Abbildung ähnlich

Salvysat 300 mg Filmtabletten 90 St 90 St

  • Schmerzlinderung bei Entzündungen
  • Reduziert Fieber effektiv
  • Verbessert Gelenkfunktionen
Hersteller: Johannes Bürger Ysatfabrik GmbH
PZN: 16508114
Menge: 90 St
AVP² 38,95 €
Grundpreis: 0,35 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-19% 5
31,30 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
38,95 €
2X30 St
21,00 € 4

AVP 27,30 € 2

-23% 5

30 St
10,30 € 4

AVP 14,30 € 2

-27% 5

90 St
31,30 € 4

AVP 38,95 € 2

-19% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Linderung von Verdauungsbeschwerden mit SALVYSAT 300 mg Filmtabletten

1. Informationen über SALVYSAT 300 mg Filmtabletten

SALVYSAT 300 mg Filmtabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Verdauungsbeschwerden eingesetzt wird. Die Tabletten sind mit einem Film überzogen, der dazu beiträgt, den Wirkstoff zu schützen und die Einnahme zu erleichtern. Die Dosierung von 300 mg ist speziell auf die Bedürfnisse von Erwachsenen und Jugendlichen abgestimmt, die unter leichten bis mäßigen Verdauungsproblemen leiden.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die SALVYSAT 300 mg Filmtabletten werden zur Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und leichten krampfartigen Magen-Darm-Störungen verwendet. Sie können auch unterstützend bei der Verdauungsförderung eingesetzt werden, insbesondere wenn diese Beschwerden nach dem Essen auftreten und mit einem Gefühl der Überfüllung einhergehen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der Hauptwirkstoff in SALVYSAT 300 mg Filmtabletten ist Silymarin, ein Extrakt aus den Früchten der Mariendistel, der in einer Menge von 300 mg pro Tablette enthalten ist. Silymarin ist bekannt für seine hepatoprotektiven Eigenschaften, was bedeutet, dass es die Leberzellen vor schädlichen Einflüssen schützt und die Regeneration der Leber unterstützt. Es wirkt antioxidativ und entzündungshemmend, was zur Verbesserung der Leberfunktion und somit zur Förderung der Verdauung beiträgt.

4. Anwendung von SALVYSAT 300 mg Filmtabletten

Die Anwendung von SALVYSAT 300 mg Filmtabletten erfolgt in der Regel oral. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen üblicherweise 1 bis 2 Tabletten ein, dies jedoch nicht mehr als dreimal täglich. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Wasser, eingenommen werden. Es ist ratsam, die Tabletten zu den Mahlzeiten einzunehmen, um die Verdauungsförderung zu optimieren und die Verträglichkeit zu verbessern.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie SALVYSAT 300 mg Filmtabletten einnehmen, sollten Sie sicherstellen, dass keine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Silymarin oder einem der sonstigen Bestandteile besteht. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Die gleichzeitige Einnahme von SALVYSAT 300 mg Filmtabletten mit anderen Medikamenten kann deren Wirkung beeinflussen; daher ist auch hier eine vorherige Absprache mit einem Arzt oder Apotheker empfehlenswert.

Details
PZN16508114
AnbieterJohannes Bürger Ysatfabrik GmbH
Packungsgröße90 St
DarreichungsformFilmtabletten
ProduktnameSalvysat 300mg
Monopräparatja
WirksubstanzSalbeiblätter-Trockenextrakt
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind SALVYSAT 300 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

SALVYSAT 300 mg Filmtabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen sowie Entzündungen eingesetzt wird. Der Wirkstoff in diesen Tabletten ist Salicis cortex, ein Extrakt aus der Rinde der Weide, der schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte ich SALVYSAT 300 mg Filmtabletten einnehmen?

Die Einnahme von SALVYSAT 300 mg Filmtabletten sollte gemäß der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers erfolgen. In der Regel werden die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser, eingenommen. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung hängen von den individuellen Beschwerden und der Verträglichkeit ab.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von SALVYSAT 300 mg Filmtabletten?

Wie alle Arzneimittel können auch SALVYSAT 300 mg Filmtabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder Hautausschläge. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich SALVYSAT 300 mg Filmtabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Die Einnahme von SALVYSAT 300 mg Filmtabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, dass Ihr Arzt über Ihre Schwangerschaft oder Stillzeit informiert ist, um eine angemessene Beratung zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf ich SALVYSAT 300 mg Filmtabletten einnehmen?

Die Dauer der Einnahme von SALVYSAT 300 mg Filmtabletten sollte nicht ohne ärztliche Beratung erfolgen. In der Regel wird die Behandlungsdauer individuell festgelegt, abhängig von der Art und Schwere der Beschwerden sowie der Verträglichkeit des Medikaments.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es kann bei Überdosierung zum Auftreten von Hitzegefühl, Herzrasen, Schwindel und Krampfanfällen kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erwachsene1 Tablette3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn unklare, anhaltende Beschwerden, wie z.B. Nachtschweiß, erhöhte Temperatur oder Gewichtsverlust auftreten.
- Vermehrte Schweißabsonderung
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Salbei und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Ca. 50 cm hoher Strauch mit graugrünen Blättern mit einer leicht genoppten Oberfläche und einer behaarten Unterseite
- Vorkommen: Vor allem im Mittelmeerraum bis hin zum Mittleren Osten
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Gerbstoffe und ätherische Öle, welche unter anderem Thujon, Cineol und Campher enthalten
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte und Tinkturen aus Blüten und vor allem Blättern, Salbeiöl
Die ätherischen Öle der Pflanze hemmen das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren. Sie werden dabei unterstützt durch die eiweißfällende Wirkung der ebenfalls enthaltenen Gerbstoffe. Gemeinsam dämmen Öl und Gerbstoffe oberflächliche Entzündungen ein. Salbei kann ausserdem Krämpfe im Verdauungstrakt lösen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
300 mg Salbeiblätter-Trockenextrakt
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Lactose-1-Wasser
+ Maisstärke
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Hypromellose
+ Macrogol 4000
+ Titandioxid
+ Eisen(III)-oxidhydrat, gelb
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Kunden kauften auch...

GELOSITIN Nasenpflege Spray
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

GELOSITIN Nasenpflege Spray

  • Reinigt und befeuchtet Nasenschleimhaut
  • Unterstützt natürliche Schutzfunktion
  • Frei von Konservierungsstoffen
von G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
PZN 03941654 | Gr. 15 ml
8,80 € 3
UVP¹ 12,85 €
586,67 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
PRIMAVERA FRAUENWOHL Hitzewallungsspray Bio
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

PRIMAVERA FRAUENWOHL Hitzewallungsspray Bio

  • Reduziert Hitzewallungen effektiv
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
  • Einfache Anwendung unterwegs
von Primavera Life GmbH
PZN 13229589 | Gr. 50 ml
11,10 € 3
UVP¹ 14,90 €
222,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€