







WEINLAUB+Rosskastanien-Gel
- Fördert Hautdurchblutung
- Reduziert Beinschwellungen
- Entspannt müde Beine
Hersteller: | Axisis GmbH |
PZN: | 09607063 |
EAN: | 04030348198806 |
Menge: | 250 ml |
UVP¹ | 6,88 € |
Grundpreis: | 20,40 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
WEINLAUB+Rosskastanien-Gel: Natürliche Unterstützung für müde und schwere Beine
1. Informationen über WEINLAUB+Rosskastanien-Gel
WEINLAUB+Rosskastanien-Gel ist ein topisches Präparat, das für seine wohltuenden Eigenschaften auf die Beine bekannt ist. Es handelt sich um ein Gel, das auf die Haut aufgetragen wird und aus einer Kombination von Extrakten aus Weinlaub und Rosskastanien besteht. Diese natürlichen Inhaltsstoffe sind für ihre positiven Effekte auf das venöse System und die Mikrozirkulation der Haut bekannt. Das Gel wird häufig zur Linderung von Beschwerden wie müden, schweren oder unruhigen Beinen verwendet.
2. Einsatzgebiete
Das WEINLAUB+Rosskastanien-Gel findet vor allem Anwendung bei Personen, die unter Symptomen einer venösen Insuffizienz leiden, wie zum Beispiel Schweregefühl in den Beinen, Schwellungen, Krampfadern und Beinmüdigkeit. Es wird auch von Menschen verwendet, die viel stehen oder sitzen müssen und dadurch bedingte Beinbeschwerden erleben. Darüber hinaus kann es zur Erfrischung und Pflege der Haut nach körperlicher Anstrengung oder bei warmem Wetter angewendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von WEINLAUB+Rosskastanien-Gel kann je nach Hersteller variieren, jedoch sind die Hauptwirkstoffe in der Regel wie folgt:
- Weinlaubextrakt: Die Menge kann variieren, aber Weinlaubextrakt ist bekannt für seine antioxidativen und venentonisierenden Eigenschaften. Es hilft, die Blutgefäße zu stärken und die Durchblutung zu fördern.
- Rosskastanienextrakt: Oft in Mengen von 1-3% enthalten, enthält dieser Extrakt Aescin, das die Elastizität der Venen unterstützt und entzündungshemmend wirkt. Es kann helfen, Schwellungen zu reduzieren und das Gefühl von müden Beinen zu lindern.
Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind auf der Produktverpackung oder dem Beipackzettel zu finden.
4. Anwendung
WEINLAUB+Rosskastanien-Gel wird in der Regel ein- bis mehrmals täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Das Gel sollte mit sanften Bewegungen einmassiert werden, bis es vollständig von der Haut aufgenommen wurde. Es kann besonders wohltuend sein, das Gel nach einem warmen Bad oder einer Dusche aufzutragen, wenn die Hautporen geöffnet sind und die Wirkstoffe besser aufnehmen können.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl WEINLAUB+Rosskastanien-Gel auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert, sollten Nutzer beachten, dass allergische Reaktionen oder Hautirritationen auftreten können. Es ist ratsam, das Gel zunächst auf einer kleinen Hautstelle zu testen. Bei anhaltenden Beschwerden oder Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Das Gel ist nicht zur Anwendung auf offenen Wunden oder Schleimhäuten vorgesehen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Es ist wichtig, das Gel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und nicht in die Augen oder auf die Schleimhäute zu bringen.
PZN | 09607063 |
EAN | 04030348198806 |
Anbieter | Axisis GmbH |
Packungsgröße | 250 ml |
Darreichungsform | Gel |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Weinlaub-Rosskastanien-Gel und wofür wird es verwendet?
Weinlaub-Rosskastanien-Gel ist ein pflanzliches Gel, das häufig zur Linderung von Beschwerden wie schwere Beine, Müdigkeit und Schwellungen eingesetzt wird. Die Kombination aus Weinlaub- und Rosskastanienextrakten kann die Durchblutung fördern und besitzt entzündungshemmende Eigenschaften.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man Weinlaub-Rosskastanien-Gel richtig an?
Das Gel wird in der Regel zwei- bis dreimal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert. Es sollte auf saubere, trockene Haut aufgetragen werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Wunden und Schleimhäuten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von Weinlaub-Rosskastanien-Gel auftreten?
Nebenwirkungen sind selten, aber wie bei allen Produkten können Hautreizungen oder allergische Reaktionen auftreten. Sollten Sie Rötungen, Juckreiz oder andere unerwünschte Effekte feststellen, setzen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Weinlaub-Rosskastanien-Gel in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet werden?
Da es sich um ein topisches Gel handelt, sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten unwahrscheinlich. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Weinlaub-Rosskastanien-Gel für Schwangere und Stillende geeignet?
Es gibt keine ausreichenden Studien zur Anwendung von Weinlaub-Rosskastanien-Gel bei Schwangeren und Stillenden. Daher sollte das Gel nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden, um jegliches Risiko für Mutter und Kind auszuschließen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.