







TEUFELSKRALLE SALBE
- Reduziert Gelenkentzündungen natürlich
- Fördert Muskel- und Gelenkentspannung
- Unterstützt Schmerzlinderung bei Arthrose
Hersteller: | Axisis GmbH |
PZN: | 13584333 |
EAN: | 04041685004767 |
Menge: | 250 ml |
UVP¹ | 8,01 € |
Grundpreis: | 23,60 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Teufelskralle Salbe: Natürliche Linderung bei Gelenk- und Muskelschmerzen
1. Informationen über TEUFELSKRALLE SALBE
Die Teufelskralle Salbe ist ein pflanzliches Arzneimittel, das auf der Wirkung der Teufelskralle basiert. Diese Heilpflanze ist vor allem in den Savannen Südafrikas beheimatet und wird traditionell zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt. Die Salbe wird äußerlich angewendet und ist für ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt. Sie ist Teil eines natürlichen Therapieansatzes bei verschiedenen Beschwerden des Bewegungsapparates.
2. Einsatzgebiete
Die Teufelskralle Salbe wird vor allem zur Behandlung von Beschwerden im Zusammenhang mit dem Bewegungsapparat eingesetzt. Dazu gehören:
- Arthrose und Arthritis
- Rückenschmerzen
- Muskelschmerzen
- Sehnenentzündungen
- Nackensteifigkeit
Die Salbe kann dabei unterstützend wirken, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe der Teufelskralle Salbe sind Extrakte aus der Wurzel der Teufelskralle (Harpagophytum procumbens). Die genaue Mengenangabe des Extrakts kann je nach Produkt variieren, ist jedoch in der Regel auf der Verpackung oder der Packungsbeilage angegeben. Die Wirkstoffe der Teufelskralle enthalten Harpagoside, die für ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt sind. Sie können dazu beitragen, die Produktion von Entzündungsmediatoren zu hemmen und somit Entzündungsprozesse und damit verbundene Schmerzen zu reduzieren.
4. Anwendung der TEUFELSKRALLE SALBE
Die Anwendung der Teufelskralle Salbe erfolgt äußerlich. Eine ausreichende Menge Salbe wird auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sanft einmassiert. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden. Es ist wichtig, dass die Salbe nur auf intakte Haut aufgetragen wird und der Kontakt mit offenen Wunden, Augen und Schleimhäuten vermieden wird. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach den Beschwerden und sollte bei anhaltenden Symptomen mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl die Teufelskralle Salbe ein natürliches Mittel ist, sollte sie mit Vorsicht angewendet werden. Personen mit Magen-Darm-Geschwüren oder Gallensteinen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Auch während der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten und eine Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte die Salbe nicht verwendet werden. Bei Auftreten von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen ist die Anwendung zu beenden und gegebenenfalls ein Arzt zu konsultieren. Die Salbe sollte für Kinder unzugänglich aufbewahrt und nicht nach dem Verfallsdatum verwendet werden.
PZN | 13584333 |
EAN | 04041685004767 |
Anbieter | Axisis GmbH |
Packungsgröße | 250 ml |
Darreichungsform | Salbe |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Teufelskralle Salbe und wofür wird sie verwendet?
Teufelskralle Salbe ist ein pflanzliches Arzneimittel, das aus dem Extrakt der Teufelskrallenwurzel hergestellt wird. Sie wird hauptsächlich zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen bei Gelenkbeschwerden, wie Arthrose und Rheuma, sowie bei Muskelschmerzen verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Teufelskralle Salbe richtig angewendet?
Teufelskralle Salbe wird auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sanft einmassiert, bis sie vollständig eingezogen ist. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Es ist wichtig, die Salbe nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufzutragen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Teufelskralle Salbe?
Teufelskralle Salbe wird im Allgemeinen gut vertragen. Gelegentlich können jedoch Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder Ausschlag auftreten. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Teufelskralle Salbe mit anderen Medikamenten interagieren?
Es sind bisher keine Wechselwirkungen von Teufelskralle Salbe mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollte bei gleichzeitiger Einnahme von anderen Medikamenten Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich Teufelskralle Salbe anwenden?
Die Dauer der Anwendung von Teufelskralle Salbe kann je nach Schwere und Verlauf der Beschwerden variieren. Es wird empfohlen, die Salbe nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztlichen Rat anzuwenden. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.