







SALBENKRUKE weiß 500 g m.Schraubdeckel rot
- Einfache Dosierung und Anwendung
- Schützt Inhalt vor Verunreinigung
- Wiederverschließbar und lichtgeschützt
Hersteller: | Caesar & Loretz GmbH |
PZN: | 10121940 |
Menge: | 5 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 2,42 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
SALBENKRUKE weiß 500 g mit Schraubdeckel rot
1. Informationen über SALBENKRUKE weiß 500 g m.Schraubdeckel rot
Die SALBENKRUKE ist ein hochwertiges Behältnis zur Aufbewahrung und zum Schutz verschiedener Salben, Cremes oder anderer pharmazeutischer und kosmetischer Produkte. Die Kruke besteht aus einem robusten, weißen Material, das für seine Langlebigkeit und Beständigkeit gegen chemische Einflüsse bekannt ist. Mit einem Fassungsvermögen von 500 Gramm bietet sie ausreichend Platz für eine großzügige Menge des jeweiligen Inhalts.
Der Schraubdeckel in auffälligem Rot sorgt für eine sichere und luftdichte Versiegelung, die den Inhalt vor Verunreinigungen und dem Verlust von Wirksamkeit schützt. Zudem erleichtert die Farbgebung des Deckels die schnelle Identifizierung des Behältnisses, was besonders in einem Umfeld mit vielen verschiedenen Behältern von Vorteil ist.
2. Anwendung
Die Anwendung der SALBENKRUKE ist einfach und unkompliziert. Vor der ersten Befüllung sollte die Kruke gründlich gereinigt und sterilisiert werden, um eine Kontamination des Inhalts zu vermeiden. Nachdem die Salbe oder Creme eingefüllt wurde, wird der Schraubdeckel aufgesetzt und fest verschlossen, um eine dichte Versiegelung zu gewährleisten.
3. Für welchen Einsatzweck
- Aufbewahrung von Salben und Cremes in Apotheken und Laboren
- Verpackung von selbst hergestellten Kosmetikprodukten
- Verwendung in medizinischen Einrichtungen zur Lagerung von medizinischen Salben
- Einsatz in der Heimapotheke zur sicheren Aufbewahrung von Heilsalben
- Verwendung in der Tiermedizin für veterinärmedizinische Produkte
4. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig, die SALBENKRUKE vor jedem Gebrauch zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Risse oder Beschädigungen vorliegen, die die Integrität des Inhalts beeinträchtigen könnten. Der Schraubdeckel muss stets korrekt aufgesetzt und festgezogen werden, um eine optimale Versiegelung zu garantieren. Die Kruke sollte nicht für Substanzen verwendet werden, die mit dem Material des Behältnisses reagieren könnten. Bitte beachten Sie auch die spezifischen Lagerungsanforderungen des jeweiligen Inhalts, wie Temperaturbedingungen und Lichtempfindlichkeit.
PZN | 10121940 |
Anbieter | Caesar & Loretz GmbH |
Packungsgröße | 5 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was bedeutet SALBENKRUKE weiß 500 g m.Schraubdeckel rot?
Die Bezeichnung SALBENKRUKE weiß 500 g m.Schraubdeckel rot beschreibt eine weiße Salbenkruke mit einem Fassungsvermögen von 500 Gramm, die mit einem roten Schraubdeckel verschlossen wird. Diese Kruken werden typischerweise zur Aufbewahrung und zum Schutz von Salben, Cremes oder anderen pharmazeutischen und kosmetischen Produkten verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist die SALBENKRUKE für alle Arten von Salben geeignet?
Ja, die SALBENKRUKE ist für eine Vielzahl von Salben geeignet, solange diese nicht mit den Materialien der Kruke reagieren. Es ist wichtig, dass die Salbe mit dem Material der Kruke kompatibel ist und die Kruke eine angemessene Größe für die Menge der Salbe hat.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die SALBENKRUKE sterilisiert werden?
Die Möglichkeit der Sterilisation hängt vom Material der SALBENKRUKE ab. Viele Salbenkruken aus Kunststoff oder Glas können sterilisiert werden, um sie für den medizinischen Gebrauch vorzubereiten. Es ist jedoch wichtig, die Herstellerangaben zu beachten und die richtige Methode zur Sterilisation zu wählen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte die SALBENKRUKE gelagert werden?
Die SALBENKRUKE sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direktem Sonnenlicht und Hitze. Stellen Sie sicher, dass der Schraubdeckel fest verschlossen ist, um die Salbe vor Kontamination zu schützen und ihre Haltbarkeit zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie kann ich die SALBENKRUKE wiederverwenden oder recyceln?
Die Wiederverwendung oder das Recycling der SALBENKRUKE hängt von den örtlichen Recyclingvorschriften und dem Material der Kruke ab. Viele Kunststoff- oder Glasbehälter können gereinigt und für andere Zwecke wiederverwendet oder als Teil des kommunalen Recyclingsystems recycelt werden. Informieren Sie sich bei Ihrer lokalen Abfallwirtschaftsbehörde über die entsprechenden Möglichkeiten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.