







































Sedariston Tropfen 100 ml 100 ml
- Natürliche Schlaf- und Beruhigungshilfe
- Reduziert Stresssymptome effektiv
- Verbessert emotionales Gleichgewicht
Hersteller: | Aristo Pharma GmbH |
PZN: | 10169993 |
EAN: | 4150101699934 |
Menge: | 100 ml |
UVP¹ | 22,99 € |
Grundpreis: | 172,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
20 ml
6,80 € 4
UVP 9,97 € 2
50 ml
10,25 € 4
UVP 14,49 € 2
100 ml
17,20 € 4
UVP 22,99 € 2
Artikelinformationen
Anwendung und Wirkung von Sedariston Tropfen mit Baldrian und Johanniskraut
1. Informationen über Sedariston Tropfen 100 ml mit Baldrian und Johanniskraut
Sedariston Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von nervösen Unruhezuständen und leicht depressiven Stimmungen eingesetzt wird. Die Kombination aus Baldrian und Johanniskraut in den Tropfen zielt darauf ab, sowohl beruhigende als auch stimmungsaufhellende Effekte zu erzielen. Diese Tropfen sind in der Regel rezeptfrei in Apotheken erhältlich und werden in einer 100 ml Flasche angeboten. Sie sind für Erwachsene und in manchen Fällen auch für Jugendliche geeignet.
2. Einsatzgebiete
- Nervöse Unruhe
- Stressbedingte Einschlafstörungen
- Leichte depressive Verstimmungen
- Stimmungsschwankungen
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Sedariston Tropfen enthalten zwei Hauptwirkstoffe:
- Baldrianwurzel-Tinktur: Die genaue Mengenangabe variiert je nach Hersteller, aber Baldrian ist bekannt für seine beruhigende Wirkung. Es wird traditionell verwendet, um Angstzustände zu lindern und den Schlaf zu fördern.
- Johanniskraut-Tinktur: Auch hier variiert die Mengenangabe je nach Produkt. Johanniskraut wirkt stimmungsaufhellend und kann bei leichten bis mittleren Depressionen helfen. Es beeinflusst die Neurotransmitter im Gehirn, die für die Stimmungsregulation verantwortlich sind.
4. Anwendung von Sedariston Tropfen 100 ml mit Baldrian und Johanniskraut
Die Anwendung der Sedariston Tropfen sollte gemäß der Packungsbeilage oder der Empfehlung eines Arztes oder Apothekers erfolgen. In der Regel werden die Tropfen mit etwas Flüssigkeit verdünnt eingenommen. Die Dosierung und die Häufigkeit der Einnahme hängen von den individuellen Bedürfnissen und der Schwere der Symptome ab. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und das Produkt nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztlichen Rat zu verwenden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie Sedariston Tropfen einnehmen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Die gleichzeitige Einnahme von Johanniskraut und bestimmten Medikamenten, wie z.B. Antidepressiva, kann zu Wechselwirkungen führen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
- Johanniskraut kann die Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlung erhöhen. Vermeiden Sie während der Anwendung intensive Sonnenbestrahlung und UV-Licht.
- Bei Schwangerschaft und Stillzeit ist von der Einnahme von Sedariston Tropfen abzuraten, da nicht genügend Daten zur Sicherheit vorliegen.
- Fahrzeuge und Maschinen sollten nicht bedient werden, wenn nach der Einnahme von Sedariston Tropfen Müdigkeit oder Schläfrigkeit auftritt.
- Alkohol kann die Wirkung der Tropfen verstärken und sollte daher während der Anwendung vermieden werden.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
PZN | 10169993 |
EAN | 4150101699934 |
Anbieter | Aristo Pharma GmbH |
Packungsgröße | 100 ml |
Darreichungsform | Flüssigkeit zum Einnehmen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Sedariston Tropfen und wofür werden sie angewendet?
Sedariston Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das Baldrian und Johanniskraut enthält. Sie werden zur Behandlung von nervösen Unruhezuständen und leicht depressiven Stimmungen eingesetzt. Die Inhaltsstoffe wirken beruhigend und können helfen, Stress und Anspannung zu reduzieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden Sedariston Tropfen dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von Sedariston Tropfen hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab. In der Regel wird empfohlen, mehrmals täglich eine bestimmte Anzahl von Tropfen mit etwas Flüssigkeit einzunehmen. Die genaue Dosierung und Anwendungshinweise finden Sie in der Packungsbeilage oder erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Sedariston Tropfen?
Wie alle Arzneimittel können auch Sedariston Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder Müdigkeit. Bei der Einnahme von Johanniskraut kann es zudem zu einer erhöhten Lichtempfindlichkeit der Haut kommen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Sedariston Tropfen in Verbindung mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Johanniskraut, ein Bestandteil von Sedariston Tropfen, kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen. Insbesondere bei Antidepressiva, der Pille zur Verhütung und bestimmten Medikamenten zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Vorsicht geboten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich Sedariston Tropfen einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Sedariston Tropfen sollte individuell mit Ihrem Arzt besprochen werden. Generell gilt, dass pflanzliche Arzneimittel über einen längeren Zeitraum eingenommen werden können, jedoch sollte eine Selbstmedikation ohne ärztlichen Rat nicht über mehrere Wochen erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.