















































Hingfong Essenz Hofmann's 50 ml 50 ml
- Natürliche Inhaltsstoffe
- Steigert Wohlbefinden
- Einfache Anwendung
Hersteller: | Hofmann & Sommer GmbH & Co. KG |
PZN: | 06608530 |
EAN: | 4150066085308 |
Menge: | 50 ml |
UVP¹ | 9,04 € |
Grundpreis: | 124,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Wirkung von HINGFONG Essenz Hofmann's
1. Informationen über "HINGFONG Essenz Hofmann's"
HINGFONG Essenz Hofmann's ist ein traditionelles Arzneimittel, das in der Regel zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt wird. Es handelt sich um eine flüssige Zubereitung, die oral eingenommen wird und auf einer Kombination verschiedener Wirkstoffe basiert. Die Essenz wird oft in Apotheken und teilweise in Drogerien vertrieben und ist für ihre krampflösenden und verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die HINGFONG Essenz Hofmann's wird traditionell zur Behandlung von Beschwerden im Magen-Darm-Bereich verwendet. Dazu gehören Symptome wie Blähungen, leichte Krämpfe, Verdauungsstörungen und Völlegefühl. Die Essenz kann auch unterstützend bei der Behandlung von funktionellen Magenbeschwerden eingesetzt werden, die nicht auf eine organische Ursache zurückzuführen sind.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von HINGFONG Essenz Hofmann's kann variieren, aber typischerweise enthält sie eine Mischung aus pflanzlichen Extrakten und ätherischen Ölen. Zu den häufig verwendeten Wirkstoffen gehören:
- Pfefferminzöl (Menthae piperitae aetheroleum): Wirkt krampflösend und fördert die Verdauung.
- Kümmelöl (Carvi aetheroleum): Hilft bei Blähungen und unterstützt die Magenfunktion.
- Fenchelöl (Foeniculi aetheroleum): Wird traditionell bei Völlegefühl und zur Anregung der Darmtätigkeit eingesetzt.
Die genauen Mengenangaben der einzelnen Wirkstoffe sind auf der Produktverpackung oder der Packungsbeilage zu finden und sollten für eine korrekte Dosierung beachtet werden.
4. Anwendung von "HINGFONG Essenz Hofmann's"
Die Anwendung der HINGFONG Essenz Hofmann's erfolgt in der Regel oral. Die Dosierung richtet sich nach den Angaben auf der Packungsbeilage oder den Empfehlungen eines Arztes oder Apothekers. Üblicherweise wird die Essenz in einer kleinen Menge Wasser verdünnt und zu oder nach den Mahlzeiten eingenommen. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und die Essenz nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztlichen Rat zu verwenden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor HINGFONG Essenz Hofmann's angewendet wird, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Die Essenz sollte nicht verwendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe bekannt ist.
- Die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern, schwangeren und stillenden Frauen ist nicht vollständig geklärt, daher ist hier besondere Vorsicht geboten.
- Die Einnahme kann die Reaktionsfähigkeit beeinflussen, was bei Tätigkeiten wie dem Führen von Fahrzeugen oder dem Bedienen von Maschinen berücksichtigt werden sollte.
- Interaktionen mit anderen Medikamenten sind möglich, daher sollte bei gleichzeitiger Einnahme anderer Arzneimittel Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden.
Die Packungsbeilage enthält weitere wichtige Informationen zur Anwendung, Nebenwirkungen und Lagerung des Produktes, die vor der Anwendung sorgfältig durchgelesen werden sollten.
PZN | 06608530 |
EAN | 4150066085308 |
Anbieter | Hofmann & Sommer GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 50 ml |
Darreichungsform | Essenz |
Produktname | Hingfong-Essenz Hofmanns |
Trad. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist HINGFONG Essenz Hofmann's und wofür wird es verwendet?
HINGFONG Essenz Hofmann's ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und leichten krampfartigen Magen-Darm-Störungen eingesetzt wird. Es basiert auf einer Kombination von Heilpflanzenextrakten, die eine verdauungsfördernde Wirkung haben.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird HINGFONG Essenz Hofmann's dosiert und angewendet?
Die Dosierung von HINGFONG Essenz Hofmann's richtet sich nach den Angaben in der Packungsbeilage. In der Regel wird die Essenz verdünnt in Wasser eingenommen, wobei die genaue Dosierung und Häufigkeit der Einnahme von Alter und Symptomatik des Anwenders abhängen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von HINGFONG Essenz Hofmann's auftreten?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von HINGFONG Essenz Hofmann's Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden oder Hautreaktionen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann HINGFONG Essenz Hofmann's in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Bei der Einnahme von HINGFONG Essenz Hofmann's in Kombination mit anderen Medikamenten sollte Vorsicht geboten sein, da Wechselwirkungen auftreten können. Es ist wichtig, vor der Einnahme mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu klären.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte HINGFONG Essenz Hofmann's aufbewahrt werden?
HINGFONG Essenz Hofmann's sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direktem Sonnenlicht und außerhalb der Reichweite von Kindern. Nach dem Öffnen sollte das Produkt gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage aufbewahrt und innerhalb eines bestimmten Zeitraums verbraucht werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Sie können das Arzneimittel unverdünnt auf Zucker einnehmen oder mit Wasser oder Tee verdünnt einnehmen.
Oder: Reiben Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zur Alkoholvergiftung kommen. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet. Setzen sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 20-25 Tropfen | 3-4 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | eine ausreichende Menge | mehrmals täglich | bei Auftreten von Beschwerden |
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Geschwüre im Verdauungstrakt
- Gallenwegsverschluss
- Gallenblasenentzündung
- Leberschäden
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Das Arzneimittel enthält Alkohol und stellt somit ein Risiko für Leberkranke, Alkoholiker, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere, Stillende und Kinder dar.
- Alkoholgenuss soll während einer Dauerbehandlung möglichst vermieden werden. Gelegentlicher Alkoholkonsum in kleinen Mengen ist erlaubt, aber nicht zusammen mit dem Medikament.