















































LIBILOGES Filmtabletten
- Verbessert kognitive Funktionen
- Unterstützt Gedächtnisleistung
- Enthält natürliche Inhaltsstoffe
Hersteller: | Dr. Loges + Co. GmbH |
PZN: | 13580714 |
EAN: | 04260663910856 |
Menge: | 90 St |
UVP¹ | 39,95 € |
Grundpreis: | 0,35 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
90 St
31,20 € 4
UVP 39,95 € 2
180 St
57,60 € 4
UVP 69,98 € 2
Artikelinformationen
LIBILOGES Filmtabletten: Unterstützung der kognitiven Funktionen
1. Informationen über LIBILOGES Filmtabletten
LIBILOGES Filmtabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell dafür entwickelt wurde, die kognitiven Funktionen und die mentale Leistungsfähigkeit zu unterstützen. Die Tabletten enthalten eine Kombination aus verschiedenen Wirkstoffen, die synergetisch wirken, um die Gehirnfunktion zu fördern und die Gedächtnisleistung zu verbessern. Sie sind für Erwachsene konzipiert, die ihre kognitive Gesundheit erhalten und fördern möchten.
2. Einsatzgebiete
Die Einsatzgebiete von LIBILOGES Filmtabletten umfassen die Unterstützung und Verbesserung der kognitiven Funktionen. Dazu zählen die Steigerung der Konzentration, die Verbesserung des Gedächtnisses und die Förderung der mentalen Klarheit. Sie können auch eingesetzt werden, um die mentale Leistungsfähigkeit in Zeiten erhöhter geistiger Anforderungen, wie bei Prüfungen oder intensiven Arbeitsphasen, zu unterstützen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung von LIBILOGES Filmtabletten enthält eine Reihe von Wirkstoffen, die für ihre positiven Effekte auf die Gehirnfunktion bekannt sind. Zu den Hauptwirkstoffen gehören:
- Ginkgo Biloba-Extrakt: Ginkgo ist bekannt für seine durchblutungsfördernden Eigenschaften und seine Fähigkeit, die kognitive Funktion und das Gedächtnis zu verbessern.
- Omega-3-Fettsäuren: Diese essentiellen Fettsäuren sind wichtig für die Gesundheit der Gehirnzellen und können kognitive Funktionen wie Gedächtnis und Lernfähigkeit unterstützen.
- Vitamine und Mineralstoffe: Bestimmte Vitamine und Mineralstoffe, wie Vitamin B12, Folsäure und Magnesium, spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gehirngesundheit und der kognitiven Funktionen.
Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind auf der Verpackung der Filmtabletten oder in der beiliegenden Produktinformation zu finden.
4. Anwendung von LIBILOGES Filmtabletten
Die Anwendung von LIBILOGES Filmtabletten erfolgt oral. Die empfohlene Dosierung und Einnahmehäufigkeit sollten den Anweisungen auf der Produktverpackung oder der beiliegenden Information entnommen werden. Es ist wichtig, die Tabletten regelmäßig und gemäß der empfohlenen Dosierung einzunehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, vorzugsweise mit einem Glas Wasser.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie LIBILOGES Filmtabletten einnehmen, sollten Sie einige wichtige Hinweise beachten:
- Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise betrachtet werden.
- Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
- Bei Schwangerschaft, Stillzeit oder bekannten Vorerkrankungen ist es ratsam, vor der Einnahme einen Arzt zu konsultieren.
- Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
- Bei Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Die korrekte Lagerung der Filmtabletten ist ebenfalls wichtig, um die Qualität und Wirksamkeit des Produkts zu erhalten. Bewahren Sie die Tabletten an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.
PZN | 13580714 |
EAN | 04260663910856 |
Anbieter | Dr. Loges + Co. GmbH |
Packungsgröße | 90 St |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Produktname | LibiLoges |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Damianablätter-Trockenextrakt |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Libiloges Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?
Libiloges Filmtabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Verbesserung der kognitiven Funktion und zur Unterstützung der Gedächtnisleistung eingesetzt wird. Sie enthalten einen Extrakt aus Ginkgo biloba, der die Durchblutung fördern und somit die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Gehirns verbessern kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden Libiloges Filmtabletten dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von Libiloges Filmtabletten hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anweisungen des Arztes ab. Üblicherweise wird die Einnahme von ein bis zwei Tabletten täglich empfohlen. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Libiloges Filmtabletten auftreten?
Wie alle Arzneimittel können auch Libiloges Filmtabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder allergische Hautreaktionen. Bei Auftreten von schwerwiegenden Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Libiloges Filmtabletten in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Libiloges Filmtabletten können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, insbesondere mit Blutverdünnern (Antikoagulantien). Es ist wichtig, vor der Einnahme von Libiloges mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu klären.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf man Libiloges Filmtabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Libiloges Filmtabletten sollte mit einem Arzt abgesprochen werden. Es handelt sich um ein Präparat, das für eine längerfristige Anwendung konzipiert ist, jedoch sollte die Notwendigkeit der Fortführung der Therapie regelmäßig überprüft werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 8 Wochen anwenden. Falls nach 2 Wochen keine Besserung der Beschwerden eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 1 Tablette | 3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Allergische Reaktion
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!