















































MARIMER Nasenspray Rhinopharyngitis
- Reinigt und befeuchtet Nasenhöhlen
- Erleichtert Atmung bei Rhinopharyngitis
- Enthält natürliche Meersalz-Lösung
Hersteller: | Glenmark Arzneimittel GmbH |
PZN: | 17639048 |
EAN: | 03518646671395 |
Menge: | 100 ml |
UVP¹ | 11,21 € |
Grundpreis: | 76,50 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
MARIMER Nasenspray Rhinopharyngitis
MARIMER Nasenspray Rhinopharyngitis ist ein hochwertiges, medizinisches Produkt, das speziell zur Behandlung von Rhinopharyngitis entwickelt wurde. Es handelt sich um eine sterile, isotonische Lösung, die aus 100% natürlichem Meerwasser besteht. Das Produkt ist bekannt für seine Fähigkeit, die Nasenschleimhaut zu befeuchten und zu reinigen, wodurch es effektiv dazu beiträgt, die Symptome von Rhinopharyngitis zu lindern.
Rhinopharyngitis, auch bekannt als Erkältung, ist eine virale Infektion, die die Nase und den Rachen betrifft. Symptome können eine verstopfte oder laufende Nase, Niesen, Halsschmerzen und allgemeines Unwohlsein umfassen. MARIMER Nasenspray Rhinopharyngitis ist speziell darauf ausgelegt, diese Symptome zu lindern und die Atmung zu erleichtern.
Wirkstoffe
Der Hauptwirkstoff in MARIMER Nasenspray Rhinopharyngitis ist natürliches hypertones Meerwasser. Meerwasser ist reich an Mineralien und Spurenelementen, die dazu beitragen, die Nasenschleimhaut zu befeuchten und zu reinigen. Durch die hypertone Zusammensetzung der Lösung kommt es zu einem abschwellenden Effekt. Dies hilft, die Nasenpassagen zu klären und die Symptome von Rhinopharyngitis zu lindern.
Anwendung von "MARIMER Nasenspray Rhinopharyngitis"
MARIMER Nasenspray Rhinopharyngitis ist einfach und sicher in der Anwendung. Es wird empfohlen, das Spray 1 bis 2 Mal täglich in jedes Nasenloch zu sprühen. Für eine optimale Wirkung sollte das Produkt regelmäßig und über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Es ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet.
Wichtige Hinweise
Obwohl MARIMER Nasenspray Rhinopharyngitis allgemein als sicher gilt, sollten Sie vor der Anwendung immer die Packungsbeilage lesen. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder an einer chronischen Erkrankung leiden, sollten Sie vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bei anhaltenden Symptomen suchen Sie bitte einen Arzt auf.
PZN | 17639048 |
EAN | 03518646671395 |
Anbieter | Glenmark Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 100 ml |
Darreichungsform | Nasenspray |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
1. Was ist MARIMER Nasenspray Rhinopharyngitis?
Marimer Nasenspray Rhinopharyngitis ist ein Medizinprodukt, das zur Behandlung von Rhinopharyngitis, einer Entzündung der Nase und des Rachens, verwendet wird. Es enthält eine hypertone Lösung aus Meerwasser, die hilft, die Nasenschleimhaut zu befeuchten, abzuschwellen und zu reinigen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
2. Wie wird MARIMER Nasenspray Rhinopharyngitis angewendet?
Marimer Nasenspray Rhinopharyngitis wird in der Regel mehrmals täglich angewendet. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer hängt von der Schwere Ihrer Symptome ab und sollte von Ihrem Arzt festgelegt werden. Das Spray wird in jedes Nasenloch gesprüht, während Sie durch die Nase einatmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
3. Welche Nebenwirkungen kann MARIMER Nasenspray Rhinopharyngitis haben?
Wie alle Medikamente kann auch Marimer Nasenspray Rhinopharyngitis Nebenwirkungen haben. Dazu können unter anderem Nasenbluten, Hautreizungen, Brennen oder Trockenheit in der Nase gehören. Wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen bemerken oder andere unerwünschte Effekte auftreten, sollten Sie Ihren Arzt informieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
4. Kann ich MARIMER Nasenspray Rhinopharyngitis während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?
Marimer Nasenspray Rhinopharyngitis kann in der Regel während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden, da es keine bekannten Risiken für das Baby gibt. Dennoch sollten Sie immer Ihren Arzt oder Apotheker um Rat fragen, bevor Sie ein Medikament einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
5. Kann ich MARIMER Nasenspray Rhinopharyngitis zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Im Allgemeinen sollte Marimer Nasenspray Rhinopharyngitis kein Problem darstellen, wenn es zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen wird. Es ist jedoch immer sicher, Ihren Arzt oder Apotheker zu informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.