























Rotlichtlampe 1 St
- Fördert Durchblutung und Heilung
- Entspannt Muskeln und Gewebe
- Lindert Schmerzen, z.B. Rückenschmerzen
Hersteller: | Param GmbH |
PZN: | 04849330 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 35,30 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Nutzen der Rotlichtlampe in der Therapie
1. Informationen über Rotlichtlampe 1 St
Die Rotlichtlampe, auch Infrarotlampe genannt, ist ein medizinisches Hilfsmittel, das Infrarotstrahlung zur lokalen Wärmebehandlung verwendet. Diese Art von Lampe erzeugt Lichtwellen im roten und nahen Infrarotbereich des Lichtspektrums, wobei die Wellenlängen typischerweise zwischen 600 und 1500 Nanometern liegen. Die Lampe besteht in der Regel aus einem Glühfaden, der Wärme und Licht erzeugt, einem Reflektor, der die Strahlen bündelt, und einem Gehäuse, das die Komponenten zusammenhält und oft mit einem Schutzgitter versehen ist. Die Bezeichnung 1 St deutet darauf hin, dass es sich um ein einzelnes Gerät handelt.
2. Einsatzgebiete
- Schmerzlinderung bei Muskelverspannungen und -verhärtungen
- Unterstützung der Heilung von oberflächlichen Hauterkrankungen
- Verbesserung der Durchblutung in behandelten Körperregionen
- Entspannung und Reduktion von Stress durch Wärmegefühl
- Unterstützende Behandlung bei Erkältungskrankheiten und Nasennebenhöhlenentzündungen
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Rotlichtlampe 1 St enthält keine Wirkstoffe im herkömmlichen Sinne, wie sie in Medikamenten vorkommen. Stattdessen ist die Wirkung auf die emittierte Infrarotstrahlung zurückzuführen. Die Menge der Strahlung wird in Watt angegeben und variiert je nach Modell und Hersteller. Typische Leistungsstärken liegen zwischen 100 und 300 Watt. Die Funktion der Infrarotstrahlung besteht darin, durch die Haut dringende Wärme zu erzeugen, die eine Erweiterung der Blutgefäße bewirkt und so die Durchblutung sowie den Stoffwechsel im bestrahlten Bereich fördert.
4. Anwendung
Die Anwendung der Rotlichtlampe erfolgt lokal und ist auf die zu behandelnden Körperregionen ausgerichtet. Vor der Anwendung sollte der Nutzer eine bequeme Position einnehmen und sicherstellen, dass die zu bestrahlende Hautstelle sauber und trocken ist. Die Lampe wird in einem Abstand von etwa 30 bis 50 Zentimetern zur Haut positioniert, wobei die Bestrahlungszeit je nach Bedarf und Empfindlichkeit der Haut zwischen 10 und 15 Minuten liegen sollte. Es wird empfohlen, die Anwendung ein- bis zweimal täglich zu wiederholen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Während der Behandlung sollten die Augen geschützt oder geschlossen werden, um eine Reizung durch das intensive Licht zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl die Anwendung einer Rotlichtlampe als sicher gilt, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Personen mit bestimmten Hauterkrankungen, Empfindlichkeit gegenüber Licht oder mit einer Vorgeschichte von Hautkrebs sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Ebenso ist Vorsicht geboten bei der Anwendung über empfindlichen oder entzündeten Hautstellen. Schwangere Frauen und Personen mit Herzschrittmachern sollten ebenfalls vor der Anwendung mit einem Mediziner sprechen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zur sicheren Anwendung zu befolgen und die Haut während der Behandlung nicht zu berühren, um Verbrennungen zu vermeiden.
PZN | 04849330 |
Anbieter | Param GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist eine Rotlichtlampe und wofür wird sie verwendet?
Eine Rotlichtlampe ist ein medizinisches Gerät, das Infrarotlicht aussendet und zur Behandlung verschiedener Beschwerden wie Muskelverspannungen, Erkältungen, Hautprobleme und zur Förderung der Durchblutung eingesetzt wird. Das Rotlicht erzeugt eine wohltuende Wärme, die tief in das Gewebe eindringen kann.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange und wie oft sollte eine Rotlichtlampe angewendet werden?
Die Anwendungsdauer und -häufigkeit einer Rotlichtlampe kann je nach Beschwerde und Empfehlung des Herstellers variieren. Üblich sind Anwendungen von 10 bis 15 Minuten Dauer, ein- bis mehrmals täglich. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und die Haut nicht zu überhitzen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten bei der Verwendung einer Rotlichtlampe beachtet werden?
Bei der Verwendung einer Rotlichtlampe sollten Sie darauf achten, dass die Lampe in sicherer Entfernung zur Haut positioniert ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Schützen Sie Ihre Augen vor dem intensiven Licht, indem Sie eine Schutzbrille tragen. Verwenden Sie das Gerät nicht auf entzündeter oder verletzter Haut und folgen Sie stets den Sicherheitshinweisen des Herstellers.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die Rotlichtlampe auch bei Kindern angewendet werden?
Die Anwendung einer Rotlichtlampe bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Kinderhaut ist empfindlicher und es ist wichtig, die richtige Dosis und Dauer der Anwendung sicherzustellen, um Hautschäden zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen einer Rotlichtlampen-Anwendung?
Mögliche Nebenwirkungen einer Rotlichtlampen-Anwendung können Hautrötungen, Überhitzung der Haut, Austrocknung der Haut oder bei unsachgemäßer Anwendung Verbrennungen sein. Es ist wichtig, die Anwendung sofort zu stoppen, wenn Schmerzen oder ungewöhnliche Hautreaktionen auftreten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.