







TETESEPT Rhinolind abschwellendes Nasenspray
- Schnelle Abschwellung der Nasenschleimhaut
- Erleichtertes Atmen bei Schnupfen
- Ohne Konservierungsstoffe
Hersteller: | Merz Consumer Care GmbH |
PZN: | 07574655 |
EAN: | 04008491116121 |
Menge: | 20 ml |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 360,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Abschwellende Wirkung bei verstopfter Nase: TETESEPT Rhinolind Nasenspray
1. Informationen über TETESEPT Rhinolind abschwellendes Nasenspray
TETESEPT Rhinolind abschwellendes Nasenspray ist ein rezeptfreies Medizinprodukt, das zur temporären Linderung von Nasenverstopfungen eingesetzt wird. Es wird verwendet, um die Nasenatmung bei Erkältungen, allergischen Reaktionen oder anderen Ursachen einer verstopften Nase zu erleichtern. Das Nasenspray wirkt lokal auf die Nasenschleimhaut und soll eine schnelle und effektive Abschwellung bewirken.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Das Nasenspray ist indiziert für die Behandlung von Symptomen einer verstopften Nase, wie sie häufig bei Erkältungen, Sinusitis oder allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) auftreten. Eine verstopfte Nase kann zu Schwierigkeiten bei der Nasenatmung, Druckgefühl im Kopf und Beeinträchtigung des Geruchssinns führen. Durch die Anwendung des Nasensprays soll die Nasenschleimhaut abschwellen, was zu einer Erleichterung der Atmung und einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens beiträgt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung und die Mengenangaben der Wirkstoffe in TETESEPT Rhinolind abschwellendes Nasenspray können je nach Produktvariante variieren. Häufig enthalten solche Präparate jedoch abschwellende Komponenten wie Xylometazolin oder Oxymetazolin in Konzentrationen von 0,05% bis 0,1%. Diese Substanzen gehören zur Gruppe der Alpha-Sympathomimetika, die durch Verengung der Blutgefäße in der Nasenschleimhaut zu einer Reduktion der Schwellung und Sekretion führen. Dadurch wird die Nasenatmung erleichtert. Es ist wichtig, die genaue Zusammensetzung und Dosierung des spezifischen Produktes zu beachten, die auf der Verpackung oder der Packungsbeilage angegeben ist.
4. Anwendung von TETESEPT Rhinolind abschwellendes Nasenspray
Die Anwendung von TETESEPT Rhinolind Nasenspray sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel wird das Spray ein- bis mehrmals täglich in jedes Nasenloch gesprüht. Dabei sollte der Kopf leicht nach vorne geneigt und das Sprayfläschchen senkrecht gehalten werden. Nach der Anwendung ist es ratsam, durch die Nase leicht einzuatmen, um die Verteilung des Sprays in der Nasenhöhle zu unterstützen. Es ist wichtig, das Nasenspray nicht länger als empfohlen zu verwenden, um eine Gewöhnung oder Schädigung der Nasenschleimhaut zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor TETESEPT Rhinolind Nasenspray angewendet wird, sollte eine ärztliche Beratung erfolgen, insbesondere bei Schwangeren, Stillenden und Kindern. Die Anwendungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage betragen, da eine längere Anwendung das Risiko einer medikamenteninduzierten Rhinitis erhöhen kann. Nach Ablauf der Anwendungsdauer sollte das Nasenspray nicht weiter verwendet werden, um die Nasenschleimhaut nicht zu schädigen. Bei Nebenwirkungen oder wenn die Beschwerden länger als einige Tage anhalten, sollte ein Arzt konsultiert werden. Es ist auch wichtig, das Nasenspray nicht mit anderen Personen zu teilen, um die Übertragung von Infektionen zu vermeiden.
PZN | 07574655 |
EAN | 04008491116121 |
Anbieter | Merz Consumer Care GmbH |
Packungsgröße | 20 ml |
Darreichungsform | Nasenspray |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist TETESEPT Rhinolind abschwellendes Nasenspray und wofür wird es angewendet?
TETESEPT Rhinolind abschwellendes Nasenspray ist ein rezeptfreies Medikament, das zur kurzzeitigen Behandlung von verstopften Nasen bei Erkältungen, Heuschnupfen oder anderen allergischen Reaktionen eingesetzt wird. Es enthält abschwellende Wirkstoffe, die die Nasenschleimhäute verengen und so die Atmung erleichtern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird TETESEPT Rhinolind Nasenspray richtig angewendet?
TETESEPT Rhinolind Nasenspray wird in der Regel bis zu dreimal täglich in jedes Nasenloch gesprüht. Es ist wichtig, das Nasenspray nicht länger als 7 Tage am Stück zu verwenden, um eine Gewöhnung oder Schädigung der Nasenschleimhaut zu vermeiden. Die genaue Anwendung kann der Packungsbeilage entnommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von TETESEPT Rhinolind Nasenspray auftreten?
Wie alle Medikamente kann auch TETESEPT Rhinolind Nasenspray Nebenwirkungen haben. Dazu können lokale Reizungen der Nasenschleimhaut, Trockenheit, Niesen oder eine verstärkte Nasensekretion gehören. Bei längerer Anwendung kann es zu einer Schädigung der Nasenschleimhaut oder zu einer Abhängigkeit kommen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte ich vor der Anwendung von TETESEPT Rhinolind Nasenspray beachten?
Vor der Anwendung von TETESEPT Rhinolind Nasenspray sollten Sie sicherstellen, dass keine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe besteht. Außerdem ist es wichtig, das Nasenspray nicht bei Kindern unter 6 Jahren anzuwenden und die maximale Anwendungsdauer von 7 Tagen nicht zu überschreiten. Bei Schwangerschaft oder Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann TETESEPT Rhinolind Nasenspray mit anderen Medikamenten wechselwirken?
Ja, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich. Insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von anderen abschwellenden Medikamenten oder Antidepressiva kann es zu Wechselwirkungen kommen. Informieren Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, bevor Sie mit der Anwendung von TETESEPT Rhinolind Nasenspray beginnen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.