Abbildung ähnlich

FEMTEST Frühtest 6 Tage vor

  • Hohe Früherkennungsgenauigkeit
  • Schnelles Testergebnis
  • Einfache Handhabung zuhause
Hersteller: Perrigo Deutschland GmbH
PZN: 10931231
EAN: 05391520945151
Menge: 1 St
UVP¹ 13,99 €
Grundpreis: 12,85 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-8% 5
12,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
13,99 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

FEMTEST Frühtest 6 Tage vor: Früherkennung einer Schwangerschaft

1. Informationen über FEMTEST Frühtest 6 Tage vor

Der FEMTEST Frühtest 6 Tage vor ist ein empfindlicher Schwangerschaftstest, der es ermöglicht, eine Schwangerschaft bereits bis zu 6 Tage vor dem Ausbleiben der Regelblutung festzustellen. Dieser Test misst die Konzentration des Schwangerschaftshormons hCG (humanes Choriongonadotropin) im Urin. Dank seiner hohen Sensitivität kann der FEMTEST Frühtest bereits sehr geringe Mengen dieses Hormons erkennen, was eine frühe Diagnose ermöglicht.

2. Anwendung

Die Anwendung des FEMTEST Frühtest 6 Tage vor ist einfach und unkompliziert. Für ein zuverlässiges Ergebnis sollten Sie den Test mit dem ersten Morgenurin durchführen, da dieser die höchste Konzentration an hCG aufweist. Folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung genau:

  1. Entnehmen Sie den Teststab aus der Schutzverpackung.
  2. Halten Sie die saugfähige Spitze des Teststabs für einige Sekunden direkt in den Urinstrahl oder tauchen Sie sie in eine Urinprobe ein.
  3. Legen Sie den Teststab flach hin und warten Sie die angegebene Zeit ab, bis das Ergebnis erscheint.
  4. Lesen Sie das Ergebnis innerhalb der empfohlenen Zeit ab, um ein korrektes Ergebnis zu gewährleisten.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Früherkennung einer Schwangerschaft
  • Planung und Vorbereitung auf eine mögliche Schwangerschaft
  • Als Hilfsmittel bei der Überwachung der Fruchtbarkeit

4. Wichtige Hinweise

Beachten Sie, dass der FEMTEST Frühtest 6 Tage vor zwar eine hohe Genauigkeit aufweist, aber das Ergebnis durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden kann. Dazu gehören die korrekte Anwendung, der Zeitpunkt des Tests und die individuelle hCG-Produktion. Ein negatives Ergebnis schließt eine Schwangerschaft nicht definitiv aus, insbesondere wenn es vor dem Ausbleiben der Regelblutung durchgeführt wird. Bei einem positiven Ergebnis sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Schwangerschaft bestätigen zu lassen und weitere Schritte zu besprechen. Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch und bewahren Sie den Test außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Details
PZN10931231
EAN05391520945151
AnbieterPerrigo Deutschland GmbH
Packungsgröße1 St
DarreichungsformTest
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Wie funktioniert der FEMTEST Frühtest 6 Tage vor der erwarteten Periode?

Der FEMTEST Frühtest ist ein Schwangerschaftstest, der bereits 6 Tage vor dem Ausbleiben der Periode angewendet werden kann. Er misst die Konzentration des Schwangerschaftshormons hCG (humanes Choriongonadotropin) im Urin. Ist die Konzentration hoch genug, zeigt der Test ein positives Ergebnis an.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie zuverlässig ist der FEMTEST Frühtest 6 Tage vor der fälligen Periode?

Der FEMTEST Frühtest bietet eine hohe Zuverlässigkeit, wenn er korrekt angewendet wird. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit eines korrekten Ergebnisses höher, je näher der Test am Tag der erwarteten Periode durchgeführt wird. Frühtests können weniger sensitiv sein als Tests, die am Tag der fälligen Periode oder danach durchgeführt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie führe ich den FEMTEST Frühtest korrekt durch?

Um den FEMTEST Frühtest korrekt durchzuführen, sollten Sie die Anweisungen auf der Packungsbeilage genau befolgen. In der Regel bedeutet dies, den Teststreifen für einige Sekunden direkt in den Urinstrahl zu halten oder in einen Becher mit Urin zu tauchen. Anschließend legen Sie den Test flach hin und warten die angegebene Zeit, bis das Ergebnis erscheint.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sollte ich tun, wenn das Ergebnis des FEMTEST Frühtests unklar ist?

Wenn das Ergebnis des FEMTEST Frühtests unklar ist, wird empfohlen, ein paar Tage zu warten und den Test zu wiederholen. Sollte das Ergebnis erneut unklar sein, suchen Sie bitte einen Arzt auf, um weitere Untersuchungen vornehmen zu lassen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich den FEMTEST Frühtest zu jeder Tageszeit durchführen?

Ja, der FEMTEST Frühtest kann zu jeder Tageszeit durchgeführt werden, jedoch ist die Konzentration des hCG-Hormons im Morgenurin am höchsten, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines genauen Ergebnisses steigt, insbesondere wenn der Test vor dem Fälligkeitstag der Periode durchgeführt wird.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€