Abbildung ähnlich

ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen Phase 1 aktiv

  • Stärkung des Beckenbodens
  • Verbesserung der Muskelkontrolle
  • Unterstützung nach Geburten
Hersteller: Büttner-Frank GmbH
PZN: 11561931
EAN: 04260018197017
Menge: 1 P
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 43,95 € / 1 P 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
43,95 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen Phase 1 aktiv – Effektives Training für einen starken Beckenboden

1. Informationen über ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen Phase 1 aktiv

Die ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen Phase 1 aktiv sind speziell entwickelte Gewichte zur Stärkung und Kräftigung des Beckenbodens. Sie bestehen aus einem Set von vier konischen Gewichten unterschiedlicher Schweregrade, die ergonomisch geformt sind und sich angenehm tragen lassen. Die Trainingshilfen sind mit einer reißfesten Rückhol-Schnur ausgestattet, die eine einfache Handhabung ermöglicht. Das Material der Kegel ist hautfreundlich und frei von schädlichen Phthalaten, was eine sichere Anwendung garantiert.

2. Anwendung

Die Anwendung der ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen ist einfach und kann bequem zu Hause durchgeführt werden. Beginnen Sie mit dem leichtesten Gewicht und führen Sie es wie einen Tampon in die Vagina ein. Der Beckenboden wird durch das Gewicht automatisch stimuliert und beginnt, die Trainingshilfe zu umschließen. Für ein effektives Training sollte die Trainingshilfe täglich für etwa 10 bis 20 Minuten getragen werden. Mit fortschreitender Kräftigung des Beckenbodens kann schrittweise auf schwerere Gewichte gewechselt werden.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Stärkung des Beckenbodens nach der Schwangerschaft und Geburt
  • Prävention und Behandlung von Inkontinenz
  • Verbesserung der sexuellen Empfindsamkeit
  • Unterstützung bei der Rückbildungsgymnastik
  • Vorbereitung auf eine bevorstehende Geburt
  • Generelle Kräftigung des Beckenbodens für eine verbesserte Körperhaltung

4. Wichtige Hinweise

Vor der ersten Anwendung und nach jedem Gebrauch sollten die ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen sorgfältig gereinigt werden. Verwenden Sie dazu warmes Wasser und eine milde, pH-neutrale Seife. Achten Sie darauf, dass die Trainingshilfen vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder verwenden oder lagern. Konsultieren Sie bei Beschwerden oder Unsicherheiten bezüglich der Anwendung Ihren Arzt oder eine Fachkraft. Die Trainingshilfen sind nicht zur Anwendung während der Schwangerschaft gedacht, es sei denn, sie werden ausdrücklich von einem Arzt empfohlen. Bewahren Sie die Trainingshilfen außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Details
PZN11561931
EAN04260018197017
AnbieterBüttner-Frank GmbH
Packungsgröße1 P
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen Phase 1 aktiv?

ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen Phase 1 aktiv sind medizinische Hilfsmittel zur Kräftigung und zum Aufbau der Beckenbodenmuskulatur. Sie bestehen aus vier konischen Gewichten unterschiedlicher Schwere, die vaginal eingeführt werden und durch bewusste Anspannung der Muskulatur an Ort und Stelle gehalten werden müssen. Dieses Training kann helfen, Inkontinenz zu verhindern und die sexuelle Empfindsamkeit zu verbessern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wendet man die ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen an?

Die Anwendung der ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen beginnt mit dem leichtesten Gewicht. Die Trainingshilfe wird wie ein Tampon vaginal eingeführt und sollte durch Anspannen des Beckenbodens an Ort und Stelle gehalten werden. Das Training sollte täglich für etwa 10-15 Minuten durchgeführt werden, wobei man im Laufe der Zeit zu schwereren Gewichten übergehen kann, um den Beckenboden weiter zu stärken.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sollte man die ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen verwenden?

Die Dauer der Anwendung der ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen kann individuell variieren. Es wird empfohlen, das Training täglich durchzuführen und nach und nach die Gewichte zu steigern, sobald die aktuelle Stufe ohne Probleme gehalten werden kann. Eine kontinuierliche Anwendung über mehrere Wochen oder Monate kann zu einer spürbaren Stärkung des Beckenbodens führen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann jede Frau die ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen verwenden?

Grundsätzlich sind die ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen für die meisten Frauen geeignet, die ihren Beckenboden stärken möchten. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie zum Beispiel bei Frauen mit Vaginalinfektionen, unmittelbar nach einer Geburt oder bei bestimmten medizinischen Bedingungen. Es ist ratsam, vor Beginn des Trainings mit einem Arzt oder einer Ärztin zu sprechen, um sicherzustellen, dass keine Kontraindikationen vorliegen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Vorteile bietet das Training mit den ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen?

Das Training mit den ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen kann zahlreiche Vorteile bieten, darunter die Vorbeugung und Reduzierung von Inkontinenz, eine verbesserte Haltung, eine stärkere Kernmuskulatur, eine schnellere Regeneration nach der Geburt und eine gesteigerte sexuelle Empfindsamkeit. Regelmäßiges Training kann zudem das Risiko für Beckenbodenprobleme im Alter reduzieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€