit unterstützen können.
- Proteine: Ungefähr 15-20 g pro 100 g. Proteine sind essenziell für den Aufbau und die Reparatur von Körpergewebe.
- Fette: Circa 7 g pro 100 g, einschließlich gesunder ungesättigter Fettsäuren.
- Vitamine und Mineralstoffe: Enthält B-Vitamine, Eisen, Magnesium, Zink und andere Spurenelemente, die für zahlreiche Körperfunktionen wichtig sind.
- Antioxidantien: Haferkleie enthält Avenanthramide, Antioxidantien, die entzündungshemmende Eigenschaften haben können.
4. Anwendung von Haferkleie mit Keim Resana
Haferkleie mit Keim kann vielseitig in der täglichen Ernährung eingesetzt werden. Sie kann beispielsweise dem Frühstücksmüsli, Smoothies oder Joghurt beigemischt werden, um die Ballaststoffaufnahme zu erhöhen. Auch beim Backen kann ein Teil des Mehls durch Haferkleie ersetzt werden, um Brot, Kekse oder Pfannkuchen nährstoffreicher zu gestalten. Die empfohlene Tagesmenge variiert je nach individuellen Ernährungsbedürfnissen, liegt aber häufig bei etwa 20-30 g Haferkleie.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Haferkleie viele gesundheitliche Vorteile bietet, sollten Personen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie vor dem Verzehr sicherstellen, dass das Produkt glutenfrei ist, da Hafer Spuren von Gluten enthalten kann. Es ist auch ratsam, die Einführung von Haferkleie in die Ernährung schrittweise vorzunehmen, um das Verdauungssystem nicht zu überlasten. Ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist wichtig, da Ballaststoffe Wasser binden. Bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Medikamenteneinnahme sollte vor der Anwendung von Haferkleie mit Keim ein Arzt oder Ernährungsberater konsultiert werden.
PZN | 03845614 |
EAN | 4150038456143 |
Anbieter | Resana GmbH |
Packungsgröße | 500 g |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Haferkleie mit Keim Resana und wofür wird es verwendet?
Haferkleie mit Keim Resana ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus dem äußeren Teil des Hafers gewonnen wird. Es enthält eine hohe Konzentration an Ballaststoffen, Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Es wird häufig zur Unterstützung einer ausgewogenen Ernährung, zur Förderung der Verdauung und zur Regulierung des Cholesterinspiegels verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Haferkleie mit Keim Resana eingenommen werden?
Die Einnahme von Haferkleie mit Keim Resana sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel wird empfohlen, ein bis zwei Esslöffel Haferkleie mit ausreichend Flüssigkeit, wie Wasser oder Milch, zu mischen und zu den Mahlzeiten einzunehmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Haferkleie mit Keim Resana?
Haferkleie mit Keim Resana bietet verschiedene gesundheitliche Vorteile, wie die Unterstützung einer gesunden Verdauung durch den hohen Ballaststoffgehalt, die Regulierung des Blutzuckerspiegels und die Senkung des Cholesterinspiegels. Zudem kann es zur Gewichtskontrolle beitragen, indem es ein längeres Sättigungsgefühl vermittelt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Haferkleie mit Keim Resana?
Bei der Einnahme von Haferkleie mit Keim Resana können in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie Blähungen oder Verdauungsbeschwerden auftreten, besonders wenn die empfohlene Menge überschritten wird oder bei einer Unverträglichkeit gegenüber Haferprodukten. Es ist wichtig, die Einnahme schrittweise zu steigern, um den Körper an die erhöhte Ballaststoffzufuhr zu gewöhnen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Haferkleie mit Keim Resana in eine glutenfreie Ernährung integriert werden?
Obwohl Hafer an sich glutenfrei ist, kann er während des Anbaus, der Ernte oder der Verarbeitung mit glutenhaltigen Getreidesorten in Kontakt kommen. Personen mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit sollten daher vor der Einnahme von Haferkleie mit Keim Resana sicherstellen, dass das Produkt als glutenfrei gekennzeichnet ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.