























SALBENKRUKE weiß 100 g m.Schraubdeckel rot
- Schützt vor Kontamination
- Leicht wiederverschließbar
- Inhaltsmenge klar erkennbar
Hersteller: | Caesar & Loretz GmbH |
PZN: | 10121897 |
Menge: | 10 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 0,62 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
SALBENKRUKE weiß 100 g mit Schraubdeckel rot
1. Informationen über SALBENKRUKE weiß 100 g m.Schraubdeckel rot
Die SALBENKRUKE in Weiß mit einem Fassungsvermögen von 100 Gramm ist ein hochwertiges Behältnis für diverse Salben, Cremes und andere pharmazeutische oder kosmetische Produkte. Die Kruke besteht aus einem robusten, weißen Material, das in der Regel aus Kunststoff wie Polypropylen gefertigt ist, um eine gute Beständigkeit gegen chemische Einflüsse und eine hohe Bruchfestigkeit zu gewährleisten. Der rote Schraubdeckel sorgt für eine sichere und luftdichte Versiegelung des Inhalts, was die Haltbarkeit des Produktes verlängert und vor Kontamination schützt.
2. Anwendung
Die Anwendung der SALBENKRUKE ist einfach und unkompliziert. Vor der ersten Befüllung sollte die Kruke gründlich gereinigt und sterilisiert werden, um eine Verunreinigung des Inhalts zu vermeiden. Nachdem die Salbe oder Creme eingefüllt wurde, kann der Schraubdeckel aufgesetzt und fest verschlossen werden. Die glatte Oberfläche der Kruke ermöglicht eine leichte Reinigung und die Möglichkeit, Etiketten für die Beschriftung und Kennzeichnung anzubringen.
3. Für welchen Einsatzweck
- Aufbewahrung von selbst hergestellten oder abgefüllten Salben und Cremes
- Verpackung für pharmazeutische Produkte in Apotheken und Laboren
- Behälter für Kosmetikprodukte wie Gesichts- und Handcremes
- Einsatz in der Dermatologie für spezielle medizinische Salben
- Verwendung in der Hobbythek für DIY-Kosmetik und Naturheilmittel
4. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig, die SALBENKRUKE vor jedem Gebrauch zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Risse oder Beschädigungen vorliegen, die die Dichtheit beeinträchtigen könnten. Der Schraubdeckel muss korrekt aufgesetzt und festgezogen werden, um eine optimale Versiegelung zu gewährleisten. Die Kruke ist nicht für die Verwendung mit starken Säuren, Laugen oder Lösungsmitteln vorgesehen. Bei der Entsorgung sollte auf eine umweltgerechte Trennung von Kunststoff und Restmüll geachtet werden. Die maximale Fülltemperatur sollte die Materialbeständigkeit des Kunststoffes nicht überschreiten.
PZN | 10121897 |
Anbieter | Caesar & Loretz GmbH |
Packungsgröße | 10 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was bedeutet SALBENKRUKE weiß 100 g m.Schraubdeckel rot?
Die Bezeichnung SALBENKRUKE weiß 100 g m.Schraubdeckel rot beschreibt eine weiße Salbenkruke mit einem Fassungsvermögen von 100 Gramm, die mit einem roten Schraubdeckel verschlossen wird. Diese Behältnisse werden typischerweise für Cremes, Salben oder andere pharmazeutische und kosmetische Produkte verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist die Salbenkruke für alle Arten von Salben geeignet?
Ja, die Salbenkruke ist für eine Vielzahl von Salben und Cremes geeignet. Sie sollte jedoch nur für Produkte verwendet werden, die mit den Materialien der Kruke kompatibel sind und keine chemische Reaktion verursachen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die Salbenkruke sterilisiert werden?
Die Möglichkeit der Sterilisation hängt vom Material der Salbenkruke ab. Viele Salbenkruken sind aus Materialien gefertigt, die eine Sterilisation erlauben. Bitte prüfen Sie die Herstellerangaben oder kontaktieren Sie den Lieferanten, um sicherzustellen, dass die Kruke sterilisierbar ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte die Salbenkruke gelagert werden?
Die Salbenkruke sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitze. Stellen Sie sicher, dass der Deckel fest verschlossen ist, um das Produkt vor Kontamination zu schützen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird der Schraubdeckel der Salbenkruke richtig verwendet?
Um den Schraubdeckel richtig zu verwenden, drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um die Kruke zu verschließen, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass der Deckel fest sitzt, um das Produkt vor Luft und Feuchtigkeit zu schützen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.