







Same 100 mg magensaftresistente Kapseln 90 St
- Unterstützt Leberfunktion
- Stimmungsaufhellende Wirkung
- Verbesserte Gelenkgesundheit
Hersteller: | Reinhildis-Apotheke |
PZN: | 11169297 |
EAN: | 4150111692970 |
Menge: | 90 St |
UVP¹ | 18,90 € |
Grundpreis: | 0,19 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Therapeutische Anwendung von SAME 100 mg magensaftresistenten Kapseln
1. Informationen über SAME 100 mg magensaftresistente Kapseln
S-Adenosylmethionin (SAME) ist ein im Körper natürlich vorkommender Stoff, der in allen lebenden Zellen zu finden ist und eine wichtige Rolle im Stoffwechsel spielt. SAME 100 mg magensaftresistente Kapseln sind ein pharmazeutisches Präparat, das den Wirkstoff S-Adenosylmethionin in einer Dosierung von 100 mg pro Kapsel enthält. Die magensaftresistenten Kapseln sind so formuliert, dass sie den Wirkstoff erst im Dünndarm freisetzen, um den Abbau durch die Magensäure zu verhindern und eine optimale Absorption zu gewährleisten.
2. Einsatzgebiete
SAME 100 mg magensaftresistente Kapseln werden in verschiedenen therapeutischen Bereichen eingesetzt. Sie können zur Unterstützung der Leberfunktion, bei depressiven Verstimmungen und zur Linderung von Gelenkschmerzen im Rahmen von Arthrose eingesetzt werden. Die Anwendung sollte jedoch immer auf Empfehlung und unter Aufsicht eines Arztes erfolgen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in den Kapseln ist S-Adenosylmethionin in einer Menge von 100 mg pro Kapsel. SAME ist ein Methylgruppendonor und spielt eine zentrale Rolle im Methylierungsprozess, der für die Synthese von Hormonen, Neurotransmittern und Proteinen notwendig ist. Es ist auch an der Bildung, Aktivierung und dem Abbau von anderen biochemischen Verbindungen im Körper beteiligt, einschließlich Phospholipiden, die für die Zellmembranstruktur wichtig sind. SAME unterstützt die Leberfunktion durch Förderung der Entgiftungsprozesse und kann zur Erhaltung der Gelenkgesundheit beitragen, indem es die Produktion von Gelenkflüssigkeit und die Regeneration von Knorpelgewebe unterstützt.
4. Anwendung von SAME 100 mg magensaftresistente Kapseln
Die Anwendung von SAME 100 mg magensaftresistenten Kapseln sollte nach den Anweisungen eines Arztes erfolgen. Die Dosierung und die Dauer der Anwendung können je nach individuellem Bedarf und den spezifischen Einsatzgebieten variieren. Es ist wichtig, die Kapseln nicht zu zerkauen oder zu öffnen, sondern sie unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu schlucken, um die magensaftresistente Wirkung zu erhalten.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man mit der Einnahme von SAME 100 mg magensaftresistenten Kapseln beginnt, sollte eine ärztliche Beratung erfolgen, insbesondere wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden oder Vorerkrankungen bestehen. SAME kann Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln haben und sollte nicht zusammen mit Antidepressiva oder anderen stimmungsbeeinflussenden Medikamenten ohne ärztliche Aufsicht eingenommen werden. Schwangere, Stillende und Personen mit bipolaren Störungen sollten SAME nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden. Nebenwirkungen können unter anderem Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen und allergische Reaktionen umfassen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
PZN | 11169297 |
EAN | 4150111692970 |
Anbieter | Reinhildis-Apotheke |
Packungsgröße | 90 St |
Darreichungsform | Kapseln magensaftresistent |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind SAME 100 mg magensaftresistente Kapseln und wofür werden sie angewendet?
SAME 100 mg magensaftresistente Kapseln enthalten den Wirkstoff S-Adenosylmethionin, der in der Lebertherapie eingesetzt wird und zur Unterstützung der Leberfunktion sowie bei leberbedingten Stoffwechselstörungen verwendet werden kann. Sie sind magensaftresistent, um eine Zersetzung des Wirkstoffs im Magen zu verhindern und eine optimale Aufnahme im Dünndarm zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden SAME 100 mg magensaftresistente Kapseln eingenommen?
Die Einnahme von SAME 100 mg magensaftresistenten Kapseln sollte gemäß der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers erfolgen. In der Regel werden die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen, um die magensaftresistente Wirkung zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von SAME 100 mg magensaftresistenten Kapseln auftreten?
Wie alle Arzneimittel können auch SAME 100 mg magensaftresistente Kapseln Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Verdauungsbeschwerden, Übelkeit, Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen. Bei Auftreten von schwerwiegenden Nebenwirkungen oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen SAME 100 mg magensaftresistente Kapseln während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Die Einnahme von SAME 100 mg magensaftresistenten Kapseln während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, dass der Arzt eine Nutzen-Risiko-Abwägung vornimmt, da für diese speziellen Lebensumstände nur begrenzte Informationen zur Sicherheit des Wirkstoffs vorliegen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Interaktionen mit anderen Medikamenten auftreten, wenn ich SAME 100 mg magensaftresistente Kapseln einnehme?
Ja, es können Wechselwirkungen zwischen SAME 100 mg magensaftresistenten Kapseln und anderen Medikamenten auftreten. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Präparate und Nahrungsergänzungsmittel. Besondere Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Einnahme von Antidepressiva oder anderen Arzneimitteln, die das Serotoninsystem beeinflussen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.