Abbildung ähnlich

Augenklappe mit Bindeband schwarz 1 St

  • Bequeme und sichere Passform
  • Stylisches, schlichtes Design
  • Vielseitig einsetzbar und praktisch
Hersteller: Careliv Produkte OHG
PZN: 00759305
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 1,30 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
1,30 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Augenklappe mit Bindeband schwarz 1 St – Schutz und Unterstützung für das Auge

Die Augenklappe mit Bindeband in Schwarz ist ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell zur Unterstützung und zum Schutz des Auges entwickelt wurde. Sie besteht aus einem weichen, atmungsaktiven Material, das angenehm zu tragen ist und eine optimale Passform gewährleistet. Das Bindeband ermöglicht eine individuelle Anpassung, sodass die Klappe sicher und bequem auf dem Kopf sitzt. Diese Augenklappe ist ideal für verschiedene Anwendungen, bei denen das Abdecken eines Auges erforderlich ist.

Einsatzgebiete

  • Nach Augenoperationen zur Unterstützung der Heilung
  • Bei Augenverletzungen zum Schutz des betroffenen Auges
  • Zur Behandlung von Schielproblemen oder Amblyopie (Schwachsichtigkeit)
  • In der Augenheilkunde zur Durchführung von Therapien
  • Für bestimmte kosmetische Anwendungen oder zur Linderung von Lichtempfindlichkeit

Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Augenklappe selbst enthält keine pharmakologischen Wirkstoffe, sondern dient als physisches Hilfsmittel. Ihre Funktion besteht darin, das Auge vor äußeren Einflüssen zu schützen, den Lichteinfall zu reduzieren und eine ungestörte Heilung zu fördern. Das Material der Klappe ist hypoallergen und sorgt dafür, dass keine Hautirritationen entstehen.

Anwendung

Die Anwendung der Augenklappe ist unkompliziert. Zunächst sollte das Auge, das abgedeckt werden soll, gründlich gereinigt werden. Anschließend wird die Klappe vorsichtig auf das Auge gelegt und das Bindeband hinter dem Kopf befestigt. Es ist wichtig, die Klappe so anzulegen, dass sie nicht zu fest sitzt, um Druckstellen zu vermeiden. Die Klappe sollte regelmäßig überprüft und bei Bedarf gereinigt oder ausgetauscht werden, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.

Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung der Augenklappe sollte im Zweifelsfall ein Arzt konsultiert werden, insbesondere nach Augenoperationen oder bei bestehenden Augenkrankheiten. Die Klappe ist nicht für den dauerhaften Gebrauch gedacht und sollte nur so lange getragen werden, wie es vom behandelnden Arzt empfohlen wird. Bei Anzeichen von Unwohlsein, Schmerzen oder Hautirritationen sollte die Klappe sofort abgenommen und ein Arzt aufgesucht werden. Zudem ist darauf zu achten, dass die Klappe nicht in Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten kommt, um ihre Funktionalität nicht zu beeinträchtigen.

Details
PZN00759305
AnbieterCareliv Produkte OHG
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Was ist eine Augenklappe mit Bindeband in Schwarz?

Eine Augenklappe mit Bindeband in Schwarz ist ein medizinisches Hilfsmittel, das verwendet wird, um ein Auge abzudecken. Sie wird häufig zur Behandlung von Augenkrankheiten oder zur Unterstützung bei der Heilung nach Augenoperationen eingesetzt. Das Bindeband sorgt für einen sicheren Halt und Komfort während der Anwendung.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Für wen ist die Augenklappe geeignet?

Die Augenklappe ist für Erwachsene und Kinder geeignet, die eine Abdeckung eines Auges benötigen. Sie kann bei verschiedenen Augenproblemen eingesetzt werden, wie z.B. bei Schielproblemen, nach Augenoperationen oder zur Behandlung von Verletzungen. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Wie wird die Augenklappe richtig angelegt?

Um die Augenklappe richtig anzulegen, ziehen Sie das Bindeband über den Kopf und positionieren Sie die Klappe so, dass sie das betroffene Auge vollständig abdeckt. Stellen Sie sicher, dass das Band nicht zu fest sitzt, um Druckstellen zu vermeiden. Es sollte angenehm und sicher sitzen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Wie lange sollte die Augenklappe getragen werden?

Die Tragedauer der Augenklappe hängt von der jeweiligen Erkrankung oder dem Grund für die Anwendung ab. In der Regel wird empfohlen, die Klappe so lange zu tragen, wie es der Arzt verordnet hat oder bis die Symptome abklingen. Es ist wichtig, regelmäßige Pausen einzulegen, um das Auge zu entlasten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung einer Augenklappe?

In der Regel sind Augenklappen gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen können jedoch Hautreizungen oder Druckstellen an der Stelle sein, wo die Klappe auf der Haut aufliegt. Bei anhaltenden Beschwerden oder Unwohlsein sollte die Anwendung sofort beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€