







MEDIDERM Shampoo sehr trockene Kopfhaut
- Feuchtigkeitsspendend für Kopfhaut
- Mildert Juckreiz und Schuppen
- Sanfte Reinigung ohne Austrocknen
Hersteller: | Spreewälder Arzneimittel GmbH |
PZN: | 16527502 |
Menge: | 200 g |
UVP¹ | 11,88 € |
Grundpreis: | 41,75 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Pflege für sehr trockene Kopfhaut mit MEDIDERM Shampoo
1. Informationen über MEDIDERM Shampoo sehr trockene Kopfhaut
MEDIDERM Shampoo für sehr trockene Kopfhaut ist ein speziell formuliertes Haarpflegeprodukt, das darauf abzielt, die Symptome einer trockenen, juckenden und schuppigen Kopfhaut zu lindern. Es ist für Personen konzipiert, die an Kopfhautproblemen leiden, die über die normale Trockenheit hinausgehen und intensive Feuchtigkeitszufuhr und Pflege benötigen. Das Shampoo kombiniert feuchtigkeitsspendende, beruhigende und pflegende Inhaltsstoffe, um die Kopfhaut zu regenerieren und das Gleichgewicht der Hautbarriere wiederherzustellen.
2. Einsatzgebiete
Das MEDIDERM Shampoo wird zur täglichen Pflege bei sehr trockener Kopfhaut eingesetzt. Es ist besonders geeignet für Personen mit Hautzuständen wie Psoriasis, Ekzemen oder Dermatitis, die oft mit Trockenheit, Schuppenbildung und Juckreiz einhergehen. Darüber hinaus kann es von Menschen mit natürlich trockener Haut oder von solchen, die durch Umweltfaktoren wie kaltes Wetter oder häufiges Haarewaschen eine trockene Kopfhaut entwickelt haben, verwendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung von MEDIDERM Shampoo kann je nach Formulierung variieren, aber typische Wirkstoffe und deren Funktionen könnten sein:
- Urea (Harnstoff) (z.B. 5%): Wirkt stark feuchtigkeitsspendend und hilft, abgestorbene Hautzellen zu lösen.
- Glycerin: Dient als Feuchthaltemittel, das Wasser anzieht und in der Haut einschließt.
- Panthenol (Provitamin B5): Fördert die Heilung der Haut und verbessert ihre Elastizität und Weichheit.
- Polidocanol: Lindert Juckreiz und wirkt hautberuhigend.
- Natürliche Öle (z.B. Jojobaöl, Arganöl): Nähren die Kopfhaut und stärken die Haarfollikel.
4. Anwendung von MEDIDERM Shampoo sehr trockene Kopfhaut
Das MEDIDERM Shampoo sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung verwendet werden. In der Regel wird eine kleine Menge des Shampoos auf das nasse Haar und die Kopfhaut aufgetragen. Massieren Sie das Shampoo sanft ein, um die Kopfhaut zu reinigen und die Durchblutung zu fördern. Lassen Sie das Shampoo einige Minuten einwirken, damit die Wirkstoffe ihre volle Wirkung entfalten können, bevor Sie es gründlich ausspülen. Für optimale Ergebnisse kann eine regelmäßige Anwendung empfohlen werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie MEDIDERM Shampoo verwenden, sollten Sie die Liste der Inhaltsstoffe überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie nicht allergisch auf einen der Bestandteile reagieren. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen, und sollten Sie das Shampoo in die Augen bekommen, spülen Sie diese sofort gründlich mit Wasser aus. Sollten sich Ihre Symptome nicht bessern oder sich verschlimmern, konsultieren Sie einen Arzt oder Dermatologen. Bewahren Sie das Shampoo außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort.
PZN | 16527502 |
Anbieter | Spreewälder Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 200 g |
Darreichungsform | Shampoo |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist MEDIDERM Shampoo und wie hilft es bei sehr trockener Kopfhaut?
MEDIDERM Shampoo ist ein speziell formuliertes Hautpflegeprodukt, das darauf abzielt, Symptome von sehr trockener Kopfhaut zu lindern. Es enthält feuchtigkeitsspendende und beruhigende Inhaltsstoffe, die helfen können, Trockenheit, Juckreiz und Schuppenbildung zu reduzieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte ich MEDIDERM Shampoo bei sehr trockener Kopfhaut verwenden?
Die Häufigkeit der Anwendung von MEDIDERM Shampoo kann je nach Schweregrad der Trockenheit und den Empfehlungen Ihres Hautarztes variieren. In der Regel wird es empfohlen, das Shampoo ein- bis zweimal pro Woche zu benutzen, um die Kopfhaut nicht zu überreizen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Inhaltsstoffe enthält MEDIDERM Shampoo und sind diese sicher für empfindliche Haut?
MEDIDERM Shampoo enthält in der Regel Inhaltsstoffe wie Urea, Glycerin und spezielle Öle, die für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt sind. Diese Inhaltsstoffe sind in der Regel sicher für empfindliche Haut, aber es ist immer ratsam, die Inhaltsstoffliste zu überprüfen und bei Bedenken einen Hautarzt zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann MEDIDERM Shampoo auch bei Schuppenflechte oder Ekzemen verwendet werden?
MEDIDERM Shampoo kann bei Personen mit Schuppenflechte oder Ekzemen Linderung verschaffen, da es dazu beitragen kann, die Kopfhaut zu beruhigen und zu hydratisieren. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung mit einem Hautarzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass es für Ihren speziellen Hautzustand geeignet ist.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte ich tun, wenn ich nach der Verwendung von MEDIDERM Shampoo eine Reaktion auf meiner Kopfhaut bemerke?
Wenn Sie nach der Verwendung von MEDIDERM Shampoo eine Reaktion wie verstärkten Juckreiz, Rötung oder Ausschlag bemerken, sollten Sie die Anwendung sofort einstellen und einen Hautarzt aufsuchen. Es könnte sein, dass Sie auf einen der Inhaltsstoffe allergisch reagieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.