















































ANTIHYDRAL Fußpflege Creme
- Reduziert Fußschweiß effektiv
- Verhindert Geruchsbildung
- Pflegt trockene Hautstellen
Hersteller: | ROBUGEN GmbH & Co.KG |
PZN: | 16584629 |
Menge: | 50 ml |
UVP¹ | 7,85 € |
Grundpreis: | 107,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Fußpflege mit ANTIHYDRAL Creme bei übermäßiger Schweißbildung
1. Informationen über ANTIHYDRAL Fußpflege Creme
ANTIHYDRAL Fußpflege Creme ist ein dermatologisches Präparat, das speziell für die Behandlung von übermäßiger Schweißbildung an den Füßen entwickelt wurde. Die Creme zielt darauf ab, die Feuchtigkeitsbildung zu reduzieren und somit die mit Hyperhidrose assoziierten Beschwerden zu lindern. Durch ihre spezielle Zusammensetzung wirkt sie antihidrotisch und kann bei regelmäßiger Anwendung dazu beitragen, die Hauttrockenheit zu erhöhen und die Bildung von Schweiß zu verringern.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die ANTIHYDRAL Fußpflege Creme wird zur Behandlung von Hyperhidrose eingesetzt, einer Erkrankung, die durch übermäßige Schweißproduktion gekennzeichnet ist. Dies kann zu unangenehmen Situationen wie rutschigen Schuhen, Fußgeruch und einem erhöhten Risiko für Pilzinfektionen führen. Die Creme ist besonders hilfreich für Menschen, die an Plantarhyperhidrose leiden, also einer übermäßigen Schweißbildung an den Fußsohlen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirksubstanz in ANTIHYDRAL Fußpflege Creme ist Methenamin (auch bekannt als Hexamethylentetramin) in einer Konzentration, die für die topische Anwendung geeignet ist. Methenamin wirkt durch seine schweißhemmende Eigenschaft. Es reagiert mit der Säure des Schweißes und bildet dabei Formaldehyd, das die Schweißdrüsen temporär verschließt und somit die Schweißproduktion reduziert. Zusätzlich enthält die Creme unterstützende Inhaltsstoffe, die die Haut pflegen und vor Austrocknung schützen.
4. Anwendung von ANTIHYDRAL Fußpflege Creme
Die Anwendung von ANTIHYDRAL Fußpflege Creme sollte gezielt und nach Bedarf erfolgen. Es wird empfohlen, die Creme abends auf die sauberen und trockenen Füße aufzutragen, insbesondere auf die Bereiche, die zu starker Schweißbildung neigen. Nach dem Auftragen sollte die Creme gut einziehen. Um die Wirksamkeit zu erhöhen, können Baumwollsocken über die eingecremten Füße gezogen werden. Die Behandlung kann über mehrere Tage fortgesetzt werden, bis sich eine deutliche Verbesserung der Symptome zeigt. Danach kann die Anwendungshäufigkeit reduziert werden, um das erreichte Ergebnis zu erhalten.
5. Wichtige Hinweise
Bevor ANTIHYDRAL Fußpflege Creme angewendet wird, sollte die Verträglichkeit an einer kleinen Hautstelle getestet werden. Bei Auftreten von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen ist die Anwendung sofort zu beenden und gegebenenfalls ein Arzt zu konsultieren. Die Creme ist nicht für die Anwendung bei Kindern, auf offenen Wunden oder entzündeter Haut vorgesehen. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sollte vermieden werden. Da die Creme Formaldehyd freisetzen kann, ist eine sorgfältige Anwendung wichtig, um Hautirritationen zu vermeiden. Die Creme sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
PZN | 16584629 |
Anbieter | ROBUGEN GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 50 ml |
Darreichungsform | Creme |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Antihydral Fußpflege Creme und wofür wird sie verwendet?
Antihydral Fußpflege Creme ist ein Mittel zur Behandlung von übermäßiger Schweißbildung (Hyperhidrose) an den Füßen. Sie enthält den Wirkstoff Methenamin, der die Schweißdrüsen vorübergehend verengt und somit die Schweißproduktion reduziert. Die Creme wird insbesondere bei Fußschweiß und damit verbundenem Fußgeruch eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Antihydral Fußpflege Creme richtig angewendet?
Die Antihydral Fußpflege Creme sollte nach der Reinigung auf die trockenen Füße aufgetragen werden. Besonders die Zehenzwischenräume und Fußsohlen sollten sorgfältig behandelt werden. Nach dem Auftragen sollte die Creme vollständig einziehen und die Füße sollten nicht sofort gewaschen werden, um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft darf Antihydral Fußpflege Creme angewendet werden?
Die Anwendungshäufigkeit von Antihydral Fußpflege Creme hängt vom individuellen Schwitzgrad ab. Zu Beginn kann die Creme einmal täglich aufgetragen werden. Sobald sich die Schweißbildung normalisiert hat, kann die Anwendungshäufigkeit reduziert werden. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise auf der Packungsbeilage zu beachten und die Creme nicht übermäßig zu verwenden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Antihydral Fußpflege Creme?
Wie bei allen Arzneimitteln kann auch die Anwendung von Antihydral Fußpflege Creme Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen, Rötungen oder Trockenheit der Haut sein. Bei starken Reaktionen oder anhaltenden Beschwerden sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Antihydral Fußpflege Creme auch bei anderen Körperregionen angewendet werden?
Antihydral Fußpflege Creme ist speziell für die Anwendung an den Füßen entwickelt worden. Für andere Körperregionen, wie Hände oder Achseln, gibt es spezielle Produkte, die auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind. Die Anwendung von Antihydral an anderen Körperstellen sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.