Abbildung ähnlich

Selenase 50 peroral Lösung zum Einnehmen 50 ml 50 ml

  • Unterstützt Immunsystem
  • Antioxidative Wirkung
  • Einfache orale Einnahme
Hersteller: biosyn Arzneimittel GmbH
PZN: 01240315
EAN: 4150012403156
Menge: 50X1 ml
AVP² 59,06 €
Grundpreis: 1.000,00 € / 1 l 3
Netto-Menge: 50 ml
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-15% 5
50,00 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
59,06 €

Packungsgröße

50X1 ml
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Selenase 50 peroral Lösung: Ein wichtiger Beitrag zur Selenversorgung

1. Informationen über SELENASE 50 peroral Lösung zum Einnehmen

Die SELENASE 50 peroral Lösung zum Einnehmen ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell zur Deckung des Selenbedarfs entwickelt wurde. Selen ist ein essenzielles Spurenelement, das der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufgenommen werden muss. Die Lösung wird oral eingenommen und ist darauf ausgerichtet, eine gezielte Zufuhr von Selen zu ermöglichen, insbesondere wenn die Versorgung über die Ernährung nicht ausreichend ist.

2. Einsatzgebiete

Selenase 50 peroral Lösung zum Einnehmen wird in verschiedenen Situationen eingesetzt, in denen ein erhöhter Bedarf oder ein Mangel an Selen besteht. Dazu gehören beispielsweise Ernährungssituationen, in denen die Selenzufuhr unzureichend ist, bei bestimmten Erkrankungen oder Zuständen, die mit einem erhöhten Selenbedarf einhergehen, sowie bei erhöhtem oxidativem Stress. Selen trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei und spielt eine Rolle beim Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die SELENASE 50 peroral Lösung enthält als Wirkstoff Natriumselenit. In jeder Einheit der Lösung sind 50 Mikrogramm Selen in Form von Natriumselenit enthalten. Selen, in dieser Form zugeführt, wird gut vom Körper aufgenommen und kann seine vielfältigen biologischen Funktionen erfüllen. Es ist Bestandteil wichtiger Enzyme wie der Glutathionperoxidasen und der Thyroxin-Deiodasen, die unter anderem für den Schutz vor oxidativen Schäden und für die Schilddrüsenhormonstoffwechsel wichtig sind.

4. Anwendung in der Ergänzung zur Ernährung von SELENASE 50 peroral Lösung zum Einnehmen

Die Anwendung von SELENASE 50 peroral Lösung sollte nach den Empfehlungen eines Arztes oder Ernährungsberaters erfolgen, um eine adäquate Selenversorgung sicherzustellen. Die Dosierung richtet sich nach dem individuellen Selenbedarf, der durch verschiedene Faktoren wie Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand und Lebensstil beeinflusst wird. Die Lösung wird in der Regel einmal täglich eingenommen, wobei die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung individuell festgelegt werden sollte.

5. Wichtige Hinweise

Bevor SELENASE 50 peroral Lösung eingenommen wird, sollte geprüft werden, ob bereits andere selenhaltige Präparate verwendet werden, um eine Überdosierung zu vermeiden. Selen ist zwar essenziell, aber in hohen Dosen kann es toxisch wirken. Schwangere, Stillende und Personen mit bekannten Allergien oder spezifischen Erkrankungen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten. Die Lösung sollte außerdem nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise betrachtet werden. Die Lagerung des Produkts hat gemäß den Herstellerangaben zu erfolgen, um die Qualität des Selenpräparats zu erhalten.

Details
PZN01240315
EAN4150012403156
Anbieterbiosyn Arzneimittel GmbH
Packungsgröße50X1 ml
PackungsnormN2
DarreichungsformLösung zum Einnehmen
ProduktnameSelenase 50 peroral
Monopräparatja
WirksubstanzNatriumselenit pentahydrat
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Selenase 50 peroral Lösung und wofür wird sie angewendet?

Selenase 50 peroral Lösung ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das organisch gebundenes Selen in flüssiger Form enthält. Es wird zur Deckung eines erhöhten Selenbedarfs oder bei Selenmangel verwendet, der durch die Ernährung nicht ausreichend gedeckt werden kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Selenase 50 peroral Lösung dosiert und eingenommen?

Die Dosierung von Selenase 50 peroral Lösung richtet sich nach dem individuellen Selenbedarf des Anwenders. Die genaue Dosierungsempfehlung und Anwendungshinweise finden Sie in der Packungsbeilage oder erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Selenase 50 peroral Lösung auftreten?

Nebenwirkungen sind bei der Einnahme von Selenase 50 peroral Lösung selten, aber wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln möglich. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen unter anderem allergische Reaktionen. Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeit sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Selenase 50 peroral Lösung zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Im Allgemeinen kann Selenase 50 peroral Lösung zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Es gibt jedoch einige Medikamente, die die Aufnahme von Selen beeinflussen können. Informieren Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Selenase 50 peroral Lösung aufbewahrt werden?

Selenase 50 peroral Lösung sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Halten Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern. Die genauen Lagerungshinweise finden Sie auf der Verpackung und in der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Sie können das Arzneimittel mit Wasser verdünnen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu knoblauchartigem Atemgeruch, Müdigkeit, Übelkeit Durchfall und Magen-Darmbeschwerden kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Erwachsene1 Trinkampulle1-mal täglichzu der Mahlzeit
Lassen Sie sich zur Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Anwendungsgebiete
- Nachgewiesener Selenmangel (durch Verdauungsstörungen und beeinträchtigte Resorption von Nahrungsbestandteilen aus dem Darm oder durch Fehl- und Mangelernährung)
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Selen ist ein Spurenelement, welches eine wichtige Rolle bei der Entgiftung des Körpers spielt. Daneben ist es Bestandteil einiger Enzyme und wirkt freien Radikalen entgegen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Lösung = 1 Ampulle
0,167 mg Natriumselenit pentahydrat
0,05 mg Selen(IV)-Ion
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
+ Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser für Injektionszwecke
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Selenvergiftungen

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€